Eu 2012

Für alle Themen des Lebens
suran

AW: Eu 2012

Beitrag von suran »

So bevor das hier eskaliert sollte man vielleicht Schluss machen.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Eu 2012

Beitrag von Stephan »

Bislang eskaliert hier doch überhaupt gar nix. Freie Meinungsäußerung, weiter nix.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Eu 2012

Beitrag von Guido S »

moin,
Dies hat aber rein mit den hohen Instandshaltungkosten zu tun.
Häh??? Das geht beim Scirocco
Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, wundert mich aber.... [/QUOTE]



nicht absolut aber relativ betrachtet ! im vergleich zu einem fahrrad zum beispiel.... :rotfl:



guido
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: Eu 2012

Beitrag von Didirocco »

Friesenpöler hat geschrieben:Dies hat aber rein mit den hohen Instandshaltungkosten zu tun.
Häh??? Das geht beim Scirocco
Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, wundert mich aber....[/QUOTE]

Jaaa es gibt ne Menge Autos, die deutlich günstiger zu unterhalten sind.
Fragt mal speziell die jüngeren Forumsmitglieder.
Sorry wegen OT.
Ihr seid doch alla fäddich
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Eu 2012

Beitrag von COB »

Didirocco hat geschrieben: Jaaa es gibt ne Menge Autos, die deutlich günstiger zu unterhalten sind.
Fragt mal speziell die jüngeren Forumsmitglieder.
Das halte ich aber für ein Gerücht, ein 80er Jahre VW ist vom Unterhalt wohl immer noch mit das günstige, was man auch heutzutage fahren kann. Kleines Bsp, was ein eher teures Auto ist ? Heute Teile für meinen Alltagshobel getauscht und noch neue bestellt:
2x Pendelstützen: 60 €
2x Winterreifen 225/60 R15: 190 €
2x VA-Federn: 172 €
2x VA-Stützlager: 86 €
Kleinteile für Montage: 20 €
Macht in Summe mal eben: 528 € nur Teile innerhalb von ein paar Stunden. Und das ist noch günstig, weil BMW keinen Wucher betreibt und weil es kein sonderlich exotisches Modell mit extra Expresszuschlag ist. Also nicht jammern, weil am Scirocco mal wieder zwei Bremsscheiben a 25 € fällig sind. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

AW: Eu 2012

Beitrag von Voodoo »

Vielleicht meinte Didirocco mit "unterhalten" Steuern/Versicherung.
Ist klar, dass 1,0, 1,2 u. 1,4 L-Maschinen und Euro 4/5 Norm preiswerter sind.

Zum Thema Fahranfaenger: Ich habe auch 2 Jahre nach dem Bestehen meines Fuehrerscheins als erstes Auto den Scirocco gehabt. Auf 125% bombt das das Konto ganz schoen nieder. Ich habe aber meinen Lebensstil so angepasst, dass ich es mir leisten konnte, da ich von Anfang an wusste, auf was ich mich einlasse.

:wink:
Ist der Finger oben, wird man dich loben! :-))
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Eu 2012

Beitrag von Nordrocco »

Stephan L. hat geschrieben:Mal so angemerkt, die Situation vor Ort kennt ihr gar nicht.
Nicht mehr oder weniger als Du auch, oder?
Stephan L. hat geschrieben:Ihr lest nur die Berichte in der Presse.
Es wird einem kaum etwas anderes übrig bleiben, da man ja schlecht überall vor Ort sein kann um sich eine Meinung bilden zu können!
Stephan L. hat geschrieben:Wenn Demonstranten aggressiv und unfriedlich werden, Steine und Flaschen fliegen, dann wird hierzulande genauso festgenommen. Und das mit vollem Recht.
Da bin ich voll und ganz bei Dir!
Stephan L. hat geschrieben:Die Leute auf den Fotos in den Links oben sind ja wohl ganz klar dem Bereich, der im polizeilichen Sprachgebrauch als "rot" bezeichnet wird, zuzurechnen. Das sind keine Schüler, sondern schwarzer Block - Autonome, die das Rechtsystem ablehnen.
Die Art und Weise, wie Du diesen Satz runterschreibst bedient die Quintessenz Surans Aussage! Da schwingt ganz gewaltig eine Vorverurteilung mit. Ja, offenkundig sind sie "rot". Da juckt dann schon der Knüppel beim bloßen Anblick, nehme ich an. Ich kann aber nachvollziehen, dass sich bei den Erfahrungen, welche ein Polizist eben macht und machen muss, eine solche Ansichtsweise einstellt. Aber tue wenigstens Dir selber den Gefallen und höre niemals auf zu differenzieren.
Stephan L. hat geschrieben:Natürlich werden solche Demonstrationen gerne von diesen Leuten angenommen, um die Stimmung aufzuheizen und gegen den Staat zu demonstrieren. Das ist hier genauso. In jeder Schülerdemo, selbst im letzten Kackdorf findet man IMMER eine Antifaszene vertreten, die meistens KEINE Schüler und einfach nur da sind, weils gegen den Staat geht.

Solche Leute haben dort nix zu suchen und von Friedlichkeit kann da in aller Regel NICHT gesprochen werden.
Das ist wohl leider so!
Stephan L. hat geschrieben:Keine Polizei wird FRIEDLICHE und UNBEWAFFNETE Demonstranten, die nur das Demonstrationsrecht wahrnehmen und dabei rechtstreu sind in irgendeiner Form angreifen. So etwas passiert vlt. in China oder Weißrussland - hier oder auch in Spanien aber totsicher nicht.
Sprich doch mal für Dich. Arschlöcher gibt es überall! Ja, selbst bei der Polizei. Wer das verleugnet, der lügt sich doch selbst in die Tasche. Ich bitte Dich...

Polizisten sind Menschen, wie wir alle. Wer sich in solch einem Hexenkessel befindet, der kann durchaus auch als Polizist die Contenance verlieren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Eu 2012

Beitrag von Stephan »

Richtig. Ich kenne die Situation vor Ort auch nicht, bilde mir aber durchaus ein aufgrund der gezeigten Bilder und meiner Einsatzerfahrungen der letzten 11 Jahre gewisse Einschätzungen abgeben zu können.

Deine Aussage "Da juckt dann schon der Knüppel beim bloßen Anblick, nehme ich an." ist ja wohl eine absolute Frechheit und Vorverurteilung Deinerseits. Solche Aussagen sind genau das, was die Bildzeitung und diverse Linke Internetseiten propagieren. Das kannst du Dir getrost stecken. Danke.

In der Annahme, das Du das jetzt nicht in den falschen Hals bekommst - Arschlöcher gibt es überall. Richtig. Einzelne Personen schlagen auch bei der Polizei mal über die Stränge. Das ist keine Frage. Diese Einzelpersonen werden dann gerichtlich genauso abgeurteilt wie das polizeiliche Gegenüber - wer immer das auch ist. Das sind aber Einzelfälle und auch als solche zu sehen. Niemals wird ein Gesamteinsatz so ablaufen, wie hier propagiert. Das ist einfach Unsinn.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Eu 2012

Beitrag von COB »

Voodoo hat geschrieben: mit "unterhalten" Steuern/Versicherung. Ist klar, dass 1,0, 1,2 u. 1,4 L-Maschinen und Euro 4/5 Norm preiswerter sind.
Steuer und Versicherung sind doch aber nur ein Bruchteil beim Unterhalt eines Kfz. Viel mehr schlagen doch Verbrauch und Erhalt ins Budget. Bei alten Autos hast du mal die eine oder andere Reparatur, bei Neuwagen dafür dann Raten und/oder Wertverlust. Und in der Beziehung schlägt der Rocco eben so manchen neuen Golf. Und Wartung haben sie alle. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: Eu 2012

Beitrag von Joker »

Zumal bei angehenden Oldtimern eher ein Wertzuwachs zu erwarten ist, wenn alles sauber gepflegt ist. Das hat ein neuer Golf auch nicht. Den kann ja jeder fahren
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Antworten