Chiptuning

Alles, was den neuen Typ13 schöner und schneller macht.
cRaZy.BaNaNa
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:10

AW: Chiptuning

Beitrag von cRaZy.BaNaNa »

Hi,
Ich hab meinen alten A3 bei Oettinger chippen lassen ( http://www.oettinger.de ) weil ich von denen immer nur gutes gehört habe wurde mir dann auch bestätigt. Netter Kontakt alles wunderbar kann ich ohne Gewissensbisse weiter empfehlen ;) Bei ABT bezahlste für den Namen viel mit und ich hab auch schon einiges negatives über ABT gehört aber wie gesagt nur gehört und noch keine eigenen Erfahrungen mit gemacht. MTM würde ich ansonsten SKN vorziehen wobei ich zu SKN nichts positives oder negatives berichten kann aber von MTM habe ich auch viel positives gehört.
Meine erste Wahl wäre Oettinger (die machen auch Langzeittests mit ihren Leistungssteigerungen)
zweite Wahl wäre MTM
dritte SKN
und zum Schluss ABT
Marco8702
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: So 15. Mär 2009, 20:41
Wohnort: Bad Ditzenbach

AW: Chiptuning

Beitrag von Marco8702 »

Oettinger an die Macht
Zeeser
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 00:20

AW: Chiptuning

Beitrag von Zeeser »

hey,
bei Oettinger wollte ich auch erst meinen Rocco 1,4l 90kw chippen lassen. Das Prob ist,die haben noch gar keine Software oder was auch sonst für diese Motorrisierung. Dann dachte ich auch erst an Abt, aber die sind viel zu teuer und naja... für das geld kann man sich den 160ps´er holen. Jetzt bin ich auch auf SKN aufmerksam geworden. Die gefallen mir bis jetzt am besten. Auch vom Preis Leistungsverhältnis. Nur ließt man auch Kritik darüber...die tunen sogar Polizeiautos war auch im fernsehn.
Benutzeravatar
Der_Potti
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:03
Wohnort: Gevelsberg

AW: Chiptuning

Beitrag von Der_Potti »

ich werde meinen nächstes Jahr bei Digi-Tec vorbeibringen, da ich mehr auf das Drehmment ausbin, die Bieten mir 80Nm mehr an und entspannte 37 PS mir reicht das und das für 999€
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12488
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Chiptuning

Beitrag von Stephan »

Glaube ich steige auch ins Chiptuninggeschäft ein...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
ziro
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 12:02

AW: Chiptuning

Beitrag von ziro »

Hi leute :) ich Arbeite beim Porsche Inter auto VW /AUDI. und kann nur sagen finger weg von ABT bei Rekla. etc. habe wir nur Probleme gehabt kleines bsp. ein Kunde von uns wollte für seinen Audi A3 1.9 eine Motoranpassung(chip) haben und wir haben diese auch gerne gemacht bzw eingeschickt bei der Firma ABT. 1 Jahr später kommt der Kunde zurück und Beklagt einen Leistungs verlust , wie sich dan herausgestellt hat war das Motorsteuergerät im Arsch und ABT hat jede Schuld von sich genommen und behauptet das wir da was gemacht haben Dummheit weil wenn die das Steuergerät aufmachen kleben sie (Polmben) auf das Gerät falls es wer öffnen sollte wegen der Garantie. Lange rede kurzer sinn Am ende waren wir die dummen und konnten Das Motorsteuergerät ersetzten. Seit dem Fall arbeiten wirnicht mehr mir ABT sondern mit Oettinger zusammen und Es klappt bis jetzt alles tadellos . Also wenn möglich dan Oettinger. Will jetzt die firma ABT nicht schlecht Reden aber wenn die schon mit so einer Seriösen Firma so umgehen will ich nicht wissen wie die mit Oto Normal Kunden umgehen. Mit solchen Sachen hat man glück oder auch nicht ! ALSO mein TIPP bei Chiptuning nur über Software tunen nie das Steuergerät aufmachen lassen . Mann kriegt vl 10-15 % weniger Leistung aber mann ist auf der sicheren SEITE und falls es porbleme gibt kann man das Steuergerät Wider auf die Werkseinstellungen FLASHEN.!
LG
dodermat
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:49

AW: Chiptuning

Beitrag von dodermat »

Also ich lass mir meine 2.0 Scirocco von Abt tunen. Ich bezahl halt ein bisschen mehr aber die Werksgarantie erlischt nicht und das ist für mich wichtig. Zudem lass ich es auch nicht von einer Wald und Wiesengarage machen sondern von einer AMAG Garage in der Schweiz, die werden da wohl nichts falsch machen ansonsten hab ich ja garantie.
Viel spass beim Scirocco fahren.
Benutzeravatar
AmaG
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:26
Wohnort: Bochum

AW: Chiptuning

Beitrag von AmaG »

dodermat hat geschrieben:Ich bezahl halt ein bisschen mehr aber die Werksgarantie erlischt nicht und das ist für mich wichtig.
Und wie die erlischt! Lies mal die Garantiebedingungen von VW. Mag sein, dass die AMAG-Garage (Cooler name :-) eine ersatzgarantie leistet, die VW-Garantie ist mit einer solchen
wesentlichen Änderung am Motor aber weg. Nicht betroffen ist natürlich die gesetzliche Gewährleistung!

AmaG
Scirocco TEAM 1.4 TSI 118KW, Candy-Weiß, RNS 310 uvm.
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Chiptuning

Beitrag von Schnitzel »

...auf die gewähleistung und garantien von VW kann ich schei*** !!!!
Was ich an Ärger wegen Pillepalle sachen schon mit denen hatte !!!

bsp.
-sie wollen mein Lenkrad nicht gerade stellen (Auto fährt gerade, Lenkrad steht total schief)
-meine nach 10tkm defekte Hinterradbremse nicht wechseln (Musste ich bereits selber machen !!!!!! auf eigende Kosten - weil Sattel war fest) sowas darf nicht sein nach 10tkm
...is ja kein alter scirocco der 20 jahre alt is...da hätt ich das noch verstanden ...VW Gutachter war sogar dort, wäre alles wieder tutti...Das die Scheibe und der Belag irreversiblen Schaden genommen haben, hat die nicht mehr interessiert !
-aktuellste neuer fall, noch nicht geklärt, Dreieckslenker aufnahme knackt wie sau, VW sagt wäre alles tutti !!!

-Desweiteren zum thema "Mobilitätsgarantie" ...habe ich mich mit den auch inne Wolle gehabt...
Sie schleppen nur innerhalb von 50km ab und ich kann dann "zu FUSS" nach hause !!!! Wo isst das eine "Mobilitäts-GARANTIE ????

Da is ja mein ADAC-Plus mehr wert !!! Den ich übrigens schon mehrmals danken angenommen habe !!!
Da zahle ich gerne die...äääh 76??€ ...


VW Service+Garantie+alles drumm herum...Schrott !!!

Ich lass bereits die Schraubendreher selber wieder ins Auto fallen...da mache ich auch vorm neuen 3er kein halt !!!

*DAMPFABLASS*

ERGO : Ich habe auch mit Chiptuning keine probleme. !!! Das zu dem Thema selber hier...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
dodermat
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:49

AW: Chiptuning

Beitrag von dodermat »

AMAG Garagen findet man bei uns "fast an jeder Strassenecke", ich dachte schon du kommst aus der Schweiz und hast deinen Namen danach ausgesucht hehe.
Hmmm ich weiss man sollte Autoverkäufern nicht unbedingt trauen aber meiner hat mir gesagt Garantie bleibt (Okay könnte sein das er die AMAG Garantie gemeint hat, mal nachschauen was die so beinhaltet). Merkt man die 40 PS plus eigentlich gut, hat wer Erfahrung?
Grüsse
Antworten