Wechsel vom Simmerring an der Nockenwelle

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Wechsel vom Simmerring an der Nockenwelle

Beitrag von Ralle »

Wenn Du einen zweiten Zahnriemen hast, kannst Du den wie einen Ölfilterriemen benutzen.

Im Übrigen sollte man einen bereits "gelaufenen" Zahnriemen nach dem Entspannen nicht wieder verwenden und auch die Spannrolle gleich mit erneuern.
Die max. € 50 inkl. Spannrolle stehen da in keinem Verhältnis zu einem wiederverwendeten und gerissenen Zahnriemen. ;-)

Anzugsmoment der Nockenwellenradschraube: 80Nm
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten