bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von d.e. »

Ich habe als Alltagsauto einen Opel Vectra und habe meinen Scirocco II 16V KR Oldtimer in der Opel Vertragswerkstatt als Oldtimer versichern lassen. Ich musste nur ein Wertgutachten bei denen machen lassen.
Habe keine Einschränkungen wegen Tierferlegungen etc.
Die hatten da auch richtig Lust zu.
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von Dr G60 »

Erbse0815 hat geschrieben:ich muss zusätzlich ein altagsauto auf mich zugelassen haben.
Das ist aber normal, um Mißbrauch vorzubeugen. Bei mir läuft das Alltagsauto auf die Frau, das geht auch. Die Württembergische Versicherung hat meinen Einser auch mit G60 Motor, Gewindefahrwerk und einer anderen Auspuffanlage als Oldtimer versichert. Also nicht gleich den Korn in die Flinte schütten. :kopfhaue:
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von hasen »

Bin auch bei der Württembergischen, Fahrwerk (Bilstein B12 mit Eibach Federn), Fächerkrümmer.... ging easy...
Liebe Gruesse

Georg

1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto) :auto:
1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt) :auto:
1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
Benutzeravatar
Serval
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Aug 2018, 19:57
Wohnort: Volkertshausen (Landkreis Konstanz)

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von Serval »

Dr G60 hat geschrieben:Das ist aber normal, um Mißbrauch vorzubeugen. Bei mir läuft das Alltagsauto auf die Frau, das geht auch. Die Württembergische Versicherung hat meinen Einser auch mit G60 Motor, Gewindefahrwerk und einer anderen Auspuffanlage als Oldtimer versichert. Also nicht gleich den Korn in die Flinte schütten. :kopfhaue:
Gruß
Gunther
Kann ich nur bestätigen!
ich habe ein Dienstfahrzeug. Das Alltagsauto ist auch von meiner Frau. Und ich bin auch bei der Württembergische. Mein GTI ist auch tiefergelegt. Keine Probleme. Die Württembergische kann ich nur empfehlen.
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von olli79 »

Ich habe beim ADAC auch keine Probleme, egal was die schreiben. Die Württembergische schreibt das auch, und ihr habt keine Probleme. Ich denke da hilft nur das persönliche Gespräch mit dem Vertreter der Versicherung deiner Wahl.
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6741
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von christian_scirocco2 »

Wieso sollte das bei der ADAC Versicherung nicht gehen? Habe mit einem dort telefoniert und es durchgerechnet.
Meiner ist tiefer, breiter, schneller... Bekomme die Oldie-Versicherung, egal ob ich mit H Kennzeichen fahre oder ohne (wegen den geringeren Steuern).
Der einzige Unterschied ist bei einem "getunten" Fahrzeug: du kannst die Versicherung nicht online abschließen.Ruf an oder fahr in ein Adac Büro und schließ dort die Versicherung ab.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von Mento »

Würds auch bei OCC oder Charisma versuchen.
Vor ein paar Monaten hatte ich in einem anderen Forum einen ähnlichen Thread gesehen. Hier wurde noch die Itzehoer Versicherungen genannt...
Auch die Allianz und Württembergische, aber nur wenn es persönlich über einen Berater geht.. Online und in der Zentrale wurde es kategorisch abgelehnt.
Soll aber auch Ausnahmen geben wenn nachgewiesen werden kann das ein Alltagsauto nicht benötigt wird oder eine Jahreskarte der offentlichen Verkehrsmittel besteht..

Gruß und viel Erfolg aus Karlsruhe
Mento
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von kogafreund »

olli79 hat geschrieben:Ich habe beim ADAC auch keine Probleme, egal was die schreiben. Die Württembergische schreibt das auch, und ihr habt keine Probleme. Ich denke da hilft nur das persönliche Gespräch mit dem Vertreter der Versicherung deiner Wahl.
Meine Empfehlung ist, gerade nicht mit dem Vertreter einer einzigen Versicherung zu sprechen, sondern mit einem Versicherungsmakler. Dieser arbeitet mit mehreren Versicherungen und regelt das dann. Ich arbeite nur mit Maklern, weil ich mich dann auch im Schadensfall um nichts kümmern muß. Hat immer bestens funktioniert. Keiner Versicherung mußte ich jemals irgendwelche Details zu meinen Fahrzeugen nennen - und ich fahre kein Auto oder Motorrad, das neuer ist als EZ1985. Ob nun tiefer, breiter, lauter oder nicht, interessiert in unserer Preiskategorie höchstens den Wachtmeister. Der Versicherung ist das eigentlich relativ egal.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Erbse0815
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 19:22

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von Erbse0815 »

Ein Lichtpunkt am Horizont :geil:
Habe wirklich fast alle Versicherungen per Hotline gesprochen.
Jeder hat abgewunken (zu alt, tiefergelegt kein richtiger oldtimer usw.).
Auch wollten sie nicht als normales KFZ zulassen (wurde von keiner Versicherung in erwägung genommen).
Glaube die brauchen keine Kunden mehr.

Über ein Kollege bin ich auch auf ein Markler gestossen.
@Kagofreund, da hast wohl richtig gelegen mit Markler.
Irgendwie geht es bei ihm (komisch).

Vollkasko incl. Haftpflicht zu einem guten relativen Preis.

Gleich gesagt, dass was bei mir schwer war:
1.) habe kein alltags Auto (wo ich Wohne habe ich alles rings um mich rum. mit meinem alten Mazda den ich 25Jahre hatte. Bin ich letzte 3Jahre 1 000km gefahren.
2.) tiefergelegt. bei fast allen Versicherungen ist das kein oldtimer mehr.

Mal schauen .... war erst ein Angebot, muss noch die Restlichen Daten bekommen.

Aber bin zuversichtlich, dass es doch klappt.

Gruß Helmut
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6741
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme

Beitrag von christian_scirocco2 »

Darf man fragen waa du zahlen sollst und auf welchen Wert die VK sich bezieht? Zeitwert ist sinnfrei, da muß schon Wiederbeschaffung oder Wiederherstellung (heißt das so) sein.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten