Dirk hat geschrieben:"Blödsinn" ist das sicher nicht.
Mit sinkenden Temperaturen nimmt die Sprödigkeit der Werkstoffe stark zu.
Da wird dann die Bruchfestigkeit schon drastisch reduziert.
Je nach Legierung trifft das ein Markenwerkzeug dann sogar stärker als nen weichen Billigschrott ausm Baumarkt.
Ich muß zugeben, dass es mir die letzten paar Tage selbst zu kalt zum schrauben in der Garage war,
so habe ich mein Werkzeug geschont und bin lieber drin im Warmen neben der Holden auf der Couch gesessen
Grüße
Dirk
Hi,
das es "versprödet mag sein, aber sicher nicht bei -10°C.
Sowas hat es mal bei den Schiffen der Amis im 2. Weltkrieg gegeben. Aber nich bei Chromee Vanadium des 21. Jahrhunderts. Zumindest nicht so knapp unter dem Nullpunkt.
Die Chinesen haben offenbar ne ordentliche Fertigungsstreeung. Und ich hab den Oberscheiß erwischt.