läuft er beim Kaltstart rund, wenn du etwas gas gibst?
Wenn ja, musst du den Zusatzluftschieber einstellen. Die 4er Schraube (mit 7er Schlüsselgröße) lockert sich gerne mal.
Schiebe ihn mal einen halben Millimeter weiter auf oder probier wie die Einstellung am besten ist und sei Vorsichtig mit der Schraube! Nur leicht anziehen und bei perfekter Einstellung mit Schraubensicherung sichern.
Das ausgehen beim Bremsen könnte was mit dem Unterdruckverstärker zu tun haben... weiter kann ich da aber auch nicht helfen.
(Denn der Unterdruck wird ja direkt von der Ansaugbrücke entnommen...)
1,8 JH motor geht ständig aus vorallem beim bremsen
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: 1,8 JH motor geht ständig aus vorallem beim bremsen
...der JH hat kein Zusatzluftschieber den man einstellen kann...wie beim z.b. 16V oder G60
Es gibt nur hinten an der Ansaugbrücke für den Kaltstart zuständigen Luftschieber...der innen eine Bi-Metall betriebenen halbmondförmige Öffnung hat...
Nach kurzer Betriebsdauer ist der Schieber warm und es kommt keine zusätzliche Luft mehr durch...sofern das ding noch heile ist.
Gesteuert durch den grossen braunen Thermozeitschalter vorne-oben in dem Kühlwasserflansch am Zylinderkopf...
Auch dieser schaltet NUR bei kalten Motor (glaube es waren) 6sec lang Spannung zum blauen Zusatzbenzin-Einspritzventil und den Zusatzluftschieber durch.
6sec. zum blauen Ventil, und Spannung zum besagten Luftventil der sich dann erwärmt (Bi-Metall) ...und beim JH mit elektrischen Warmlaufregler auch dort hin .
Es gibt nur hinten an der Ansaugbrücke für den Kaltstart zuständigen Luftschieber...der innen eine Bi-Metall betriebenen halbmondförmige Öffnung hat...
Nach kurzer Betriebsdauer ist der Schieber warm und es kommt keine zusätzliche Luft mehr durch...sofern das ding noch heile ist.
Gesteuert durch den grossen braunen Thermozeitschalter vorne-oben in dem Kühlwasserflansch am Zylinderkopf...
Auch dieser schaltet NUR bei kalten Motor (glaube es waren) 6sec lang Spannung zum blauen Zusatzbenzin-Einspritzventil und den Zusatzluftschieber durch.
6sec. zum blauen Ventil, und Spannung zum besagten Luftventil der sich dann erwärmt (Bi-Metall) ...und beim JH mit elektrischen Warmlaufregler auch dort hin .
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 3und50
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:20
AW: 1,8 JH motor geht ständig aus vorallem beim bremsen
Hast du den Benzinfilter mal getauscht?Würd ich mal machen und den Inhalt in ein sauberes Gefäß gießen.Wenn da viel Rostplocken drin sind würd ich davon ausgehen das dein Druckspeicher sich auflöst und alles verstopft.Nach der langen Standzeit wär das kein Wunder.