Verbreiterung vom gt2 an gt1
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 13:17
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
und wie siehts aus mit der Frontschürze/Heckschürze ? Muss ich die alten abbauen ? oder muss mein die von der Verbreitung einfach drüber schrauben oder wie sieht dass aus ??
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
Also wenn ich lese das du das annieten willst,wird mir anders....bitte mach es vernünftig,oder noch besser garnicht.
Ein nackter Rocco ist seltener als ein verspoilerter.
Ein nackter Rocco ist seltener als ein verspoilerter.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 13:17
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
Deshalb will ich sie ja auch am besten Kleben hab sowas halt noch nie gemacht... Deshalb frage ich nach bevor ichs vergeig. Kann man für sowas Karosserie Kleber nehmen ??
- Der Steffen
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
- Wohnort: Bolheim
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
Sika Flex klebt alles
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
- Scirocco-Franze
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 8. Sep 2003, 16:03
- Wohnort: 84416 Taufkirchen
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
An der Alten Karosse ohne Verbreiterungen fehlen dir die Löcher da wo die weissen Vlipse drin sitzen wo die Verspoilerung angeschraubt wird. Da müsstest an den richtigen stellen fast Löcher bohren oder so. Und an den Radläufen ist das nicht so einfach sie wieder so schon ran zukleben wie orginal, da brauchst was zum fest zwingen. Aber generell ist es möglich die nachzurüsten
Gruß
Gruß
´91 Scirocco 2 16V grün, efh, ZV u. Sitzheizung
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
Hallo,
ich will auch mal meinen Senf dazugeben!
Ich bin auch dafür, dass Du den schönen Originalzustand Deines Roccos erhältst!
Der Aufwand wäre aufgrund der Löcher und der aufwendigen Anpassungsmaßnahmen riesig!
Du könntest doch auch einen GT2 kaufen, der serienmäßig die Optik hat, die Du bevorzugst?!
Vielleicht will auch jemand tauschen im Forum?
Welche Motorisierung hat denn Dein GT?
Grüße aus Berlin
Jens
ich will auch mal meinen Senf dazugeben!

Ich bin auch dafür, dass Du den schönen Originalzustand Deines Roccos erhältst!
Der Aufwand wäre aufgrund der Löcher und der aufwendigen Anpassungsmaßnahmen riesig!

Du könntest doch auch einen GT2 kaufen, der serienmäßig die Optik hat, die Du bevorzugst?!
Vielleicht will auch jemand tauschen im Forum?

Welche Motorisierung hat denn Dein GT?
Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- DirtyWhiteBoy
- Benutzer
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:53
- Wohnort: Schrobenhausen
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
also man muss schon mal deutlich sagen, dass es einfach keine schöne arbeit ist, die verbreiterungen anzupassen!
da relativiert sich der günstige einkaufspreis mal ganz schnell!
die alternative wäre vielleicht ein x1 satz?
aber wie du dich auch entscheidest, immer dran denken, dass du mit deinem wagen natürlich machen darfst, was du willst! ;)
da relativiert sich der günstige einkaufspreis mal ganz schnell!
die alternative wäre vielleicht ein x1 satz?
aber wie du dich auch entscheidest, immer dran denken, dass du mit deinem wagen natürlich machen darfst, was du willst! ;)
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall! <3 ;)
- Claas-GT
- Beiträge: 3554
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
Jo... Tausch (verkaufe) mal lieber den Rocco, bevor Du den verschantelst...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 13:17
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
Also... Habe es versucht und geschafft sieht super aus zum thema kauf dir doch einfach nen gt2 und lass den gt so wie er ist. Hette ich auch machen können nur bin ich 19 und zudem noch schüler also viel geld is leider nicht. Bin nur mein Leben lang schon an dem auto dran quasi habe auch kft-Mechatroniker gelernt um das nötige wissen für solche aktionen zu haben. Bilder folgen noch sieht echt super aus :) lg
- DirtyWhiteBoy
- Benutzer
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:53
- Wohnort: Schrobenhausen
AW: Verbreiterung vom gt2 an gt1
irgendwie schade, aber noch is es ja dein wagen!
btw. gefällt mir der rocco mit verbreiterungen auch besser...
also mach doch auch mal detailfotos. hast du jetzt nur mit karosseriekleber geklebt? mich würden spaltmaße der verkleidungsteile zueinander interessieren, bzw. ob diese wellen werfen, nachdem der kleber angezogen hat.
btw. gefällt mir der rocco mit verbreiterungen auch besser...

also mach doch auch mal detailfotos. hast du jetzt nur mit karosseriekleber geklebt? mich würden spaltmaße der verkleidungsteile zueinander interessieren, bzw. ob diese wellen werfen, nachdem der kleber angezogen hat.
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall! <3 ;)