Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Mechanisches.
Es müsste das Beta 2 sein.
Hier ist mal ein Bild davon (noch ohne Kassette)
Es müsste das Beta 2 sein.
Hier ist mal ein Bild davon (noch ohne Kassette)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Ich kenne das Radio nicht, aber allgemein gilt bei den Radios, ausbauen oberen Deckel abhebeln( ist nur geclipst) und du kommst an alles dran. Dann die Mechanik richten/ölen und es geht wieder.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das werde ich morgen oder Samstag direkt mal testen
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Ich habe heute endlich mal dran gedacht ein Bild zu machen...
Was die Passform für vorne angeht: Da passen wirklich viele Lautsprecher, du musst einfach nur darauf achten das der Hochtöner in der Mitte nicht zu weit raus steht. Oft hilft es auch den Plastik Dekoring abzunehmen.
Hast du das mit der Kassette hinbekommen? Wenn das Gehäuse mal offen ist solltest du gleich den Tonkopf reinigen mit etwas Alkohol und nem Q-Tip. Das ist besser als diese Reinigungskassetten...
Was die Passform für vorne angeht: Da passen wirklich viele Lautsprecher, du musst einfach nur darauf achten das der Hochtöner in der Mitte nicht zu weit raus steht. Oft hilft es auch den Plastik Dekoring abzunehmen.
Hast du das mit der Kassette hinbekommen? Wenn das Gehäuse mal offen ist solltest du gleich den Tonkopf reinigen mit etwas Alkohol und nem Q-Tip. Das ist besser als diese Reinigungskassetten...


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das Radio auszubauen. Ich habe es gestern kurz versucht, aber es steckt doch fester drin als gedacht. Ich hoffe, morgen die Zeit dafür zu finden. Eigentlich kann man doch einen passenden Draht in die Löcher stecken und es einfach rausziehen, oder?
Danke für das Foto!
Danke für das Foto!
- scirocab
- Benutzer
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 18. Jun 2007, 17:41
- Wohnort: Oberpfalz
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
https://www.adaptershop.de/Werkzeug/Ent ... :1256.html
geht aber auch mit Nägel mit dem richtigen Durchmesser
geht aber auch mit Nägel mit dem richtigen Durchmesser
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Es gibt da spezielle Bügel für die haben kleine Rasten drin. Damit kannst du das Radio bequem rausziehen.
Sowas in der Art:
https://www.ebay.de/itm/Auto-Radio-Entr ... 2977360186
Sowas in der Art:
https://www.ebay.de/itm/Auto-Radio-Entr ... 2977360186


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Moin,
die Lautsprecher hab ich verwendet:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?345221-GTX-16V-KR-Mod-Jahr-88/page9
die Lautsprecher hab ich verwendet:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?345221-GTX-16V-KR-Mod-Jahr-88/page9
Viele Grüße
Christian
Christian
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:27
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Hallo,
leider kann ich mein Radio nicht mehr reparieren. Ich habe mir ein Beta 3 geholt, dessen Mechanik funktioniert, aber der Ton wird nicht abgespielt. Der Radiobetrieb funktioniert einwandfrei. Kann man en Tonkopf einfach tauschen? Bzw. ist das das Problem?
leider kann ich mein Radio nicht mehr reparieren. Ich habe mir ein Beta 3 geholt, dessen Mechanik funktioniert, aber der Ton wird nicht abgespielt. Der Radiobetrieb funktioniert einwandfrei. Kann man en Tonkopf einfach tauschen? Bzw. ist das das Problem?
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Radioumbau auf Original- (HiFi- Nachrüstung in rückwärts)
Sicher das der Tonkopf defekt ist? Eigentlich ungewöhnlich. Man kann ihn tauschen, ist halt eine Frage des könnens. Löten musst du auf jeden Fall.
Bevor du das alte defekte Radio entsorgst würde ich es nehmen
Bevor du das alte defekte Radio entsorgst würde ich es nehmen



Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<