Tuning am Scirocco JH Motor und Fahrwerk (das ewige Thema, ich weiß)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Moez
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:43
Wohnort: Reichshof

AW: Tuning am Scirocco JH Motor und Fahrwerk (das ewige Thema, ich weiß)

Beitrag von Moez »

Mh das mit dem Planschleifen hätte ich mir jetzt anders gedacht, damals haben wir von nem langjährigen VW Meister gesagt bekommen, dass das Planen bis zu 5/10 bei dem Motor freigegeben wäre ohne dass man das Nockenwellenrad verstellen müsste. Und ich muss auch sagen dass mit ZZP, CO-Anpassung und Super Plus Betankung der Motor schon etwas besser geht. Ich selber hätte es nicht unbedingt gemacht und vlt sollte man das ganze mal auf nen Prüfstand fahren um da Sicherheit zu haben, dafür hab ich zuwenig Ahnung von Brennraumgeometrie :D und prinzipiell ist mir da auch relativ egal was er mit seinem Motor macht.

@ da_flow

Wenn du nen anderen Motor für schmales Geld einbauen willst empfehle ich dir den 2E, 2.0 Golf 3 GTI Motor. Mein Einbausatz hat 120 Euro gekostet, der von meinem Cousin 130 Euro. Inklusive Eintragung und ein paar zusätzlicher Teile kommste damit immer unter 500 Euro weg. Getriebe, Bremsen usw kann bleiben. Das komplizierteste ist die Elektrik, aber kann man schaffen.
Ich bin zur Zeit noch sehr zufrieden mit meinem 2E Umbau (Drehmoment genug von unten raus und Endgeschwindigkeit von über 200 km/h gradeaus nach GPS :-) ) , das einzige was ich da eventuell noch ändern würde wäre die Auspuffanlage/ Fächerkrümmer. Und wenns nicht mehr reicht kommt halt der ABF Motor rein, ich finde sowas macht deutlich weniger Ärger.

Beim Fahrwerk bin ich, finanziell genötigt, auf Vogtland Federn 30/30 und gekürzte Ta-Technix Dämpfer gegangen. Diese Kombination kann ich allerdings nur empfehlen wenn ihr es hart mögt. Ausserdem muss man beachten, dass das Auto je nach Nuteneinstellung deutlich weiter runterkommt. Ansonsten muss ich sagen fährt es sich ganz gut, solange die Strasse keine Löcher hat ^^.

Ansonsten Danke für eure Ansichten, ich werd ihm das mal so sagen, dann soll er sehen was er tut ;)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tuning am Scirocco JH Motor und Fahrwerk (das ewige Thema, ich weiß)

Beitrag von COB »

rocco-oal hat geschrieben: Ansonsten wär erst mal ein Fächerkrümmer sinnvoller, dann wär nämlich die Auspuffdrossel mal weg.
Das kann man tun, dies wird idR aber überbewertet, weil das nur Schritt 2 sein kann, der 1. Schritt ist immer die Ansaugseite, dort ist bei einem Sauger wesentlich mehr zu holen, Puff ist nur das i-Tüpfelchen. ;-)

PS: Das sage ich, obwohl ich auch das Puff-Tuning als erstes gemacht habe. Aus Fehlern lernt man halt. ;-)

PPS: Der JH hatte noch nie eine KE-Jet, dann wäre er nämlich ein PL und man müsste nicht dran rum tunen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten