16V Kompression

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Micharocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 19:13

AW: 16V Kompression

Beitrag von Micharocco »

Sie waren leer weil neu
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V Kompression

Beitrag von Stephan »

Man kann die Hydros ja an den betroffenen Zylindern nochmal händisch entleeren. Einfach rausnehmen und unten den Stössel rausziehen, leer laufen lassen und wieder einsetzen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 16V Kompression

Beitrag von COB »

Die HVAs haben eine vorgesehene Setzzeit, die sollte man freilich einhalten bevor man da irgendwas dreht und misst. Am Ende haut es die Ventile beim ersten Anlassen krumm... wenn man es da zu eilig hat. Danach komprimiert da natürlich nichts mehr.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Micharocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 19:13

AW: 16V Kompression

Beitrag von Micharocco »

Habe die Wellen draußen so das die Federn die Ventile schließen.Dann benzin drauf und alle sind dicht.
Micharocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 19:13

AW: 16V Kompression

Beitrag von Micharocco »

Hab jetzt diesel auf die kolben gemacht um zu schauen ob was mit den kolbenringen ist Ergebnis die zwei Zylinder die druck hatten sind leer die keine kompression hatten halten die brühe
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V Kompression

Beitrag von Stephan »

Hast Du meine Beiträge gelesen und verstanden?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: 16V Kompression

Beitrag von cekey »

Micharocco hat geschrieben:Hab jetzt diesel auf die kolben gemacht um zu schauen ob was mit den kolbenringen ist Ergebnis die zwei Zylinder die druck hatten sind leer die keine kompression hatten halten die brühe
Du bist was Belehrungsresistentes...

Aber dann kannst du dich ja jetzt um die Sachen kümmern die dir empfohlen wurden zu machen bevor du den Kopf runter reisst....

Ich hatte übrigends noch nie defekte Kolbenringe, fahre seit 22 Jahren Rocco´s auch jenseits der 200tkm
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Micharocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 19:13

AW: 16V Kompression

Beitrag von Micharocco »

Der Kopf war schon unten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V Kompression

Beitrag von Stephan »

Ich bin raus.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Micharocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 19:13

AW: 16V Kompression

Beitrag von Micharocco »

So weiter geht's.Durch Arbeit und scheidung alles vernachlässigt.Habe mir einen orig.Kopf besorgt Ventile eingeschliffen,orig.Nockenwellen alles montiert außer Krümmer und Ansaugbrücke.Kompressionstest ergibt folgendes 1-3 Je 13bar 4 hat 6 bar pfeift vorne zum Einlass raus.Hydros untereinander getauscht bringt auch nichts.EinlaßVentile von Zylinder 4 neu eingeschliffen alles beim alten 6bar und pfeifen nach vorn.Gibt es unterschiedliche NW vom 1,8 16V?
Antworten