Der Unvernunfts-Auto-Thread

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Rocco-GT2 »

Find das auch ne tolle Idee! :super:

Dann leg ich auch mal los....


1.) Scirocco GT2 1,8T GT28RS


pro:
- absolut, wirklich absolut krasse beschleunigung, kaum vergleichbar :geil:
- Blickfänger, was mittlerweile aber so ziemlich jeder Rocco in gutem Zustand ist
- toller sound
- technisch interessantes, wie auch anspruchvolles Projekt. Es macht Spaß dran zu Schrauben :-)
- günstige Steuer dank Euro 3 D4 :grins:
- geringer Spritverbrauch, um die 10 Liter (bei moderater Fahrweise)... Ja, ich find das eigentlich echt ok, lieber 10 Liter Super+ da rein kippen und Spaß haben als 5 liter Diesel in nen 100PS TDI rein kippen und sich langweilen. Ich nenn das Effizienz! :hihi:

con:

- immer ein bisschen was zum Schrauben...
- hoher Umbaupreis
- hoher Reifenverschleiß, vorn
- wenig Komfort
- schwer fahrbar, es ist ein sensibler Gasfuß notwendig, bei ca. 320PS drehen die Räder recht schnell durch. Fahrwerk muss noch der Leistung angepasst werden, was wiedermal hohe Kosten bedeutet, da es wohl ne Einzelanfertigung wird.
- Nicht besonders sicher, kein ABS, Airbag, etc...
- nur Frontantrieb


Fazit:

Genial um Spaß zu haben, wenn der S4 mal zu langweilig wird. :grins: Dennoch vorhandenes Joungtimerfeeling!

2.) Audi S4 Cabrio 4,2l V8

pro:

- Cabrio :-)
- Gasanlage
- Ausreichend Leistung
- hohe Qualität, tolle Verarbeitung
- sehr sicher
- moderne Technik, Navi, MP3 Radio ab Werk
- geniale Ausstattung
- hoher Komfort
- mit Windschott kann man sich zu zweit bei offenem Verdeck bei über 200km/h immer noch unterhalten, wenn man auch etwas laut reden muss :-)
- Allrad
- Ganzjahrestauglich


con:

- rel. teure Versicherung
- rel. teure Steuer
- hohes Gewicht, daher für die Leistung nicht ganz so agil, zumindest verhältnismäßig...
- hohe Ersatzteilpreise
- recht hoher Verbrauch ( 16 Liter Gas )
- kleiner Kofferraum, vor allem bei geöffnetem Verdeck
- anspruchsvoll, wenn man dran Schrauben muss (aber dennoch privat machbar)


Fazit:

Absolut tolles Alltagsauto mit allem was man braucht. Mit LPG alltagstauglich und dennoch sehr sportlich. Bin sehr zufrieden mit dem Auto! :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von COB »

Was heisst Unvernunft ? Mein Kriterium ist immer Kosten/Nutzen und da schneiden die meisten hier als "unvernünftig" deklarierten Autos doch recht vernünftig ab. ;-) Daher sage ich mal

* der Scirocco ist vernünftig:
- konkurrenzlos günstig im Unterhalt auf Saison
- günstige Teile
- niedriger Verbrauch
- sein Nutzen ist die Freude, die er bereitet ;-)

* der 528iT ist vernünftig:
- hoher Nutzwert (viel Platz, viel Zuladung, hohe Anhängelast)
- überschaubarer Unterhalt inklu. Reparaturen
- niedriger Verbrauch (kaum mehr als der Scirocco)

* die 540i sind unvernünftig:
- Kosten/Nutzen deutlich schlechter als der B28
- nur etwa gleicher Nutzwert (Anhängelast geringfügig höher)
- zT weniger Nutzwert als Limo
- hohe Teilekosten
- höherer Verbrauch
- dafür bieten sie noch einen Ticken mehr Antriebskomfort als der B28

Ich mag sie trotzdem alle nicht hergeben. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Didirocco »

Joachim hat geschrieben:Ich glaube zum Thema "Unvernunft-Autos" kann der Claas (Friesenpöler) seit kurzen was dazu beitragen...

Der hat sich nämlich sowas in der Art an Land gezogen
Mann Claas, ich glaubs nicht! Wieviele Vehikel sollens denn noch werden?
Außerdem bin ich davon ausgegangen, dein Frittenbully wär dir schon langsam genug :hihi:
Ihr seid doch alla fäddich
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Joachim »

Außerdem bin ich davon ausgegangen, dein Frittenbully wär dir schon langsam genug :hihi:
Claas wird auch älter, da "entschleunigt" man....hihi
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Joachim »

Und Claas ist ja auch junger Papa, da hat man ja schliesslich auch mehr Verantwortung. In dem Mobil ist dann die Familie auch sicher aufgehoben...
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Friesenpöler »

Hey,
also sowas hier in meiner Abwesentheit.
de C303 ist total vernünftig!

1000kg Zuladung
7 Sitzplätze
Man kann drin liegen
Er bringt mich auch im Winter ans Ziel
Und!!!: Er ist flotter als der Bulli. Fährt auch schneller!!! Also nix mit langsam im fortgeschrittenen Alter!

@Didi: Biste am Wochenende zufällig in der Heimat?

Ciao Claas
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Friesenpöler »

Didirocco hat geschrieben:Mann Claas, ich glaubs nicht! Wieviele Vehikel sollens denn noch werden?
Außerdem bin ich davon ausgegangen, dein Frittenbully wär dir schon langsam genug :hihi:
Ich bin noch unter 30Stück. Ist doch alles paletti!

Ciao Claas
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Friesenpöler »

Joachim hat geschrieben:Und Claas ist ja auch junger Papa, da hat man ja schliesslich auch mehr Verantwortung. In dem Mobil ist dann die Familie auch sicher aufgehoben...
Na ja, zumindest sind die einschläge fremder Autos unter der Gürtellinie. Die rauschen quasi unter einem durch.... :-)
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Joachim »

Hey Claas, fährt das Ding auch mit Frittenöl? Oder was bekommt der als "Brennstoff"?
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: Der Unvernunfts-Auto-Thread

Beitrag von Didirocco »

Friesenpöler hat geschrieben:Ich bin noch unter 30Stück. Ist doch alles paletti!

Ciao Claas
Ich fass es nicht.
Und unsereins ist froh, wenn er sich nen Zweitwagen leisten kann. *kopfschüttel*
Naja, sag bescheid, wenn du ne Anlage einbauen willst ;)
Dirk hat geschrieben:Hi Claas,
Den Vorteil des nahezu unzerstörbaren Stahlmonsters nehme ich für mein Fun-Fahrzeug Nr. 4 auch in Anspruch,
wir müssen nur aufpassen, daß wir uns aufm Weg nach GHB nicht gegenseitig in die Quere kommen :-) ) :erschrecken:
Ui, den hollywoodmäßigen Explosionspilz dieser Kollision würde man bestimmt kilometerweit sehen. :erschrecken:
Ihr seid doch alla fäddich
Antworten