Sitzumbau

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Sitzumbau

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

bei mir war nur der Fahrersitz richtig verschlissen. Da die recht schwer in Top zustand zu bekommen sind, hab ich nen Beifahrersitz genommen und den Bezug gewechselt. Das Loch für den Umklappmechanismus auf der flaschen Seite hab ich mit der Originalblende (Schltz zugespachtelt udn lackiert) verdeckt, sieht top aus.
Scirocco 2 GT2 16V
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Sitzumbau

Beitrag von Delta »

Stephan hat geschrieben:Rücksitzbank raus, Kofferraum umbauen. Als 2 Sitzer umtragen lassen. Fertig.
was bringt das denn?
ich fahr so gut wie immer ohne rücksitz, da ich einach mehr platz hab
da kommt es mir auf den unteren teil der bank auch nicht an
wird das steuerlich günstiger?
und was muss wirklich weg, denn ein einfacher rückbau sollte ja sicher ausgeschlossen werden

grüssle
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Sitzumbau

Beitrag von Stephan »

Das bringt Dir steuerlich nix. Aber du hast halt mehr Platz oder ne Anlage, oder ne anlage, die du einfach auf den Aufbau drauf setzen und weg nehmen kannst oder oder oder. Bei mir wurde die Rücksitzbank aufgrund der Schrothgurte i.V. mit den Vollschalen ausgetragen, zumal ich dort damals eine Box stehen habe und ehrlich gesagt - zumindest ICH benötige im Rocco auch keine Rücksitzbank.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Sitzumbau

Beitrag von bonsai007 »

Hallo,

in Österreich zahlt man für weniger Sitzplätze auch weniger Geld! Dafür hohe Strafen bei Überladung mit Lebendgut..

Mein Scirocco ist ein 81er, also das erste Baujahr des 2ers. Originalfarbe war ein Türkisgrünblau (weiß leider auch nicht mehr) und daher ist die Innenausstattung auch in diesen Tönen gehalten. Hat jemand Infos zu dieser Ausstattung? Fotos kann ich erst in etwa 3 Wochen machen wenn ich das gute Stück bei mir in der Garage stehen habe.
Ist die Ausstattung selten? Wäre sie erhaltungswürdig?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Sitzumbau

Beitrag von Stephan »

Danke für die Information. Allerdings wohne ich in Deutschland, genauso wie Delta - wenn ichs richtig sehe.

Zu Deiner Ausstattung - keine Ahnung. Ich persönlich hau die ganzen alten Sachen immer irgendwann in die Tonne. ist ja kein Ferrari oder ein anderes hochwertiges Fahrzeug mit wenigen Modellen und seltener Ausstattung. Die Sitze meines 81er waren durchgesessen und verrostet. letztlich mußt Du wissen, ob Dir Deine Sitze erhaltenswert erscheinen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Sitzumbau

Beitrag von bonsai007 »

Ich kann dir nur aus Österreich erzählen , do bin i her do kher i hi ;)

Gibt es im Internet wo eine Seite wo ich ev. Infos zu meiner Ausstattung bekommen kann? Also nicht nur die Sitze, auch was die Verbrauchsanzeige (bei der ich bis heute noch nicht verstanden habe wie die funktionieren soll) betrifft ?
Auf Typ53.com finde ich leider zu wenige Infos, nur das ich ziemliches Glück mit dem Einarmwischer und den gleich großen Scheinwerfern habe.

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
jöl
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 15:38
Wohnort: Ruhrpott

AW: Sitzumbau

Beitrag von jöl »

http://website.lineone.net/~dr.dub/index.htm

Vllt findest du deine Austattung ja da wieder.
Was verstehst du denn nicht bei der Verbachsanzeige ??
lg
[RIGHT][SIGPIC][/SIGPIC][/RIGHT]
(][__][_]===W===[_][__][) [RIGHT]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) [/RIGHT]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Sitzumbau

Beitrag von bonsai007 »

Hallo, Danke!
Sehen ich mir sofort durch.

Nunja... kommt da irgendwann einmal ein Zeiger der mir den Momentanverbrauch anzeigt? Für was ist das kleine Licht? Welche Roccos hatten noch die Verbrauchsanzeige vom 1er Golf (Wie meiner) und ab welchem BJ findet man die MFA vom 2er Golf?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Sitzumbau

Beitrag von Stephan »

Die Verbrauchsanzeige funktioniert, wenns sie noch funktioniert, im 5. Gang. Dafür ist bei Dir am Getriebe ein Mehrfachstecker dran. Ist der richtige Gang drin, bekommt die Anzeige wohl Spannung. Das Ganze funktioniert dann über Unterdruck und zeigt nur in etwa an, was er in dem Moment so in etwa nehmen würde, wenn Du ihn die ganze Zeit mit dieser Gaspedalstellung fahren würdest (Momentanverbrauchsanzeige). Prinzipiell sinnfrei, soll halt nur dazu anregen, etwas verbrauchsgünstiger zu fahren. Wozu die gelbe Lampe war, weis ich nicht mehr.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Sitzumbau

Beitrag von bonsai007 »

Nunja... Dann ist es doch etwas merkwürdig wenn ich diese in einem 4 Gang 69 PS 1,5l habe?

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten