nach 4-5 Monaten Standzeit irgendwas beachten ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
TimeWarp
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:28

AW: nach 4-5 Monaten Standzeit irgendwas beachten ?

Beitrag von TimeWarp »

sgrossefrintrop hat geschrieben:Mir wurde gesagt ich sollte den Luftdruck der Reifen um 0,5 Bar erhöhen und es gäb keine Probleme mit Standplatten.
Besser wäre gleich 1 bar zu erhöhen. Aber ein allround-Mittel gegen Standplatten ist das nicht. Hängt auch sehr davon ab wie lange das Auto steht
sgrossefrintrop hat geschrieben: Die Frage mit dem Warmlaufenlassen stelle ich mir auch gerade :noidea:
Das Auto aus dem Winterschlaf zu erwecken ist nicht gut. Gelegentlich die Kurbelwelle von Hand drehen ist besser.


Lies dir mal die Tips von den Oldtimer-Profis durch. Da steht eigentlich alles wissenswerte drin.
http://www.fluidfilm.de/pdf/Zeitung/Old ... 201993.pdf
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: nach 4-5 Monaten Standzeit irgendwas beachten ?

Beitrag von HellBilly »

Ein klasse Artikel, vielen Dank für den Link :danke2:
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: nach 4-5 Monaten Standzeit irgendwas beachten ?

Beitrag von ronin »

Also ich lasse den Rocco im Winter einmal im Monat richtig warm laufen bis alles auf Temperatur ist, damit hast du auch kein Kondenswasser im Auspuff mehr...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten