GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rocco-olli »

Hey Smove,

das klingt alles nicht schlecht. Bei dir bin ich mir sicher dass der mir gefällt wenn er fertig ist. :super:

breite 15er sind schon ne feine Sache. Bin auch schon am überlegen wieder kleinere Felgen zu fahren, dafür ne Spur breiter.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Ich kenn mich was TÜV, Freigaben, Möglichkeiten etc. angeht sehr gut aus, also keine Sorge das ich hier blind an etwas rangehe und unnötig Geld versenke :hihi:
Die Felgen kriege ich wegen Umbau sowieso kaum eingetragen und mit der Reifengröße erst recht nicht. Auch der Motor ist in der Karosse nicht eintragbar ohne Kat.

Ich plane aber sowieso den Scirocco wenn nur noch für ein, zwei Wochen im Jahr zum See hin zuzulassen.
Für die restlichen, wichtigen 4-5 Treffen die ich so im Jahr ansteuere werd ich mir einfach Kurzzeitkennzeichen besorgen.
Schränkt zwar etwas ein und man hat morgens vor der Arbeit ein wenig Lauferei, rechnet sich aber im Endeffekt gegenüber einer Saisonzulassung.

TÜV wird der Rocco wegen der zwei Wochen Wörthersee halt trotzdem brauchen.
Was die Felgen angeht weird der Rocco einfach auf anderen Rädern vorgeführt.
Für den Motor gibt es mehrere Lösungen, der KR hatte ein GAT-Nachrüstkat eingetragen und verbaut, damit sollte der Motor im GTII auch offiziell eintragbar sein... daneben sind vom 86er filetieren noch diverse Bleche übriggeblieben... ;)

@ rocco-oal
Das ist gut zu wissen, sobald ich für passenden Tiefgang gesorgt hab werd ich da mal genauer hinschauen müssen. Sollte da irgendwas aneinander kommen werd ich wohl den Lenkeinschlag begrenzen müssen.

@ jenssbk
Ist wirklich Geschmackssache. Ich bin halt nicht so der Fan von schmalen Felgen... breit und Tiefbett, das ist eher mein Ding :hihi:

@ olli
Ich bin da selber noch etwas gespannt... in meinem Kopf schaut das alles ganz gut aus, mal sehen ob ich das auch so in die Realität umgesetzt kriege... aber bei meinem Golf hat es ja auch geklappt :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rugera »

breite 15er sind schon ne feine Sache. Bin auch schon am überlegen wieder kleinere Felgen zu fahren, dafür ne Spur breiter.
Das wir aber auch echt Zeit Olli, die ollen 17er runter und paar 13 Zoll Schubkarrenräder drauf... :aetsch:
Ne, 15 Zoll passt schon! Wenn 15 Zoll, dann darf es schon etwas breiter sein. :zwinker:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rocco-olli »

rugera hat geschrieben:Das wir aber auch echt Zeit Olli, die ollen 17er runter und paar 13 Zoll Schubkarrenräder drauf... :aetsch:
Ne, 15 Zoll passt schon! Wenn 15 Zoll, dann darf es schon etwas breiter sein. :zwinker:
Nie im Leben. :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Nix gegen 13" :inlove: :inlove:
Passen ja leider nicht über die 16V Bremse drüber, sonst hätt ich welche draufgemacht... das heb ich mir dann jetzt für meinen 1er Golf auf :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von philipple »

Maggus hat geschrieben:195er bei 9zoll? Dann aber ohne tuev. die sind nur bis 8zoll freigegeben auch wenns geil ausschaut.
Viel erfolg.
gruss maggus
da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...
Mir sind meine 195er auf der 8er Felge schon zu schmal. Mal im ernst: So gestreckte Reifen sehen durch irgendwie voll assi aus!! :spassbremse:

Davon abgesehen, dass es technisch völliger Schwachsinn ist..
Ohje, ich glaub ich bin im:
:falschesforum:


Und die Idee mit Rädern zum See zu fahren, die erstens nicht eingetragen sind, und zweitens jenseits jeglicher Rechtsgrundlage liegen halt ich für sehr fragwürdig :kopfhaue: :cop:
Versteh mich nicht falsch - ich will hier nicht den Moralapostel spielen, aber ich denke da könntest Ärger bekommen.

Aber ansonsten bin ich auf den Umbau gespannt!!

Welche Farbe soll den mal draufkommen?

Grüße Philipp
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Eben, Geschmäcker sind verschieden. ;)
Ich find es gerade Schick wenn sich der Reifen ordentlich zieht und das ganze ohne Lücke im Radhaus sitzt - siehe mein Golf.
Die 195/45 ziehen sich optisch nichtmal so viel mehr wie 215/40er
BildBild

Das ich mit so einer Kombination keine Bestzeiten auf der Nordschleife fahren werde ist klar, aber ich bau ja keinen Rennwagen. Wird halt tief, breit, hart und schick. :hihi:

Was den See angeht...
Hatte dieses Jahr keine Probleme mit meinem Golf, trotz starkem Aufsetzen mit dem Unterboden bei einer Kontrolle der Rennleitung wegen fehlendem Kennzeichen. Die sind eigentlich recht entspannt, solange man nicht den Assi macht oder da irgendwas eskaliert.
Währ da auch nicht der einzige der mit so einer "krassen" Rad/Reifen Kombination rumfährt ;)

Damit sollte die Diskussion wegen Legalität usw. aber auch zu einem Ende kommen. Es wurde alles wichtige gesagt, von daher sollte es doch jetzt wieder um das Auto gehen :)
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von rocco-olli »

Sieht trotzdem irgendwie nach Wurstpelle aus. :gruebel:

Gibts da keinen 40er Querschnitt?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Ich weiß :hihi:
In 14" und in 16" gibt es 40er Qeurschnitt, aber natürlich nicht für 15"...
Glaub das schlankste was es in 15" gibt sind die 185/45, aber das ist mir dann zu schlank.

Kommt aber auch etwas auf den Reifen an... Toyo und Falken sehen zB doch ein Stück schlanker aus:
BildBild
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: GTX 16V - Jetzt aber richtig.

Beitrag von smove »

Hatte die Woche endlich mein Paket aus Polen gekriegt:
Bild

Sind von Silver Project, haben keine 120Euro mit Versand gekostet.
Halb so teuer wie nicht einstellbare aus D und eine Top verarbeitung, plus schneller Versand. Was will man mehr?
Bild

Der Sturz der Domlager reicht jedoch leider nicht aus um die Felge weit genug ins Radhaus zu holen... daher hab ich noch die Excenterschrauben, die beim Scirocco wie beim Golf 1 serie sind, auch noch entsprechend justiert...
Bild

Zwischen Felge und Federbein ist immer noch zuviel Platz (1-1,5cm), dadurch steht die Felge noch immer etwas zu weit raus.
Werd wohl in die Aufnahme unten beim Gewindefahrwerk Langlöcher reinschleifen, um auch die letzten Zentimeter Platz noch rausholen zu können.
Bild

Langsam aber sicher bewegt sich alles schon in die richtige Richtung :hihi:
Bild

...leichter Sturz ist auch schon etwas erkennbar ;)
Bild
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Antworten