Dichtungsring Tankgeber defekt. Woher neu?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Dichtungsring Tankgeber defekt. Woher neu?

Beitrag von Maik »

Ich hab im Kopf das VW für seine Sachen die Freigabe erteilt hat,aber vieles wurde ja komplett aus dem Zubehör genommen (Einspritzanlage von Bosch z.B) ) ich weis nicht wie es da aussieht.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
col.blake
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 21:57
Wohnort: Dresden

AW: Dichtungsring Tankgeber defekt. Woher neu?

Beitrag von col.blake »

Hier die versprochenen Bilder.
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
DSC_0199.JPG
Wo kann man das Verbindungstück zwischen Pumpe und Deckel kaufen? Oder reicht ein herkömmlicher Benzinschlauch auch?
Dateianhänge
DSC_0200.JPG
DSC_0198.jpg
DSC_0197.JPG
DSC_0196.JPG
DSC_0195.JPG
DSC_0194.JPG
DSC_0193.JPG
DSC_0192.JPG
DSC_0191.JPG
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Dichtungsring Tankgeber defekt. Woher neu?

Beitrag von Ralle »

Die früheren Baujahre hatten dort einen normalen, benzinfesten Schlauch, den Du auch verwenden kannst. Er darf dann natürlich kein Gewebe aussen haben.
Preislich liegt der Unterschied zwischen dem "normalen" und dem mit Metallstück (wie auf dem Bild) bei etwa 40 € ! :crazy:
Mir hat bisher auch noch niemand erklären können, warum dort ein geändertes Schlauchstück eigesetzt wurde.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten