Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von bonsai007 »

COB hat geschrieben:Das kommt ja auch mit auf die ET an, ...
Mitm Gewinde kann er bauartbedingt sowiso keine hohe ET fahren, muss vermutlich beilegen, und dann wirds auch knapp mim Blech.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von COB »

Deshalb wäre es auch sinnig, den erst mal wieder zusammenzubauen und sich dann in Ruhe die Karten zu legen, das Ganze wird ja nicht gleich morgen passieren, wenn er jetzt noch eine Rohkarosse dastehen hat. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von eXTasY »

Hi Jungs,

richtig von jetzt auf gleich brauch ich das alles nicht, aber so in 3 Wochen geht der Aufbau wieder los mit neu beschichteten Querlenkern und Hinterachse, dann heißt es Fahrwerk bereits einbauen und Felgen holen, damit ich die Karosseriearbeiten durchführen kann.
Im Anschluss dann Lackieren und Motor wieder rein, ...

Die Felgen hier hatte ich gesehen:
http://www.atu.de/shop/Felgen-Raeder-und-Reifen-w5369/Alufelgen-und-Raeder_w10041/Platin-Typ-P61-60x15-4100-ET38-schwarz-poliert-INT375?params=fh_location=//root/de_DE/categories<{root_atu}/categories<{root_atu_w_5369}/categories<{root_atu_w_5369_w_10041}/kfz_hersteller>{vw}/kfz_modell>{scirocco}/kfz_typ>{53b}/felgen_gr>{6x15}

sind 6x15 mit ET 38
Laut Gutachten halt ne 205/50er Bereifung drauf ._.'

Geil wären aber schöne breite 14er so 8 und 9x14, aber find keine "neuen" :(

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von COB »

Karosse schon durch geschweißt ? ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von eXTasY »

COB hat geschrieben:Karosse schon durch geschweißt ? ;-)
Noch nicht ;-)
Benutzeravatar
Vectravenoes
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 22:41
Wohnort: Greifswald

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von Vectravenoes »

Kann nur sagen kauf was ordentliches. H&R, Bilstein, KW oder so.
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von Calo »

@ eXTasY

Ich fahre aber nen Corrado mit Gewinde ca 8cm tiefer :) Also extrem für manche :)

Gute Dinger sind auch AP-Fahrwerke, war mein ich von KW die Schwester Firma.

Ich selber fahre TA Technix, schön tief und hart :)
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von eXTasY »

Calo hat geschrieben:@ eXTasY

Ich fahre aber nen Corrado mit Gewinde ca 8cm tiefer :) Also extrem für manche :)

Gute Dinger sind auch AP-Fahrwerke, war mein ich von KW die Schwester Firma.

Ich selber fahre TA Technix, schön tief und hart :)
ok 8cm ist wenig extrem für mich :D

Ich werde wahrscheinlich von SP Suspension nehmen (ehemals Weitec).

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von Jürgen 16V »

205/50 auf ner 6 Zoll Felge... schonmal überlegt, wie besch... das aussieht? mit 195/50 wärs gerade noch ansehnlich, sofern der Reifen relativ schmal ausfällt. Meine Meinung: auf ein altes Auto gehören alte Felgen, nix neues vom ATU
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk? Vor-/Nachteile

Beitrag von Jürgen 16V »

noch was, wie kommst du überhaupt auf 205/50-15? hab mir grad mal das Gutachten runtergeladen, da steht nix von der Größe beim Scirocco (was ja auch total daneben wäre)

185/55R15 195/45R15 und 195/50R15 geht da...
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Antworten