Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von bonsai007 »

Meiki hat geschrieben:Beim FM sinds 2Liter GL4 SAE 80 W - 90, bei den anderen ebenso :grins:
Dann wären dann alle Fragen geklärt (bis jetzt).

Vielen vielen Dank!
Habt mir echt weitergeholfen.


LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ich kann dir 75W90 empfehlen. Ich hatte mal geweselt weils mit dem Originalöl im Winter immer etwas kratzig war wenn man bei kaltem Getriebe schnell geschaltet hat. Mit dem 75W90 war das sofort weg. K.A. wo da der Preisunterscheid ist,.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von bonsai007 »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Ich kann dir 75W90 empfehlen. Ich hatte mal geweselt weils mit dem Originalöl im Winter immer etwas kratzig war wenn man bei kaltem Getriebe schnell geschaltet hat. Mit dem 75W90 war das sofort weg. K.A. wo da der Preisunterscheid ist,.
Hallo Christian, Danke! Sollte ich bei meinem Golf auch mal wechseln, von 1. auf 2. Gang krachts bei zu schnellem Schalten im Winter.

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von Stephan »

Das Krachen kommt von verschlissenen Synchronringen. Der Drehzahlsprung und daher auch die Angleichung im getriebe ist zwischen erstem und zweitem Gang ab größten.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von bonsai007 »

Stephan hat geschrieben:Das Krachen kommt von verschlissenen Synchronringen. Der Drehzahlsprung und daher auch die Angleichung im getriebe ist zwischen erstem und zweitem Gang ab größten.
Verschwindet aber komplett ab 5 Minuten Fahrt, da kann ich die 2. richtig reinprügeln und es kracht nichts. Kanns das dann immer noch sein?

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von Meiki »

Ja, wird dann immer noch so sein, hab das selbe am 2y und habe es letztes Jahr mit frischem Öl probiert, es hat sich nichts verändert!
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von bonsai007 »

Klingt nicht gut. Sind die zu tauschen oder ist das dann Zeit für ein neues Getriebe?

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von Meiki »

Ist zum richten.

Hab die Teile da, hab mich aber noch nicht ran getraut, fürs erste mal wohl nicht so einfach, aber irgendwann due ich es.
eric101
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:31

AW: Getriebeumbau auf 5Gang vom Golf 2 Gti

Beitrag von eric101 »

der 1.5l Motor hat aber die 90mm Antriebswellenflansche. An dem Gti Getriebe hängen 100mm Flansche. Musst du dann auch die Flansche wechseln
Antworten