Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ja, dann würde ich mal sagen daß der von der Achsvermessung es falsch gemacht hat. War bislang nur einmal beim elektrischen Achsvermessen.
Da wurde die Lenkung auf Mitte gesetzt, Lenkrad abgenommen und Mittig aufgesetzt + mit Einer spange fixiert. Dann vermessen und anhand der Spurstangen eingestellt.
Normalerweise wird nicht das Lenkrad nach dem Spur einstellen versetzt sondern VORHER in Mittelstellung fixiert und DANACH die Spur eingestellt. Dann gibt es da auch keine Probleme.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
M.W.n. gibts doch keine festen Stangen als Ersatz (egal ob Servo oder nicht)?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
vielleicht wurde die "feste" Spurstange mal gelöst und nicht mit richtiger Einschraubtiefe in der Zahnstange wieder eingebaut?
Vielleicht hatte das Auto mal einen Unfall und Irgendetwas ist verzogen?
Vielleicht wurde die Spur einfach falsch eingestellt?
Egal. Die Lenkung muss in Mittellage gebracht werden und dann wird die Spur eingestellt. Wenns nicht so funktioniert muss man schauen, wo der Fehler liegt.