Federteller - sinvoll?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von FF81 »

Nicht Flexen! Versicherung zahlt nix mehr beim Unfall! Und das stellen die sicher fest! Gutachten trixen?? Ist urkundenfälschung! Lass die stauchen und wenn se dich fragen warum die kürzer sind und trotzdem die Nummer drauf ist, erzähl halt was von Materialermüdung...
Man sollte gerade beim fahrwerk immer drauf achten im Bereich des legalen zu bleiben oder die Grenze nur leicht zu streifen, gibt sonst nix als Ärger...
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von OSLer »

Denke ich auch, der zu erwartende Ärger im Ernstfall kann echt beträchtlich werden.
Federn stauchen um nen Zentimeter wäre natürlich eine Möglichkeit, hab ich mit nem Satz Originalfedern auch mal vor, im Endeffekt sollen 2 cm runter, mal schauen, was der Materialspezi dazu sagt, ob es da Bedenken bezüglich Material gibt.


Gruss Lars
Antworten