Petition gegen Fracking

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von scirocco_dave »

TomcatMJ hat geschrieben:Teurer als grob fahrlässige Gesundheitsgefährdung durch stark krebserregende Chemikalien im Grundwasser und der Atemluft?? Das würd ich dann doch um einiges anders sehen, aber ok, mag ja durchaus sein daß das einige Leute als sich selbst und den nachfolgenden Generationen zumutbar empfinden, ich zähl aber definitiv nicht zu solchen Leuten und bin halt deutlich dagegen solche Entscheidungen wie die Zulassung solcher Verfahren über den Kopf der direkt betroffenen, also der Bevölkerung im betroffenen Gebiet ohne deren explizites und einstimmiges OK zu treffen. Jeder Politiker ist durch seinen Amtseid dazu verpflichtet Schaden soweit es ihm möglich ist vom deutschen Volk abzuwenden und sowas wie Fracking bei den bereits bekannten und belegten Risiken zuzulassen wäre in meinen Augen eindeutig ein Verstoß gegen diesen Eid.
:applause: Dem ist nichts hinzuzufügen!
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Andi121
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von Andi121 »

Unterzeichnet.

Solangs ums Geld geht ist vielen alles scheiss egal. Die können sich ja dann das schöne super klare stille Nestle wasser kaufen wenn hier unser Grundwasser verseucht ist.
Wenns kleine Fehler wie nen Kurzschluss wären, die man mal eben reparieren kann - ok. Aber hier nen kleiner Fehler und das Wasser und die Erde ist auf Lebenszeit verseucht.

Ich frag mich immer wieder, wo ist hier die Demokratie? Gerade bei solch schwerwiegenden Entscheidungen muss doch mal ne Volksentscheidung her. Und das per PFLICHTWAHL!! Genauso wie jeder WAHL PFLICHT sein sollte und nicht " kein Bock, ändert ja eh nix".

Schon wieder zuviel geschrieben, ich hoffe jedenfalls das es nicht durchgeht.

Gruss
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von scirocco_dave »

So isses Andi. Solang Geld mit gemacht werden kann (Steuergelder, Lohnsteuer in dem Sektro angestellter, Verwaltungskosten für Genenhmigungen usw.) heiligt mehr denn je leider der Zweck die Mittel.
Zumal ich persönlich kein Nestlé Wasser trinken möchte, die sind ja nicht besser wie Monsanto. Wie gesagt, kein Wunder, dass irgendwie jeder Krebs bekommt.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Andi121
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von Andi121 »

Deswegen hab ich ja Nestle angesprochen ;) Drecksä.... .

Gruss
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von COB »

Jungens, nun mal langsam mit den jungen Pferden. Solange wegen solcher Pillepalle wie einer Landesgartenschau schon so: http://www.badische-zeitung.de/fall-gra ... enteignung mit dem Bürger umgegangen wird und für die Kohle in der Lausitz ganze Dörfer mit Plazet der Demokratie weggebaggert werden können, solange könnt hier auf und nieder hüpfen... Dieser demokratische Staat mit seiner Legitimation aller 4 Jahre durch den Stimmbürger hat das Gewaltmonopol (was auch ihr sicher nicht in Frage stellen würdet), im wahrsten Sinne, er zwingt den, welcher das Grundstück nicht freiwillig abtreten möchte, dann eben mit Waffengewalt dazu.

Das ist Demokratie, die Mehrheit siegt über die Minderheit, der Gemeinnutzen siegt über den Eigennutz. Das ist allgemeiner akzeptierter gesellschaftlicher Konsens in diesem Land, sicher auch von euch, wenn es euch in den Kram passt, zB wenn Leute mit Geld wie Hoeneß mit Waffengewalt um 50% ihres Einkommens beraubt werden, man bekommt beim Abstimmen aller 4 Jahre nur das Gesamtpaket, Rosinen raus picken ist nicht vorgesehen. Also, wo ist hier das Problem ?

Wenn eure demokratisch legitimierte Regierung sagt, das ist gut für die Gemeinschaft, dann ist das so, schon weil ihr die Entscheider bei der letzten Abstimmung (ihr geht hin, womit ihr die Spielregeln akzeptiert) für das ganze legitimiert habt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von scirocco_dave »

Wer sagt, dass es fürs Allgemeinwohl besser ist? Das sagen die Politbonzen, weil sie sich mit Schmiergelder der dann daran verdienenden Firmen die eigenen Säckel vollmachen können und eventuell noch ein paar Verwandte in irgendwelchen neu geschaffenen Ämtern unterbringen können. Gemeinwohl ist es jedenfalls nicht, wenn wir dann kontamiertes Wasser haben, das ist alles aber KEIN Gemeinwohl. Weißt du wen/ob wir gewählt haben? :zwinker:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von COB »

Das mag so sein, aber mit der Akzeptanz der Spielregeln dieses Systems und mit der Entlastung durch ca. 40% der Bevölkerung bei der Abstimmung letztes Jahr haben sie den Freibrief erhalten, das zu tun, was sie "tun müssen" oder anders, ihre Aufgabe gemäß Gesetz auszufüllen. Und da privates Eigentum in der BRD jederzeit für das Gemeinwohl gem. GG geopfert werden kann, ist das eben so. Man beachte Satz (2) und (3):

Art 14
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

Also, wenn das Parlament also beschließt, dass es dem Gemeinwohl dient, in der Lüneburger Heide zu fracken, dann wird das so passieren, so will es die Demokratie und das Gesetz in diesem Land. Ich habe mir das nicht ausgedacht, was ich davon halte, tut nichts zur Sache, aber es ist akzeptierte öffentliche Meinung.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von scirocco_dave »

Lass gut sein COB, du scheinst den Punkt nicht verstehen zu wollen. Ob das gesetzlich legitimiert ist, darum ging es eigentlich nicht. Jedesmal wenn man deine Meinung widerlegt oder widerspricht, machst du ein neues Fass auf, es ging hier ums Fracken und darum, dass das ein Großteil der Bevölkerung nicht will sowie darum, dass unsere Gesundheit, die Natur und das Trinkwasser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darunter leiden wird. Das alles kann nicht legitimiert sein, weil es kein Allgemeinwohl ist.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von COB »

scirocco_dave hat geschrieben:... es ging hier ums Fracken und darum, dass das ein Großteil der Bevölkerung nicht will ... Das alles kann nicht legitimiert sein, weil es kein Allgemeinwohl ist.
Nun mache aber mal langsam, es gibt doch nun keinen Grund, dass wir uns hier an die Gurgel gehen, zumal du meine Meinung dazu gar nicht kennst, schon weil es egal ist, welche Meinung ich habe, passieren wird es eh, wenn es soweit ist, egal was ich davon halte. Das Grundübel ist eben, was die Bevölkerung will, interessiert hier keinen, das ist ja der Witz, schon gar nicht die, die der Bürger (demokratisch) ans Ruder gehievt hat, somit hängen die beiden Dinge hier direkt zusammen. Da braucht man sich dann in der Öffentlichkeit hinterher nicht heiß reden, dass man mit deren Entscheidungen nicht zufrieden ist, wenn man diese Leute vorher an die Macht gebracht hat.

Und wenn diese Regierung jetzt beschließt, es dient dem Allgemeinwohl, dann wird enteignet und dann gefrackt, Ende aus. Was da in einem Forum geschrieben wird, wird da keinen interessieren. Und sagen wir so, passieren wird es eh, ob wir es tun oder andere nebenan, dann machen wir es doch lieber gleich selbst und kassieren wenigstens die Kohle und vergraulen die Gazprom.

Wobei noch gar nicht raus ist, ob es wirklich zu den beschrieben Schäden führt, es wird nur erst mal typische deutsch gezaudert, dass alles ganz schlimm ist und das alles untergeht, wenn man Sache XYZ tut. Und dann ? Fünf Jahre später uU war alles heiße Luft und man macht das nach, was andere schon fünf Jahre früher angepackt haben, nur das man da schon komplett den Anschluss verloren hat. Ich denke nur an das Ozonloch. Da ging damals wegen der Spraydosen auch die Welt unter und wo ist es denn hin ? ;-)

Du solltest das alles nicht so ernst nehmen, weder auf die eine noch die andere Weise, das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Nebensächlichkeiten den Tag zu vermiesen, es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Petition gegen Fracking

Beitrag von Booman »

Also.......ich finde in einem dichtbesiedeltem Land wie Deutschland sollte man nicht einem "Trend" in anderen Ländern(USA) hinterherhecheln, sondern erstmal sehen ob es hier überhaupt passt.
Mit unserem Wasser ist nicht zu spekulieren,Punkt!!

Boo der auch gegen Fracking ist!!! :crazy:
Antworten