
Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Wie Drehzahlgeber?
Gibt´s da einen oben an der Ansaugbrücke und hat nix mit´m Tacho zu tun oder wie? So ein schwarzer 2-poliger Stecker hängt an der Spritzwand rum, der würde passen, aber da isses Kabel zu kurz.

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Hab mal noch Bilder gemacht, dass wir auch vom gleichen reden.
Ach ja... Verbrauchsanzeigen von der MFA funktionieren auch nicht.
Ich will aber irwie net wissen, was die bei mir so anzeigen. 
Ach ja... Verbrauchsanzeigen von der MFA funktionieren auch nicht.


Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:45
- Wohnort: Engen
- Kontaktdaten:
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
hmm kann ich dir eventuel im laufe der woche sagen wenn ich bei meinem vento war aber der hat die ruhende zündung und nicht die runde wie deiner aber abs würd ich sagen kommt vom drehzahl geber der bei den bremsscheiben ist
lass uns die reifen heizen und nicht mit gummi geizen!
ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
- Wohnort: Birken-Honigsessen
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Moin,
zu Deinem ABS lies mal hier.
Leider kann man das Mark02 ABS nur ausblinken, wenn dies nicht geht ist das Steuergerät hin. So wie es bei meinem Passat war. Über dem Sicherungskasten sind noch 2 Relais mit Sicherungen. Die kann man aber nur sehen wenn man die Verkleidung ausbaut. Das wäre Relais 78 für die Hydraulikpumpe und Relais 79 für das ABS. Es kann auch sein das eine Diode in der Kontrolllampe das Zeitliche gesegnet hat und dadurch das Steuergerät nicht freischaltet. Auch eine schwache Batterie lässt das Mark02 versagen.
Grüße
Viktor
zu Deinem ABS lies mal hier.
Leider kann man das Mark02 ABS nur ausblinken, wenn dies nicht geht ist das Steuergerät hin. So wie es bei meinem Passat war. Über dem Sicherungskasten sind noch 2 Relais mit Sicherungen. Die kann man aber nur sehen wenn man die Verkleidung ausbaut. Das wäre Relais 78 für die Hydraulikpumpe und Relais 79 für das ABS. Es kann auch sein das eine Diode in der Kontrolllampe das Zeitliche gesegnet hat und dadurch das Steuergerät nicht freischaltet. Auch eine schwache Batterie lässt das Mark02 versagen.
Grüße
Viktor
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Au mann! Ersten Schritt hab ich erledigt... Das ABS-Kontolllämpchen leuchtet wieder... aber permanent. Die beiden Relais funktionieren noch, ich denk, dass es letzendlich dann die ABS-Sensoren sind. Gibt´s dann 4 neue, wenn´s zum TÜV geht.
Neue Woche neues "Glück". Motor sauft Wasser ohne Ende... irwann werd ich dann wohl die ZKD machen müssen.
Neue Woche neues "Glück". Motor sauft Wasser ohne Ende... irwann werd ich dann wohl die ZKD machen müssen.

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:45
- Wohnort: Engen
- Kontaktdaten:
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
dann mach aber bei der gelegenheit gleich ketten spanner und führungen plus kopf planen und am besten neue schaft dichtungen und kolbenringe sonst gehts dir nachher wie diversen vr6 fahrern (mich mit inbegriffen ;) ) und machst dir die arbeit 5 mal kostet bissi was aber dann is der motor wieder in nem 1a zustand denn wenn die zkd erst ma durch ist haben die schaftdichtungen meistens auch schon einen weg
lass uns die reifen heizen und nicht mit gummi geizen!
ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
- Wohnort: Birken-Honigsessen
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Moin,
wenn die ABS Lampe dauerhaft leuchtet wirst Du mit dem Tausch der Raddrehzahlsensoren nicht zwangsläufig Erfolg haben.
Blink das Ding aus und Du wirst wissen wo genau der Fehler liegt. Wenn es sich nicht ausblinken lässt ist zu 99% das Steuergerät hin. Das hatte ich mit meinem 91er Passat durch.
Besorge Dir am Besten das SSP 117. Das Mark02 ABS/EDS ist recht zickig.
Grüße
Viktor
wenn die ABS Lampe dauerhaft leuchtet wirst Du mit dem Tausch der Raddrehzahlsensoren nicht zwangsläufig Erfolg haben.
Blink das Ding aus und Du wirst wissen wo genau der Fehler liegt. Wenn es sich nicht ausblinken lässt ist zu 99% das Steuergerät hin. Das hatte ich mit meinem 91er Passat durch.
Das Fehlerauslesen geschieht beim ABS über die gelbe ABS Kontrollampe links neben dem Radio. Es wird keine zusätzliche LED mit Widerstand bzw. kein Schalter benötigt. Zum Fehlerauslesen befindet sich unter der Schaltmanschette ein hellblauer Stecker mit gelb/blauer Leitung:
* Zündung ausschalten
* gelben Stecker bzw. die gelb/blaue Leitung gegen Masse halten und dabei Zündung einschalten
* nach fünf Sekunden oder wenn das ABS Relais (J102) für das Steuergerät hörbar klackt
* gelben Stecker von der Masse entfernen.
* Die ABS Leuchte sollte nun kurz ausgehen, wieder für eine Sekunde leuchten und dann folgende Fehlercodes ausblinken: (siehe "Blinkcode - Fehler"). Leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft ohne einen Fehlercode auszugeben, dann schaltet das ABS Stromversorgungs-Relais (J102) nicht und das ABS ist komplett deaktiviert! Das Relais ist dann zu ersetzten, die Verkabelung ist zu prüfen bzw. selten ist auch das Steuergerät selbst defekt.
* Der Fehler 1222 wie z.B. wie folgt angezeigt: * ... *.* ... *.* ... *.*, wobei "*" das Leuchten und das "." die Pause darstellt.
* Der gleiche Fehler wird nun so lange wiederholt bis man mit dem gelben Stecker wieder kurz auf Masse geht. Danach wird der nächste Fehler angezeigt
* Leuchtet die Kontrollleuchte vier mal lang auf, so ist das Auslesen beendet. Erscheint 4444 bedeutet dies, dass kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt wurde
In der Kontrollleuchte sind 2 Dioden drin (meist 1N4001), wenn die kaputt sind kann das Relais das Steuergerät nicht freischalten. Auch im ABS Relais ist diese Diode drin, da auch mal durchmessen. Kontrolliere auch die Versorgungsspannung direkt am Steuergerät. Das sitzt unter der Rückbank fahrerseitig.Blinkcode - Fehler
1111 - Fehler Steuergerät, defekte Masseleitungen etc.
1112 - Einlaßventil ABS vorn links (N101) oder Zuleitung defekt
1114 - Einlaßventil ABS vorn rechts (N99) oder Zuleitung defekt
1122 - Einlaßventil ABS hinten (N103) oder Zuleitung defekt
1132 - Auslaßventil ABS vorn links (N102) oder Zuleitung defekt
1134 - Auslaßventil ABS vorn rechts (N100) oder Zuleitung defekt
1142 - Auslaßventil ABS hinten (N104) oder Zuleitung defekt
1222 - Hauptventil ABS (N105)* oder Zuleitung defekt
1223 - Ventil 1 (N125) für Differentialsperre oder Zuleitung defekt (nur EDS)
1224 - Ventil 2 (N126) für Differentialsperre oder Zuleitung defekt (nur EDS)
1233 - Drehzahlfühler vorne links (G47) oder Zuleitung defekt oder unplausibles Signal
1241 - Drehzahlfühler vorn rechts (G45) oder Zuleitung defekt oder unplausibles Signal
1243 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44) oder Zuleitung defekt oder unplausibles Signal
1311 - Drehzahlfühler hinten links (G46) oder Zuleitung defekt oder unplausibles Signal
1312 - Warndruckschalter 2 (F116) oder Warnkontakt für Bremsflüssigkeitsstand (F117) defekt
2131 - Bremslichtschalter (F) oder Zuleitung defekt
2133 - Druckkontrollschalter für ABS (F137) oder Zuleitung defekt (nur EDS)
4133 - Hydraulikpumpe (V64) oder Zuleitung defekt
4134 - Relais für Hydraulikpumpe (J185) oder Zuleitung defekt
4444 - Kein Fehler erkannt, Fehlerspeicher leer
* Dieser Fehler tritt auch auf, wenn der Warndruckschalter 1 (F115) und der Hochdruckschalter (F109) nicht schalten. Warndruckschalter 1 (F115) und Hochdruckschalter (F109) stehen nicht im Fehlerspeicher.
Besorge Dir am Besten das SSP 117. Das Mark02 ABS/EDS ist recht zickig.
Grüße
Viktor
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Ei ei ei! XD Mit dem Passat hab ich mir was angetan.
Den Auslesestecker hab ich schon gesucht, aber net gefunden.
Ist der dann im Radioschacht, bzw. Mittelkonsole oder schon beim Tacho?.
Übrigens nochmals



Übrigens nochmals




Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
- Wohnort: Birken-Honigsessen
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Moin,
unter der Schalthebelmanschette. Schaltknauf los schrauben und dann links und rechts die Verkleidung hochziehen. dann siehst Du die Stecker vorne. NICHT am Schaltsack ziehen.
Grüße
Viktor
Nachtrag: Die Ausblinkanleitung bezieht sich auf nen Golf. Beim Passat liegt die ABS Lampe natürlich links beim Lichtschalter :)
Der Rest ist identisch zum Passat bis '93
unter der Schalthebelmanschette. Schaltknauf los schrauben und dann links und rechts die Verkleidung hochziehen. dann siehst Du die Stecker vorne. NICHT am Schaltsack ziehen.
Grüße
Viktor
Nachtrag: Die Ausblinkanleitung bezieht sich auf nen Golf. Beim Passat liegt die ABS Lampe natürlich links beim Lichtschalter :)
Der Rest ist identisch zum Passat bis '93
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6
Ja des is des komische. Ich find kein Leck und des bleibt keine Wasserlache, wenn ich irwo park. Des Öl wird net mehr, aba a bissle dünn ist´s find ich schon, aba kann au dran liegen, dass da a dünneres drin ist, wie ich immer in meine Sciroccos rein lies. Aber es fühlt sich no net wässrig an. Da bin ich halt noch etwas ratlos. Aber ich fahr noch bis zum TÜV im Juni und wenn er durch kommt, bzw. i net viel richten muss, dann fahr ich den Passat weiter und richt auch weiter und ansonsten wird der doch noch seiner Bestimmung gerecht und wird geschlachtet, aba dann kommt wieda ein Passat her. Dann schau ich aber auf die Ausstattung. Mein VR6 hat nur el. Spiegel und Schiebedach, sonst nix.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII