Hinterachse wechseln
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 16:45
- Wohnort: 28832 Achim
AW: Hinterachse wechseln
Genau die...frage mich nur,warum VW das in den Leitfaden mit reinschreibt,scheint ja nicht ganz unüblich zu sein,das die Dinger abreissen.Hast du es schon mal gehabt,COB? Denke dabei nicht,das die Achsaufnahme hinüber ist,aber an Bolzen und Mutter findet man doch häufig Blumenkohl...
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hinterachse wechseln
Wenn die abreißen einfach von unten ausbohren. Unter der Sitzbank ist ein überlackierter Klebestreifen, den kann man entfernen und kommt genau über einer der Schrauben raus. Neue Schraube mittels gebogenem Dreht reinfummeln und verschrauben. Dabei von oben gegenhalten. Schraube sollte 8.8 sein, besser 10.9.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hinterachse wechseln
Unter dem Blech sitzt ja eine Verstärkung in der die Schraube/Stehbolzen steckt. Und Schrauben brechen nicht einfach mal so, sondern die sind vom Rost halt tot. Und Rost macht nicht nach der Schraube halt sondern wandert unter dem Blech weiter. Man kann natürlich Glück haben, bohrt ein Loch, schneidet ein Gewinde und alles wird gut, weil doch noch Substanz vorhanden ist. Aber in der Mehrzahl sind die Verstärkungen darunter schon mit angegriffen. Und wenn aus einem 2.0er Blech durch Rost irgendwann ein 0.8er Blech geworden ist, bekommt man darin auch keine Schraube mehr fest. Ich hatte aufgrund weniger km das Glück unter dem Lagerbock nur Flugrost zu finden aber Golf 1 Fahrer in der Bekanntschaft durften da schon mit dem Schweißgerät ran. Bilder der Katastrophe finden sich im Umbaufred vom Andi, der seine Achsaufnahmen deswegen aufsägen musste.Hueni hat geschrieben:Genau die... Denke dabei nicht,das die Achsaufnahme hinüber ist,aber an Bolzen und Mutter findet man doch häufig Blumenkohl...
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hinterachse wechseln
In der Regel brechen die Schrauben nicht weg, sondern reißen beim abschrauben der Muttern. Das liegt daran, dass die Schrauben im Gewindebereich unterhalb (in Bodenrichtung) der Mutter total verrostet sind. Das passiert auch dann oft, wenn das Blech und alles Andere oberhalb noch intakt ist. Allerdings würde ich KEINESFALLS diesen Tip mit dem Gewindeschneiden geben. Niemals nie nicht!!!. Da gehört von oben her eine neue Schraube rein und nicht irgendein möglicherweise schwief geschnittenes Gewinde in den Rest des Schraubenkopfes, der dort drinnen steckt. Nachher erwischt man nur einen Teil des Kopfes oder bohrt das loch nicht 100% gerade oder zu große oder verkantet den Gewindebohrer. Sowas gehört sich nicht an sicherheitsrelevanten Teilen! Neue Schraube durch und gut.
Die beste Lösung ist sicherlich das Ersetzen des ganzen Trägerbleches, wenn man das kann, ja.
Die beste Lösung ist sicherlich das Ersetzen des ganzen Trägerbleches, wenn man das kann, ja.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 16:45
- Wohnort: 28832 Achim
AW: Hinterachse wechseln
@Stephan,da geb ich dir in allen Punkten Recht^^
kommt man denn über die Öffnung unter der Rückbank an BEIDE Schrauben/Bolzen ran? Bzw.kann man über die Öffnung BEIDE Schrauben neu einfädeln/einfummeln,UND auch gegenhalten? Könnte sein,das mir das bald bevorsteht,wobei ich meine,das meine Bolzen halten...aber kann ja nicht schaden vorab Infos zu erhaschen,nachher steht man da,wie der Ochs vorm Berg^^
Danke und Gruß
kommt man denn über die Öffnung unter der Rückbank an BEIDE Schrauben/Bolzen ran? Bzw.kann man über die Öffnung BEIDE Schrauben neu einfädeln/einfummeln,UND auch gegenhalten? Könnte sein,das mir das bald bevorsteht,wobei ich meine,das meine Bolzen halten...aber kann ja nicht schaden vorab Infos zu erhaschen,nachher steht man da,wie der Ochs vorm Berg^^
Danke und Gruß
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1196
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Hinterachse wechseln
wenn du Angst hast, dass die Bolzen abreissen, nimm einen Mutternsprenger und ab damit, neue Muttern kaufen und gut ist.
Gruß
Gunther
Gruß
Gunther
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hinterachse wechseln
Man kommt an beide ran. Es ist bei der hinteren nicht ganz einfach, geht aber mit Gelenk und Nuss. Ggf kann man auch nen Schweisspunkt setzen zwischen Schraube und Untergrund, anschließend versiegeln. Schaus Dir einfach an.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)