Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
klingt jetzt dekadent: Trockeneisstrahlen. Habe damit am Wochenende meinen Innenraum gestrahlt. Keine 10Minuten waren sämtliche Kleberreste im Inneren Vergangenheit - Ok, eigentlich für den Unterboden besorgt, aber dafür auch sehr zu empfehlen. )
Gruß Christian
P.S. Aucj für dreckige Winterreifen sehr zu empfehlen. Paar Sekunden von jeder Seite draufhalten, sauber, eintüten, fertig.
Ich habe da einen Abbeizer, damit ging bisher alles runter, selbst Lack... danach hat man allerdings blankes Blech.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Abbeizer hatte ich drüber nachgedacht. Ist auch da. Nur musste man den dann runter waschen glaube ich. Richtig? Na, wäre noch ne Variante. Wagen 120° drehen, damit nix rein läuft und dann beizen. Vlt probier ich das.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Das Zeug was ich habe ist ne Art Gelee, das pappt an jeder Oberfläche fest. Und hinterher kann man das mit nem nassen Lappen runter wischen. Da läuft eigentlich nichts irgendwo hin, wo es nicht hin soll.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Abbeizer musste halt vorsichtig sein. läuft dir das in den Falz zur Seitenwand oder sonstwohin, bekommst da nie wieder 100% raus.
und was da dort dann so macht sollte ja klar sein.
ich habs bei meinem 1ser auch mit Nitroverdünnung gemacht. Aber ja geht damit leider nur bescheiden weg.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner
Na wenn du davor Angst hast und eh neu lackieren willst, warum nicht abschleifen ? Kleiner Druckluft-Exzenter (50er oder 75er Scheibe) mit 80er Körnung und los.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.