Einstiegsleistenclips

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von sciroccomaker »

Bin ich deiner Meinung Thommy und ist auch schon am machen.... aber zB. gedruckte Teile sind noch zerbrechlicher wie gespritzte...

aber die gibts ja noch.... hmm
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
Benutzeravatar
nitro1990
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Di 28. Apr 2009, 00:26
Wohnort: Hannover-Hainholz

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von nitro1990 »

würde auch welche nehmen!^^
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Jürgens Rocco »

sciroccomaker hat geschrieben:Bin ich deiner Meinung Thommy und ist auch schon am machen.... aber zB. gedruckte Teile sind noch zerbrechlicher wie gespritzte...

aber die gibts ja noch.... hmm

Lasersintern gibt es da auch noch, ist aber dennoch eine sehr zerbrechliche Angelegenheit.
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Jürgens Rocco »

Thommy hat geschrieben:Ahoj,

ich rege hier auch nochmal an, bei Firmen nachzufragen, die mit Rapid Prototyping arbeiten. Das erspart die Herstellung einer Form.

Meiner Meinung nach würde sich auch ABS als Material eignen und das ist bei Rapid Prototyping verwendbar.

ganz allgemein: :super: Sache :respekt:

Gruß,
Thommy

ABS ist bei höheren Temp. zu "weich" und im allgemeinen zu "Spröde". Besser wäre es sie aus Polyamid oder sogar Nylon zu fertigen. POM ist auch sehr Formbeständig.

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Jürgens Rocco »

sciroccomaker hat geschrieben:Ich habe vor paar Tagen einfachmal ne Darstellungszeichnung der Clips an jemanden geschickt der in Polen viele Firmen kennt (Drehereien Gießereien usw.)

Er würde dieses Teil für mich mal anfragen in einer Kunststoffspritzbude.

Frage ist nun welches Material man genau nehmen sollte?
Die konstruktion des kleinen Teiles ist fertig und genau.


Bild Bild Bild

Die Kosten für einen Clip sollte gering ausfallen, aber die Form würd einige Euro verschlingen wollen.

Wie gesagt ich frag es jetzt erstmal nur rein interessehalber an, vieleicht findet sich ja ne Firma die diese Teile produzieren möchte.

Die Scheinwerfereinstellplasteteile würd ich auch gern anfragen aber ich habe keine mehr da um sie zu vermessen... und die die ich schon ausbauen wollte sind zerbrochen.... was auch sonst.


grüße Denny

Ich würde dennoch die Anfrage abwarten oder machen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Dr G60 »

Wo ist denn der Fred mit dem Link in die Staaten hin?
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Sven »

Dr G60 hat geschrieben:Wo ist denn der Fred mit dem Link in die Staaten hin?
Gruß
Gunther

Hier:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327837

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Dr G60 »

:danke2:
Wippel
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:37
Wohnort: Großröhrsdorf
Kontaktdaten:

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Wippel »

Das klingt ja mal richtig nett. Ich wär bei beiden Teilen dabei. Würde dafür auch POM empfehlen. PEEK würde auch gehen zuminest für die Einstiegsclips.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Einstiegsleistenclips

Beitrag von Maik »

Clipse Clipse Clipse....bei denen aus Amiland war der Versand das Problem...Ralle ist denke ich eh wieder mit 100 Stück dabei^^

Ich würde verbindlich einen kompletten Satz nehmen,von den Einstiegsleisten...für den Handvorat.

Und ebenso einen Satz Scheinwerferclipse.

Los kümmert euch,ich muss meinen Tankweitermachen....
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten