passat 3c klackern
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: passat 3c klackern
ja hab soeinen passat.. heute kam das ergebnis der werkstatt.. getriebeschaden.. die meinen getriebe muss getauscht werden.... ich hab den wagen nun 3 monate und von einen händler.. weiß nicht ob ich hier genaue händler angaben machen darf?!.. aufjedenfall hab ich da angerufen und mich auf meine gewährleistung bezogen.. der wollte natürlich nur das wort garantie und eigenbeteiligung hören damit er fein raus ist... und verwieß mich auch auf verschleiß.... nach einer kleinen diskussion wusste er dann doch was von gesetzlicher gewährleistung.. meinte dennoch er muss es sich angucken und dann müsse entschieden werden ob garantie oder gewährleistung.. der händler ist 120km von mir und die werkstatt hat mir ans herz gelegt keinen einzigen kilometer zu fahren... sprich trailer und ne zugmaschiene die mal eben 1,5tonnen passat bewegen darf um dann evtl doch nichts zu erreichen?!.. wenn das so ist und rechtens ist denn ist dies echt ein scheiß land!.. ich denke wenn der wagen wieder in ordnung gebracht ist werd ich mich von dem wagen trennen... vllt schonmal wer interesse?! :D
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: passat 3c klackern
okay bin unter nem halben jahr.. und er muss das ohne zuzahlung?!.. hab ja nun auch zum glück von der anderen werkstatt bestätigt das dass getriebe defekt ist.. weil der meinte ja gleich verschleiß und bla.. und halt garantie.. ich hab zusätzlich zum kaufvertrag ne garantie abgeschlossen.. wobei ich jedoch 60%teile wert selber zahlen darf.. sprich 1500 euro c.a...
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: passat 3c klackern
also ;) ;)
hab mich nun noch mal n bissl schlau gelesen in anderen foren.. und da wurden teilweise enorme reperaturen bis hin zu motor erneurungen durch die gewährleistung innerhalb der ersten 6 monate kostenlos gemacht..allerdings meißt beim vw händler.. dies ist bei mir nicht der fall, aber sollte ja nichts am gesetz ändern?
wenn dem so ist, ich habe ja ein übergabeberricht zum wagen wo alle mängel drauf stehen.. kleinigkeiten wie rostansatz und kratzer bla.. allerdiings ist das getriebe antriebswellen usw alles als in ordnung und geprüft angekreuzt..
und wenn er mir nun alles ersetzen muss durch die gewährleistung hab ich einiges auf der liste was ich so gefunden hab in den nun 3 gefahrenen monaten..
da wäre das der kühler undicht ist... die bremsen hinten sind runter... das getriebe ist halt defekt und dies von einer meisterwerkstatt bestätigt!.. der turbolader ist defekt.. wenn ich im kalten zustand gas gebe bekomm ich eine fehlermeldung.. das diagnosegerät sagt ladedruckgrenze unterschritten und die werkstatt meint irgend son gestänge darin sei kaputt und turbo müsse neu... naja die abgefahrenen reifen bekomm ich wohl nicht.. aber alles anderen eben genannten sachen werde ioch auf einer liste festhalten wenn ich den wagen samstag zum händler bringe und mir unterschreiben lassen das er diese zur kentniss genommen hat.. und ich bestehe auf meine gewährleistung und verweise ihn auf seine beweißpflicht welche er ja nicht erbringen kann!... mal sehen wies samstag läuft.. denke mal er wird sich weiter streuben.. wie muss ich in den fall reagieren?! fakt ist ich zahle nichts zu.. die 17.000 euro reichen mir! ansonsten will ich vom vertrag zurückktreten
hab mich nun noch mal n bissl schlau gelesen in anderen foren.. und da wurden teilweise enorme reperaturen bis hin zu motor erneurungen durch die gewährleistung innerhalb der ersten 6 monate kostenlos gemacht..allerdings meißt beim vw händler.. dies ist bei mir nicht der fall, aber sollte ja nichts am gesetz ändern?
wenn dem so ist, ich habe ja ein übergabeberricht zum wagen wo alle mängel drauf stehen.. kleinigkeiten wie rostansatz und kratzer bla.. allerdiings ist das getriebe antriebswellen usw alles als in ordnung und geprüft angekreuzt..
und wenn er mir nun alles ersetzen muss durch die gewährleistung hab ich einiges auf der liste was ich so gefunden hab in den nun 3 gefahrenen monaten..
da wäre das der kühler undicht ist... die bremsen hinten sind runter... das getriebe ist halt defekt und dies von einer meisterwerkstatt bestätigt!.. der turbolader ist defekt.. wenn ich im kalten zustand gas gebe bekomm ich eine fehlermeldung.. das diagnosegerät sagt ladedruckgrenze unterschritten und die werkstatt meint irgend son gestänge darin sei kaputt und turbo müsse neu... naja die abgefahrenen reifen bekomm ich wohl nicht.. aber alles anderen eben genannten sachen werde ioch auf einer liste festhalten wenn ich den wagen samstag zum händler bringe und mir unterschreiben lassen das er diese zur kentniss genommen hat.. und ich bestehe auf meine gewährleistung und verweise ihn auf seine beweißpflicht welche er ja nicht erbringen kann!... mal sehen wies samstag läuft.. denke mal er wird sich weiter streuben.. wie muss ich in den fall reagieren?! fakt ist ich zahle nichts zu.. die 17.000 euro reichen mir! ansonsten will ich vom vertrag zurückktreten