Seite 2 von 5

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:17
von dr.scirado
jai jai jai, was sind da für zeiten angebrochen wenn man für so nen kübel 500 euro hinlegen soll :erschrecken: vor wenigen jahren hat man für 100€ nen winterscirocco gekauft der viel besser dastand und den dann nachem winter geschlachtet :essen: :sorry:

ich würd die finger von lassen!

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:40
von roccogt-2
naja reparaturen sowieso net ich bin einer der Mängelfrei fährt...... ich will sogar bei jedem Auto was ich aus dem Bekannten und Freundeskreis Mängelfrei TÜV haben das heißt ich kuck immer vorher ob was is oder nicht....
ich wes zwar net was du da fürn auto hast wo du 270€ in jahr Zahlst... ich komme mit dem rocco auf ca. 130€ im jahr und ca 200€ Versicherung.... Aber ich denke mal das kommt darauf an was man Versichert also kasko oder nicht und vorallem bei welcher Versicherung man ist... naja is ja auch egal... er ist Bezahlbar... und keine Sorge Teile bekomm ich wie Sand am Meer für ds Bübsche :-)

@ dr.scirado

wieso würdest du da die finger von lassen? nur weil ne Tür Vergammelt ist???

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:43
von Claas-GT
Tja Herr Doktor... Das war einmal...
Erinnere mich auch noch an Zeiten, wo man nen 1ser mit 1 Jahr Resttüff fürn Apel und nen Ei (gute alte D-Markzeiten) bekommen hat...

Klar, wenn der jetzt kein TÜV bekommt und der jetzige Besitzer da nicht noch was dran macht würde ich auch keine 500 Euro mehr hinlegen...

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:54
von Claas-GT
@roccogt-2

Da hast Du ne Fehlinformation... Wenn ich es richtig gelesen habe, dreht es sich um ein Rocco mit dem JH Motor... Dann kostet es wie folgt:

Beispiel PL (16V) - 1,8l, 95kw/129PS + JH - 1,8l, 70kw/95PS:
Ausgeliefert mit G-Kat und Euro1 (Schadstoffschlüssel 01) -> 272 € / Jahr
(Quelle)

:wink:

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 19:02
von roccogt-2
okay...... naja mal sehen..... wenn net wird er eben umgerüstet... ist ah egal als ich ihn fragte sagte er so 130/140 € rum er wusste es nemmer genau er fährt den rocco auch schon ewige jahre... :-) kann ja sein das er ihn schon umgerüstet hat.... naja werd mal sehen was die Papiere sagen die hab ich noch nicht in der Hand gehabt...

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 19:14
von Claas-GT
Ja, mach Dich in ruhe schlau... Gucke Dir die Kaufberatung mal an, mach Dich schlau was Dich der Rocco in der Unterhaltung kosten wird und was da noch sonst alles auf Dich zukommt und schlaf ne Nacht dann drüber...

:bier:

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 19:21
von roccogt-2
Davon mal abgesehen bin ich von der Kaufberatung nicht schlau geworden und ich muss es ja net Zahlen..... wenn denn meine Freundin.... naja mal sehen wenn net wird er umgerüstet.... ;-)

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 21:53
von Ralle
Falls er noch nicht umgerüstet ist, solltet Ihr noch ca. € 350 für die Nachrüstung mit einplanen - oder den Kaufpreis entsprechend nachverhandeln. ;-)
Nach der Umrüstung auf D3 betragen die Steuern dann € 121 / Jahr.

Je nachdem, wie penibel Du mit Deinen Autos bist, kommen da auch noch Folgekosten dazu:

-Ölwechsel+Filter
-Bremsflüssigkeit
-Zündkerzen
-Zündkabel, Verteilerkappe, -läufer
-Luftfilter
-Benzinfilter
-Bremsen VA
-Bremsen HA inkl. Zylinder und Radlager
-Domlager VA
-Zahnriemen/Spannrolle
-Fahrwerkslagerung
-Motorlager

Anhand der Bilder stellen sich mir noch weitere Fragen:

-Papiere/Eintragung Sportlenkrad?
-Papiere/Eintragung Fahrwerksfedern?
-Papiere Endschalldämpfer (sieht nach einem 16V-ESD aus :lupe: )?
-keine Typschilder am Kofferraumdeckel -> Feuchtigkeit im Kofferraum?
-Ventildeckeldichtung undicht?
-Welche Felgen und Reifen sind drauf/dabei?

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:06
von Roccofreak16V
Herzlich willkommen hier.

Wir kennen uns ja schon ausem Golf forum :D

AW: was könnte man für diesen rocco ausgeben?

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:00
von roccogt-2
jo grüß dich rocco my jung XD

Joa Lenkrad un Federn alles Eingetragen XD
Deckeldichtung schwizt nen bissl ja ok...
nen Service is fällig, Bremsen, Domlager und Achlager ales io und Zahnriemen auch.
Felgen/reifenkombi bin ich mir nicht sicher ist für mich auch eher unwichtig weil meine Freundin muss sicher von A nach B kommen... Papiere ESD?? KP de hat er schon immer dran und nie Probs geabt..... also denk ich malk das die da sein müssten......