Batterie ständig leer.... warum?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von Tempest »

Ich habe neulich bei meinem Storm Rocco sowie bei meinem Corri mal den Verbrauch bei ruhendem Fahrzeug gemessen, nachdem bei mir die gerade mal 10 Monate alte Batterie ebenfalls nach immer kürzeren Intervallen des Nichtgebrauchs (sprich: Fahrzeug wurde nicht gefahren) leer war. Nachdem ich sie zunächst im Storm hatte, habe ich sie dann mal im Corri angeschlossen.

Zur Messung: Einfach ein Multimeter zwischen dem Negativpol der Batterie und dem Massekabel klemmen, auf Ampere schalten und siehe da, beim Storm waren's 40 mA, beim Corri 120 mA, was beides im grünen Bereich ist.

Mir war allerdings aufgefallen, dass der Ladevorgang mit einem Ladegerät nicht mehr normal war. Nachdem ich sogar 2 mal von der englischen ADAC geholfen werden musste, kamen wir letztendlich zur Schlussfolgerung, dass die Batterie keine Ladung oder nur vermindert Ladung annimmt. Dann kann Dein Voltmeter noch so viel im grünen Bereich anzeigen (zumal bei laufenden Motor misst Du ja dann die abgegebene Spannung der Lima), das gibt aber noch keinen Aufschluss über die Bereitschaft der Batterie, Ladung anzunehmen.

Daraufhin folgte die grösste Herausforderung: Dem Händler das alles erst beizubringen, denn die machen sich gern fein aus dem Staub mit irgendeinem nutzlosen Batteriebelastungsgerät, dass durch 5 mm^2 Querschnitt Käbelchen angeblich die Batterie kurzzeitig mit 600 A belasten soll :lol: Der Händler meinte daraufhin, die Batterie sei leer (staun!!) und ich soll sie neu aufladen. Ja, hallo? Die Batterie nimmt aber keine Ladung an ...

Nach viel Geschreie bekam ich dann eine neue Batterie ...

Tausche also mal die Batterie, viel Erfolg bei Deinem Händler ;-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von All Eyez on me »

Das was der Tempest da beschrieben hat kann natürlich auch sein.

Minuskabel ab,alle Verbraucher aus,Soffitenbirne zwischen Minuspol und Minuskabel halten,leuchten heißt Verbraucher,nur kurz aufleuchten und ausgehen oder gar nicht erst leuchten heißt alles in Butter.Der Pluspol bleibt wo er ist an der Batterie.

Ist aber nur der Test zum Sehen ob Du nen Verbraucher hast.Wenn die Batterie keine Ladespannung mehr aufnimmt (hatte ich auch schon den Fall),hilft nur Batterie tauschen.
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

ich habe so ein multimeter kenne mich aber nicht damit aus ....

hilfe auf was muss ich stellen?

Bild
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

eine Soffitenbirne ist doch eine ganz normale birne oder ?

sorry aber in solchen sachen bin ich ein depp
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

jo jetzt weiss ich was das ist... :hihi:
eine ganz normale birne ;-)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von GTX »

du stellst das Messgerät auf den höchsetn Wert für Strommessung für Gleichspannungen. DC -> gleichspannung glaube das sind bei dir 10A
wahrscheinlich musst du dann auch das eine Messkabel in eine andere Buchse auf dem Gerät stecken. -> Chinesische Bedienungsanleitung kontrollieren.

Dann schraubst du den Massepol von der Batterie ab. Das schwarze Kabel vom Messgerät kommt an den Minuspol der Batt, das Rote Kabel an das abgeschraubte Kabel welches auf der Batterie saß.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

jo ich habe alles gemacht wie ihr mir gesagt habt

und ich glaube ich habe den fehler :dance:

das birnchen war am pulsieren wie ein blinker ....

dann habe ich das +kabel vom radio abgemacht und das birnchen hörte auf zu leuchten....

irgendjemand schrieb hier schonmal was vom radio!

ich habe das radio auf dauerplus werde es jetzt wohl mal ändern müssen
auf zündung , richtig? dann müsste doch alles weg sein :-)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von Tempest »

Wie bei meinen Autochen bereits festgestellt, ist ein Verbraucherstrom von 120 mA noch im grünen Bereich (Wegfahrsperre/Alarmanlage sowie Diebstahlsicherung Radio). Bei einer Durchschnittsbatterie mit 60 Ah kann man im günstigsten Fall dann mit 20 Tagen rechnen bis die Batterie rein rechnerisch leer ist.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von All Eyez on me »

Sag ich doch...bei solchen Sachen ist es in 90% aller Fälle das nachträglich eingebaute Radio!

Glückwunsch zum gefundenen Fehler!
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer.... warum?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

danke euch allen :super:
Antworten