Ach weißt du, wer schon eine Flipfront baut, der hat auch Eier in der Hose.
Spätestens bei der Spritzwand dürften die " O, laß ihn doch bitte Original " Sprecher verstummt sein.
Aber, mach dein Ding und erfülle dir deinen Traum.
Ich würde mich sehr über ein paar weitere Bilder des Geschehens freuen.
Gruß Aki
Spritzwand verlegen...
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Spritzwand verlegen...
Was hältstn von ner Extra Lufthutze für die Innenraumansaugung?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Mento
- Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
- Wohnort: Karlsruhe
AW: Spritzwand verlegen...
Wie meinst du das cekey? Meinst seperat auf der Motorhaube? oder auf dem kurzen Windleitblech zum Fensterrahmen?
Beim letzteren habe ich die Befürchtung das die Durchlässe die ich einschweißen könnte zu klein sind...sprich zuwenig Luft angesaugt bzw. einströmen kann. Der Heizungsklimakasten vom Golf 4/TT saugt schon ordentlich Luft an wenn man die Lüftung auf voll stellt... Nicht das das dann pfeifft!!
Und in der Motorhaube habe ich das gleiche Problem wie mit den Originalschlitzen. Schwer anzupassen dort nen guten Abschluß von unten hinzubekommen damit das abdichtet.
Naja Aki das mag schon sein... Vielleicht finde ich neben der Arbeit mal ein wenig Zeit und starte so nen Umbauthread wenn da Interesse besteht.. stark vereinfacht evtl., da sehr viele Umbauten gemacht wurden und noch in Bau sind. Alleine die Schweißarbeiten um das Auto zu "retten" betrugen 5 Monate! Der Vorbesitzer hatte in den 90ern wohl einmal ringsum überall Bleche aufgepunktet und alles verschliffen. Konnt man erst sehen beim abschleifen bzw aufschneiden der Schweller. Musste alles raus weil sich leichter bis mittelstarker... stellenweise maroder Gammel gefunden werden konnte!
Hier mal als Eindruck... so sah es fast einmal rundum aus im unteren bereich der Karosse. Eigentlich Totalschaden
[ATTACH=CONFIG]80039[/ATTACH]
Beim letzteren habe ich die Befürchtung das die Durchlässe die ich einschweißen könnte zu klein sind...sprich zuwenig Luft angesaugt bzw. einströmen kann. Der Heizungsklimakasten vom Golf 4/TT saugt schon ordentlich Luft an wenn man die Lüftung auf voll stellt... Nicht das das dann pfeifft!!

Und in der Motorhaube habe ich das gleiche Problem wie mit den Originalschlitzen. Schwer anzupassen dort nen guten Abschluß von unten hinzubekommen damit das abdichtet.
Naja Aki das mag schon sein... Vielleicht finde ich neben der Arbeit mal ein wenig Zeit und starte so nen Umbauthread wenn da Interesse besteht.. stark vereinfacht evtl., da sehr viele Umbauten gemacht wurden und noch in Bau sind. Alleine die Schweißarbeiten um das Auto zu "retten" betrugen 5 Monate! Der Vorbesitzer hatte in den 90ern wohl einmal ringsum überall Bleche aufgepunktet und alles verschliffen. Konnt man erst sehen beim abschleifen bzw aufschneiden der Schweller. Musste alles raus weil sich leichter bis mittelstarker... stellenweise maroder Gammel gefunden werden konnte!

Hier mal als Eindruck... so sah es fast einmal rundum aus im unteren bereich der Karosse. Eigentlich Totalschaden
[ATTACH=CONFIG]80039[/ATTACH]
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Spritzwand verlegen...
Der Anhang geht nicht :(
am einfachsten wär es wohl einen Teil der Motorhaube auszusparen und die Hutze am Fahrzeug zu montieren, sonst halt das Problem mit dem Abdichten
am einfachsten wär es wohl einen Teil der Motorhaube auszusparen und die Hutze am Fahrzeug zu montieren, sonst halt das Problem mit dem Abdichten
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Spritzwand verlegen...
Wie soll das den später aussehen ?
Hast du nicht die Möglichkeit zB. Von unten kommend einen Luftkanäle zu legen ?
Hast du nicht die Möglichkeit zB. Von unten kommend einen Luftkanäle zu legen ?
- Mento
- Benutzer
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
- Wohnort: Karlsruhe
AW: Spritzwand verlegen...
Das mit der Ausparung ist eine Idee... Muss dazu aber erst mal in die Werkstatt morgen und schauen ob das jetzt technisch noch machbar ist. Die technische Funktion der FlipFront ist nämlich schon fertig. Muss sehen wie das zu machen wäre!
Was meinst du mit "von unten kommend" aki?
Bisher arbeite ich an Skizzen mit Luftführungen aus Alurohr. Bisher aber noch nicht so brauchbares Material..
Hab drüber nachgedacht die Luft von vorne zu holen hinterm Frontgrill... Allerdings gehts da sehr eng zu! Meine Batterie ist im Kofferraum, daher hätte ich dort etwas Luft im Motorraum... werd morgen mal ne Runde messen und skizzieren wenn ich am Auto bin...
Warum der Anhang nicht funktioniert weiß ich auch nicht... Hab nichts anderes gemacht als bei den anderen Bildern.
Hier nochmal Teile der Rostschäden... Hoffe es klappt diesmal...
Was meinst du mit "von unten kommend" aki?
Bisher arbeite ich an Skizzen mit Luftführungen aus Alurohr. Bisher aber noch nicht so brauchbares Material..

Hab drüber nachgedacht die Luft von vorne zu holen hinterm Frontgrill... Allerdings gehts da sehr eng zu! Meine Batterie ist im Kofferraum, daher hätte ich dort etwas Luft im Motorraum... werd morgen mal ne Runde messen und skizzieren wenn ich am Auto bin...
Warum der Anhang nicht funktioniert weiß ich auch nicht... Hab nichts anderes gemacht als bei den anderen Bildern.
Hier nochmal Teile der Rostschäden... Hoffe es klappt diesmal...