Immobilienkauf/Finanzierung

Für alle Themen des Lebens
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von wazzup »

Ich habe mir genau das gleiche überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen das eine Eigentumwohnung das dümmste ist was man machen kann. Ich habs selbst im Verwandtenkreis erlebt, die hatten ne Eigentumswohnung, jedoch sank der Wert der Wohngegend und die haben die Wohnung kaum noch wegbekommen. Jetzt haben sie ein Reihenhaus.
Eigentumswohnung bedeutet immer weitere laufende kosten (Hausgeld) und wenn die Mehrheit im Haus Umbaumaßnahmen plant muss man zahlen ob man will oder nicht. Immer ne heikle Geschichte... Und wenn auf einmal üble nachbarn kommen kann man nicht mal eben so ausziehen. Also ICH würde mir keine Eigentumswohnung mehr zulegen wollen, auch wenn die Preise teilweise verlockend sind.
60.000€ klingt zwar viel, aber dafür fällt ja die Miete weg. Selbst mit Zinsen hat man den Betrag in etwa 15-20 Jahren abgezahlt, oder auch eher, je nach Einkommen. Und solange man nicht in Hartz 4 rutscht ist die Arbeitssituation auch nicht unbedingt das wichtigste, denn die Miete müsste man ja auch zahlen.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von Maik »

Ich bin ja "schon" 32 und da ist ein Haus mit der doppelten Kaufsumme(130k€ muss man schon in ein brauchbares Einfamilienhaus anlegen) fast nicht mehr abbezahlbar in meinen Arbeitsleben.Klar fällt die Kaltmiete bei einer Eigentumswohnung weg,aber das Hausgeld kommt dazu und 100 andere Kleinigkeiten kommen dazu,sodas ich erstmal mehr bezhalen würde als jetzt Miete,aber doch nur bis das Objekt bezahlt ist.Sprich zur Rente in 35 Jahren hab ich im Monat etwa 350€ mehr als jetzt,weil die Kaltmiete wegfällt.

COB die >2000 sind nach der Steuer,also bleiben über am Monatsende ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von Borstel »

Gude - also bei uns bekommt man für 130k Eus nicht mal ne Hundehütte geschweige den ein 3 Zimmer Whg mit 80 qm . Da bist du mit 200k Eus ganz schnell dabei und für ein Häuschen aus den 1950er Jahren bist du bei 320k Eus. Nur mal so am Rande. Ich weiss nicht wo ihr wohnt,aber hier in FFM und Umgebung ist auf dem Immomarkt zur Zeit "Schweintreiben" und nichts für "Normalos" bezahlbar. Aber ich wünsch dir Maik trotzdem viel Erfolg bei deinem Vorhaben! :thumb: Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von Maik »

Danke Torsten,aber hier im Raum Hameln direkt oder Emmerthal direkt geht es eigentlich :) da liegst du mit ner ca.70 qm 3 Zimmer Wohnung bei tja je nach Lage und sowas zwischen 35000 und 90000 €.Also eine weite Spanne,aber ich denke im Mittelfeld ganz gut.Mietmässig liegt der Mietspiegel um 4-5 € pro qm,so zum Anhalt.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von COB »

Maik hat geschrieben: die >2000 sind nach der Steuer,also bleiben über am Monatsende
Aus reiner Neugier und auch weil Banken das manchmal fragen, Branche und was für ein Job ? Warst du nicht irgendwo im Bewachungsgewerbe ? Denn es ist für die Berechnung nicht ganz unwichtig, wie verlässlich und sicher so ein Einkommen ist, Stichwort Ausfallrisiko zB bei Selbstständigen mit nicht konstanten Einnahmen.

Da die Preise immer von der Region abhängig sind, sind roundabout 1000 €/m² für eine ETW ein normaler Schnitt, mit dem man mal für den Anfang rechnen kann. Und dann sind also 70.000 relativ realistisch, wenn es kein 250 m² Penthouse werden soll, allerdings wer denkt, dass er so einen Happen in 20 Jahren mal so eben einfach abdrückt, der irrt.

Meine Frau Mutter hat so noch zu den guten Zeiten mal 2x 40.000,- DM (Zins bei 5,x %) für eben eine ETW abbezahlt, das waren mW mal eben schnuckelige 2x 290 € nach der Umstellung, damit das Ding in 10 Jahren über die Bühne war.

Nun schau dir deine angepeilte Kreditsumme mal fix an und du weisst, was da die Bank jeden Monat eintreibt oder wie lange du zahlen darfst und was da von 2000,- über bleibt am Monatsende. Hier heisst es genau rechnen, daher geh zu deiner Bank und lasse dir das Durchrechnen.

Nebenbei, die ETW verursacht nur an einer Stelle Mehrkosten ggü. einem Haus, bei den Verwaltergebühren. Inst-Rücklage ? Braucht auch der Häusler, besonders wenn schon älter. Nebenkosten/Heizung ? Hat auch der Häusler, auch der möchte nicht frieren im Winter. Strom, Wasser, Gas ? Auch beim Häusler... allerdings hat der, wenn er es clever anstellt und kein Legoland kauft, dafür einen Privatparkplatz + ne große Wiese für sich.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von Maik »

Mein Job ist kein Geheimnis,ja ich bin im Sicherheitsdienst,ich bewache ein Kernkraftwerk,ach und bevor du fragst,wir sind mit eines der letzten die vom Netz sollen :)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6767
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

das Problem hast du schon erkannt, ohne Eigenkapital (ohne Beamtenstatus) sieht es mau aus. Bausparvertrag würde ich aus eigener Erfahrung abraten. Wie schon gesagt wurde, mußt du ja Summe X ansparen um die volle Summe als Darlehen zu erhalten. Laß dir das mal vom Bausparmenschen vorrechnen. Da brauchst dann je nach Vertag mal fix 30% und mehr ansparen um die Restsumme als Kredit zu bekommen, also bei 100k, erstmal 33k ansparen um den Rest zu erhalten. Dazu hast dann feste Zinsen und bist nach dem ansparen an die Bank gebunden. Aus eigener Erfahrung kann ich davon nur abraten.

Gruß Christian

P.S. Sicher eine Wohnung kaufen zu wollen? Irgendwie sind Besitzer von Eigentumswohnungen auch nur Mieter ohne Vermieter. Immer wenn du was ändern willst/etwas am Haus geändert werden soll etc., mußt du dich mit allen anderen einigen.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von Freggel70 »

...was der Christian unter P.S. schreibt ist schon irgendwie korrekt und wirklich gut zu überdenken....
und mit dem (ohne Eigenkapital ohne Beamtenstatus) ist auch ein Faktor....zumindest sollte dein Job den Du hast für dich in Zukunft kriesenfest sein...

aber das ganze mit den Finanzierungen usw ist auch von Ort zu Ort unterschiedlich, dazu gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten

geh in deinem Ort einfach mal zu verschiedenen Banken und lass dir Beispiele ausdrucken (Tilgung 1% und 2%....) Zinsbindung usw....

und mit so einer eher kleinen Immobilienfinanzierung ist nicht unbedingt so viel Eigenkapital erforderlich
es kommt auch ein wenig auf den Ort, auf die Immobilie an sich und darauf an wie viel Immobilie Du dir leisten kannst...

hier mal noch was zum schmökern für pro und kontra...
http://www.immobilienscout24.de/baufina ... pital.html

man muss halt individuell das beste für sich abgestimmte finden

kalkuliere die Kaufsumme nicht zu knapp, kommen ja noch Dinge hinzu wie Grunderwerbsteuer, Notar.....
Du musst Rücklagen bilden ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von COB »

christian_scirocco2 hat geschrieben: Irgendwie sind Besitzer von Eigentumswohnungen auch nur Mieter ohne Vermieter.
Der Satz ist verwirrend, der Besitzer hat in der ETW idR wirklich nichts zu melden, so er nicht auch gleichzeitig Eigentümer ist und dieser ist in seinen vier Wänden völlig frei mit dem was er tut. Das man mal eben nicht eine Etage drauf setzen kann oder einen Bunker im Vorgarten bauen kann, dürfte klar sein.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Immobilienkauf/Finanzierung

Beitrag von COB »

Maik hat geschrieben:Mein Job ist kein Geheimnis,ja ich bin im Sicherheitsdienst,ich bewache ein Kernkraftwerk
Und dafür zahlt E.on ? Vattenfall ? EnBW ? RWE ? um die 35k p.a. ? Denn das braucht man ca., um auf die 24k nach Steuer zu kommen. Das darfst du mir auch, wenn du magst, per Privatnachricht erzählen, würde mich mal interessieren, weil wenn dem so ist, wechsele ich den AG. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten