Auch der Quer-/Dreieckslenker scheint kaum sichtbar gestaucht zu sein. Interessanterweise ist der ganz verschraubt, während der rechte teils vernietet ist.
Nach einem kurzen Ausflug bei einem Karossierbaubetrieb habe ich jetzt einen Termin zwecks Auswechslung des Querlenkers gemacht. Das Neuteil kostet 74 € + Märchenstuer.
Hat jemand zufällig einen neuen für die linke Seite herumliegen und würde diesen an mich verkaufen?
Ich kapier` aber noch nicht, wieso sich das ganze erst nach dem Einbau der "neuen" Federbeine und den neuen Stoßdämpfern bemerkbar gemacht hat. Wenn er - logischerweise von vorne - einen Schlag an die Querlenkeraufnahme bekommen hat, müßte doch die ganze Einheit nach hinten verschoben sein. So müßte doch beim Einbau von unverbogenen Federbeinen - vorausgesetzt, die Ausgewechselten waren verbogen - das Rad wieder ein Stück weiter vorne stehen, oder?
