Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Youngtimer Trophy währe das Ziel.
Sind aber hauptsächlich auf der Nordschleife unterwegs.
Haben noch einen VLN Scirocco und einen für Touristenfahrten.
Sind aber hauptsächlich auf der Nordschleife unterwegs.
Haben noch einen VLN Scirocco und einen für Touristenfahrten.
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Moin,
eine Vorderwagenversteifung scheint ja - unverständlicherweise - nicht geplant zu sein? Eventuell wäre es noch eine Idee für Dich den Käfig zumindest zur Zelle zu erweitern, sprich bis auf die Dome vorne zu verlängern...
Vlt so als hilfreicher Anhalt sei die Seite http://www.classic-dynamics.de/?cat=33 empfohlen. Insbesondere (daher die direkte Verlinkung) der 1er vom Uwe Erdtmann. Habe mich da auch teils inspirieren lassen.
Vlt kannst Du Dir da nochwas rausziehen, was Dir nützlich ist.
Was Dir vlt auch noch als Hinweis helfen könnte, weis nicht, ob Du sowas willst, hier ein Beitrag von mir zum Thema Y-Blech Ersatz.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... r-Y-Bleche
(ab Beitrag Nr. 34)
Ich weis nicht, ob Ihr den Wagen komplett nachschweißen wollt, allerdings bringt das auch nochmal einiges in Sachen Steifigkeit, was ja für euren Einsatzzweck vlt. nicht das Schlechteste ist.
Weiterhin viel Erfolg.
eine Vorderwagenversteifung scheint ja - unverständlicherweise - nicht geplant zu sein? Eventuell wäre es noch eine Idee für Dich den Käfig zumindest zur Zelle zu erweitern, sprich bis auf die Dome vorne zu verlängern...
Vlt so als hilfreicher Anhalt sei die Seite http://www.classic-dynamics.de/?cat=33 empfohlen. Insbesondere (daher die direkte Verlinkung) der 1er vom Uwe Erdtmann. Habe mich da auch teils inspirieren lassen.
Vlt kannst Du Dir da nochwas rausziehen, was Dir nützlich ist.
Was Dir vlt auch noch als Hinweis helfen könnte, weis nicht, ob Du sowas willst, hier ein Beitrag von mir zum Thema Y-Blech Ersatz.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... r-Y-Bleche
(ab Beitrag Nr. 34)
Ich weis nicht, ob Ihr den Wagen komplett nachschweißen wollt, allerdings bringt das auch nochmal einiges in Sachen Steifigkeit, was ja für euren Einsatzzweck vlt. nicht das Schlechteste ist.
Weiterhin viel Erfolg.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
gut aussehen tun sie auf den Fotos ja alle 
dann wünsch auf jeden Fall immer knitterfreie Fahrt

dann wünsch auf jeden Fall immer knitterfreie Fahrt
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Danke für den TipStephan hat geschrieben:Moin,
eine Vorderwagenversteifung scheint ja - unverständlicherweise - nicht geplant zu sein? Eventuell wäre es noch eine Idee für Dich den Käfig zumindest zur Zelle zu erweitern, sprich bis auf die Dome vorne zu verlängern...
Vlt so als hilfreicher Anhalt sei die Seite http://www.classic-dynamics.de/?cat=33 empfohlen. Insbesondere (daher die direkte Verlinkung) der 1er vom Uwe Erdtmann. Habe mich da auch teils inspirieren lassen.
Vlt kannst Du Dir da nochwas rausziehen, was Dir nützlich ist.
Was Dir vlt auch noch als Hinweis helfen könnte, weis nicht, ob Du sowas willst, hier ein Beitrag von mir zum Thema Y-Blech Ersatz.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... r-Y-Bleche
(ab Beitrag Nr. 34)
Ich weis nicht, ob Ihr den Wagen komplett nachschweißen wollt, allerdings bringt das auch nochmal einiges in Sachen Steifigkeit, was ja für euren Einsatzzweck vlt. nicht das Schlechteste ist.
Weiterhin viel Erfolg.
Wir haben uns aber auch schon Gedanken darüber gemacht.
Es ist nicht geplant Käfig und Karosserie zu Versteifen.
Wir versuchen es ohne diese Abänderungen.
Gruss
- Matschak
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Geretsried
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Sehr schönes Projekt! Gibt es schon weitere Fotos?
Bin sehr gespannt!
Bin sehr gespannt!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Es geht weiter mit dem Scirocco nach langer Pause und anderen Projekten.
Boxenbleche austrennen und Käfigabstützpunkte nachschweissen.
Boxenbleche austrennen und Käfigabstützpunkte nachschweissen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Motorraum verschleifen.
Abkleben und bereit zum lackieren.
Frontblech Grundieren und Füllern.
Motorraum Grundieren.
Motorraum Füllern.
Motorraum und Frontblech lackiert!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Innenraum ist auch bereits Lackiert!
Fotos folgen in den nächsten Minuten, bin am zusammenstellen.
Fotos folgen in den nächsten Minuten, bin am zusammenstellen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 10:16
- Wohnort: 7408 Cazis
AW: Neuaufbau VW Scirocco 16V Gruppe A
Innenraum verschleifen.
Käfig Grundieren, Füllern und Lackieren.
Aus schwarz wird weiss!!! Käfig abkleben und Innenraum Grundieren, Füllern und Lackieren. Innenraum fertig! Scirocco unterwegs wieder zurück in die Garage!
Käfig anschleifen und schwarze Farbe entfernen.
Scirocco abkleben.
Käfig Grundieren, Füllern und Lackieren.
Aus schwarz wird weiss!!! Käfig abkleben und Innenraum Grundieren, Füllern und Lackieren. Innenraum fertig! Scirocco unterwegs wieder zurück in die Garage!