Radio kaputt - reparieren oder neu?

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Beitrag von FF81 »

Fragt doch mal bei Basskine Car-Hifi nach, da werden auch Radios vor Ort repariert...
Benutzeravatar
RoccoRabiat
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Do 17. Jun 2004, 16:44
Wohnort: Sankt Augustin

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Beitrag von RoccoRabiat »

Rocco_GTI hat geschrieben:Selbst wenn man im Bekanntenkreis nen Radio- und Fernsehtechniker hat kommt der ohne den nötigen Schaltplan auch nicht wirklich weiter. Und den zu bekommen ist sehr sehr schwer...

Sehr richtig! Danke Rocco_GTI, endlich jemand, der die Wahrheit erkennt; auch mit 10 Jahren Berufserfahrung blick ich auch nicht alles...........

Aber die Fehlerbeschreibung klingt doch sehr Richtung CD-Leseeinheit. Ist nur tatsächlich die Frage, ob es wirtschaftlich ist, diese zu ersetzen. Bei einem bekannten Internet-Auktionshaus oder bei einem Online-Ersatzteilservice kann man das Teil beschaffen, nur dann kommt das Schrauben. Ausbauen bestimmt kein Problem, nur Zusammensetzen!?! Dabei bleiben immer Schrauben übrig...und das sind dann doch Wichtige!
Also neu, Clarion oder JVC!
scimanu
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 13:39
Wohnort: 77743 bei Offenburg

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Beitrag von scimanu »

Ohje - war ich schon lang nicht mehr im Forum...
Naja, danke für die Hilfe. Zur Zeit läuft es wieder problemlos - es ist ja jetzt auch nicht mehr so warm...
Wahrscheinlich lag es zum größten Teil an den CDs (ich hab jetzt neue). Aber ich werde mich dann mal nach einem neuen umschauen, wenn ich ein paar Euro übrig hab ;-) (oder es wieder losgeht)
Clarion oder JVC - verstanden ;-)
Antworten