Schleifen nach Fahrwerkstausch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Schleifen nach Fahrwerkstausch

Beitrag von öltaucher »

Na,
dann hast du den Fehler doch schon gefunden. :-)
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Schleifen nach Fahrwerkstausch

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ja, dann würde ich mal sagen daß der von der Achsvermessung es falsch gemacht hat. War bislang nur einmal beim elektrischen Achsvermessen.

Da wurde die Lenkung auf Mitte gesetzt, Lenkrad abgenommen und Mittig aufgesetzt + mit Einer spange fixiert. Dann vermessen und anhand der Spurstangen eingestellt.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Schleifen nach Fahrwerkstausch

Beitrag von saxcab »

Sorry- der Schrauber kennt sich wirklich aus? :-/

Normalerweise wird nicht das Lenkrad nach dem Spur einstellen versetzt sondern VORHER in Mittelstellung fixiert und DANACH die Spur eingestellt. Dann gibt es da auch keine Probleme.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Schleifen nach Fahrwerkstausch

Beitrag von cekey »

Hey Ihr beiden, das geht aber nur bei Servo.
Sonst stellst an der 2. Seite nix weil das ne Feste Stange ist!
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Schleifen nach Fahrwerkstausch

Beitrag von saxcab »

M.W.n. gibts doch keine festen Stangen als Ersatz (egal ob Servo oder nicht)?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Schleifen nach Fahrwerkstausch

Beitrag von öltaucher »

Alles richtig,

vielleicht wurde die "feste" Spurstange mal gelöst und nicht mit richtiger Einschraubtiefe in der Zahnstange wieder eingebaut?
Vielleicht hatte das Auto mal einen Unfall und Irgendetwas ist verzogen?
Vielleicht wurde die Spur einfach falsch eingestellt?

Egal. Die Lenkung muss in Mittellage gebracht werden und dann wird die Spur eingestellt. Wenns nicht so funktioniert muss man schauen, wo der Fehler liegt.
Viele Grüße
Christian
Antworten