die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Beitrag von Folterknecht »

mit nem scirocco n wohnwagen ziehen ???? is das nicht ... lebensmüde :-D ? passt denn das so gewichtsmäßig mit den lasten usw... ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
_Sepp_
Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
Wohnort: Augsburg

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Beitrag von _Sepp_ »

Lebensmüde ist es dem Fall nicht, sicher aber unkonventionell... :prost:

Der 2er Rocco darf bei Anhängelast mit eigener Bremse 1200 Kilo ziehen und der Wohnwagen hat eine Auflaufbremse und wiegt (DDR-Plastebau sei Dank :hihi: ) leer gerade mal 360 Kilo, mit maximaler Zuladung dürfen es 500 Kilo sein. Das Ding zieht man im Notfall vermutlich sogar mit dem Fahrrad. ;-)

Und solange man nicht über einen Pass fährt wie derjenige bei dem das Bild entstanden ist (da wird auch ein KR asthmatisch :hihi: )merkt man gar nicht mal so viel von dem Mini-Häuschen hinten dran.
Best in life is Rocco drive... :auto:

'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Beitrag von John Bell Hood »

Wohnwagen ist kein Problem, eine Bekannte Rocco Fahrerin von mir (mittlerweile 85 Jahre!!) fährt mit ihren Kleinwohnwagen jedes 2 Jahr noch im Urlaub mit nem SChwarzen 2er JH!!!
Hoffe sie kann es noch lange weiter....... das alter sieht man ihr nicht an, und wer derartig überzeugte Roccofahrerin ist soll Steinalt werden!
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Beitrag von Mister_Mangels »

@Folti: Wir fahren jedes Jahr auf die Treffen mit Wohnwagen hinten dran :-) alles kein Problem. :super:
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Sonnenkraft
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 14:21

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Beitrag von Sonnenkraft »

Sind Sie genau wie viele andere auch unzufrieden mit Ihrem Einkommen und wollen mehr Geld verdienen ?
Schreibt sogar der Spiegel.
http://bit.ly/18GZZS8
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: die Henriette fährt in ihre Mutterstadt

Beitrag von Thommy »

John Bell Hood hat geschrieben:Dann schmeiß in Prichsenstadt nen gruß von mir mit raus :bier:
Da war es bereits schon zu spät, dafür war ich letzten Freitag nochmal "da" :hihi:
Genauer gesagt war ich im Ortsteil Brünnau :lupe:
_Sepp_ hat geschrieben: @ Thommy: Wie war denn Dein Trip (falls Du schon wieder da bist...)?
Also mal abgesehen davon, dass ich das Karmann-Foto total verpeilt habe war es wunderbar :super:

Den ersten 2er Scirocco habe ich nach 30km gesehen - das war auch schon der letzte an dem Wochenende. Auf dem Weg nach OS hat es mich gepackt, die Henriette lief laut GPS 192km/h :erschrecken: natürlich mit Abendsonne, Heimweh, Rückenwind und leicht bergab :hihi:
Insgesamt kam ich an dem Wochenende auf gut 1400km die ich zurückgelegt habe, im Durchschnitt mit 7,3L/100km - sehr angenehm :super:
Und ich musste feststellen, dass die Henriette in der gesamten Republik den Menschen den Kopf verdreht :danke2:
_Sepp_ hat geschrieben:Der 2er Rocco darf bei Anhängelast mit eigener Bremse 1200 Kilo ziehen und der Wohnwagen hat eine Auflaufbremse und wiegt (DDR-Plastebau sei Dank :hihi: ) leer gerade mal 360 Kilo, mit maximaler Zuladung dürfen es 500 Kilo sein. Das Ding zieht man im Notfall vermutlich sogar mit dem Fahrrad. ;-)
Duroplast olé :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten