'86er Scirocco GT

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von jenssbk »

Sieht gut aus Dein Autowagen! :zwinker:

Wünsche Dir den Mut, die Zeit und das nötige Kleingeld für den 16V-Umbau! :super:

Gruss

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Schmolly »

Ein sehr schönes Auto hast Du! :thumb: Gibst Dir ja echt Mühe!

Gruß Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Nach längerer Inaktivität, melde ich mich mal wieder zu Wort. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan an dem Scirocco ;-)
Wo soll ich anfangen? Richtig, Bilder sagen mehr als 1000 Worte - seht selbst:

Bild

Kapitel 5 - Oder auch: Die Abgasanlage

Der Auspuff bläst ab ohne Ende, der Endtopf hängt nicht da, wo er hängen soll & hört sich dazu gar nicht mal so gut an... da musste Abhilfe her!
Nach langem Überlegen habe ich mich für eine Bastuck Komplettanlage ab Kat entschieden, mit einem 70mm Endrohr (fand 90mm einfach zu prollig!).

Bild

War soweit alles schön und gut... wenn's denn auch gepasst hätte ;)
Problemzone 1: 3-Loch-Flansch Adapter für an den Kat, passt nicht, da selber Durchmesser wie das Rohr am Mittelschalldämpfer
Problemzone 2: Achsrohr passt vorne und hinten nicht, liegt auf Achse auf

Bild

Habe dann kurzerhand den Adapter mit dem Mitteltopf verschweisst und das Achsrohr mit dem Endtopf (hält dann wohl hoffentlich auch besser dicht, als die Steckverbindungen ^.^ ). Nach einigen kleineren Nachbearbeitungen am Achsrohr sollte auch dieses Problem behoben sein; zumindest gibts beim Fahren kein Klopfen von sich.

Bild

Optisch gefällt's mir auf jeden fall wesentlich besser als vorher; jedoch ist das ganze für meinen Geschmack noch nicht laut genug (neuer Bastuck halt...). Werd die Anlage erstmal ordentlich einfahren und im Zweifelsfall gibt's ja immer noch die Mittelschalldämpfer-Ersatzrohre ;-)
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Roccomantic »

Klasse sache, alles sehr vernünftig und sauber. Nur die Felgen treffen absolut nicht meinen Geschmack.
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Kapitel 5 1/2:

Da hätte ich doch beim letzten Post beinahe noch ein Bild vergessen:

Bild

Finde das passt schon eher ins Gesamtbild, als der ovale Endtopf.
Hab ausserdem die Woche noch was interessantes beim Schrotti gefunden:

Bild

Hatte den breiten Grill ohne Emblem schon öfters verbaut gesehen und war jeweils sehr angetan davon. Zwar entfallen so die Zusatzscheinwerfer, aber ob die unbedingt so viel Licht ins Dunkel bringen, wag ich an dieser Stelle einfach mal so zu bezweifeln :-D
Grün konnte das ganze aber auf keinen Fall bleiben, also wurde das ganze kurz angeschliffen, gefillert und für's erste matt schwarz gelackt:

Bild

Werd das ganze die Woche vorerst so verbauen, Bilder folgen natürlich auch. Falls mir die Farbe dann jedoch nicht zusagen sollte, könnte ich mir das ganze auch in der Wagenfarbe vorstellen.
Das war's dann mal wieder von mir & schonmal vielen Danke für die Kommentare und Ermutigungen zum 16V Umbau!

Mfg rocco-86
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von COB »

Auch wenn du das jetzt nicht gern hörst, aber im Mai hattest du noch einen richtig schönen Scirocco, der in Ehren hätte alt werden können, jetzt hast du eine Bastelbude wie Hinz und Kunz. Schade drum. :-(
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Bin mir jetzt etwas unschlüssig, worauf du das beziehst...

Auspufftechnisch sah das ganze vorher etwa so aus:

Bild

Fand ich jetz nicht unbedingt so den Bringer... das sah wie Hinz und Kunz aus!
Falls sich dein Kommentar auf den breiten Grill bezieht - Ansichtssache. Wollte das ganze erstmal auf mich wirken lassen; sollte es nicht ins Gesamtbild passen kommts eben wieder raus. Allerdings find ich den Begriff Bastelbude etwas übertrieben, ist ja sonst nix in der Richtung dran gemacht und vor allem auch nicht geplant!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von COB »

Rocco-86 hat geschrieben:Bin mir jetzt etwas unschlüssig, worauf du das beziehst...
Auspufftechnisch sah das ganze vorher etwa so aus:

Bezieht sich immer auf das Gesamtbild, was ziemlich verbastelt rüberkommt. Diesen zugegebenermaßen kleinen Schandfleck am Heck hätte man easy mit der Montage eines neuen Leistritz Endschalldämpfer beheben können. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von rocco-olli »

Rocco-86 hat geschrieben:(bis auf die Bilder von rocco-olli, danke nochmal!) ;)
Kein Problem. ;-)

Da hättest auch meine kaufen können. :-p Ich hab meine wieder runter, weil sie mir zu "allerweltsfelgenmäßig" waren und sie optisch ehr auf nen Golf 3 passen.

Ausserdem kommt man mit den Walzen nicht richtig tief. :hihi:

Sieht aber bis jetzt nicht schlecht aus bei dir. Hast vorn auch nen 215/40/16er drauf? :lupe:

Da hätte ich nen 195er genommen, wirkt schöner auf der Vorderachse und man hat mehr Platz.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Klar sinds irgendwie schon Allewelt-Felgen, aber irgendwie haben mir's die Borbets angetan. ;-)

Habe auf der VA 205 40 16 und auf der HA die 215er. Denke auch, dass es mit den 195ern etwas gleichmäßiger aussehen wird.
Im Winter kommen eh noch einmal die 14" Avus drauf, aber für die nächste Saison werd ich dann auf jedenfall die 195er bestellen (Hab nich wirklich Lust auf ein 3. Paar Schluffen für die VA in einem Sommer...) :-D

Vielleicht wirds dann ja vorne auch noch etwas tiefer, mit den umgebördelten Kanten UND den schmaleren Gummi's :)
Antworten