Zur Messung: Einfach ein Multimeter zwischen dem Negativpol der Batterie und dem Massekabel klemmen, auf Ampere schalten und siehe da, beim Storm waren's 40 mA, beim Corri 120 mA, was beides im grünen Bereich ist.
Mir war allerdings aufgefallen, dass der Ladevorgang mit einem Ladegerät nicht mehr normal war. Nachdem ich sogar 2 mal von der englischen ADAC geholfen werden musste, kamen wir letztendlich zur Schlussfolgerung, dass die Batterie keine Ladung oder nur vermindert Ladung annimmt. Dann kann Dein Voltmeter noch so viel im grünen Bereich anzeigen (zumal bei laufenden Motor misst Du ja dann die abgegebene Spannung der Lima), das gibt aber noch keinen Aufschluss über die Bereitschaft der Batterie, Ladung anzunehmen.
Daraufhin folgte die grösste Herausforderung: Dem Händler das alles erst beizubringen, denn die machen sich gern fein aus dem Staub mit irgendeinem nutzlosen Batteriebelastungsgerät, dass durch 5 mm^2 Querschnitt Käbelchen angeblich die Batterie kurzzeitig mit 600 A belasten soll

Nach viel Geschreie bekam ich dann eine neue Batterie ...
Tausche also mal die Batterie, viel Erfolg bei Deinem Händler

Tempest