blinkende temparaturanzeige

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: blinkende temparaturanzeige

Beitrag von COB »

Möhre hat geschrieben: Was hat es damit auf sich
Na nichts. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: blinkende temparaturanzeige

Beitrag von bonsai007 »

Kalte Löstelle hinten im KI, da geht eine Schraube durch die Folie und diese wird mit einer Mutter auf Masse geschraubt. Löt das zusammen.
Hat bei mir das Problem behoben.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: blinkende temparaturanzeige

Beitrag von Nordrocco »

Du möchtest schnell testen? Dann zieh einfach mal den Stecker, der oben auf dem Sensor am Ausgleichsbehälter steckt. Brücke mit einem Stück Kabel oder einer Büroklammer die 2 Kontakte im Stecker. Ist damit der Spuk beendet, dann ist entweder der Sensor im Ausgleichsbehälter defekt oder (so wars bei mir) du hast neue Kühlflüssigkeit eingefüllt, die eine erheblich andere Leitfähigkeit hat als die Alte.

Wars das nicht, währe da noch:

1) die angesprochene Anzeige nebst Elektronik in der KI
2) das Steuergerät selber (sitzt in der ZE)
3) ein Kabelbruch zwischen Sensor und Steuergerät
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: blinkende temparaturanzeige

Beitrag von Möhre »

Hi Nordrocco,

danke für die tipps werde nachher gleich mal testen und durchgehen.
Nordrocco hat geschrieben: du hast neue Kühlflüssigkeit eingefüllt, die eine erheblich andere Leitfähigkeit hat als die Alte.
meine Kühlflüssigkeit ist immer noch die selbe wie vor 2 Jahren. Sollte ich sie vielleicht mal allgemein wechseln? habe über die Jahre auch nie was auffüllen/ nachschenken müssen.
Meiki

AW: blinkende temparaturanzeige

Beitrag von Meiki »

Bei mir blinkt das auch ab und zu und das schon Jahre lang. Ich weiß das es bei mir am Instrument liegt, da ich noch eine weitere Tachoeinheit habe und wenn ich die drinnen habe tritt das Blinken nicht auf.
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: blinkende temparaturanzeige

Beitrag von Möhre »

Hi,

habe immer noch das Problem mit der blinkenden Temparaturanzeige. Kommt und geht wie sie lustig ist. Habe das ganze mal mit einem 2ten Tacho getestet. Jetzt habe ich aber das Problem das der Neue Tacho mir falsche Geschwindigkeit/ Drehzahl übermittelt. Soweit ich das noch im Kopf habe, hat das was mit der Reifengröße zu tun :gruebel: oder ? Ist mein erster Tacho umgestellt worden? oder der zweite?

Meine Frage jetzt kann ich aus 2=1 machen? Wie groß ist der Aufwand für einen Leihen? Oder muß ich mit dem blinken leben?
Antworten