Vergaser ??
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Vergaser ??
Hallo,
du hast ein 2E2 Vergaser drin. Auf dem gehäuse steht zwar nur 2E, das kommt daher das mehrere das gleich grundgehäuse haben.
Dann mal zu der Fachwerkstatt, also wärmeventiel hab ich noch nie gehört.
Icht tippe darauf das die Dreipunktdose mal wieder in die falsche richtung komplett rausgedreht wurde.(machen viele werkstätten). und jetzt ist die membran futsch. oder der kolben bleibt hängen.
Das dehnstoffelemnt könnte auch verantwortlich sein, das ist aber eher eine unüblcihe auswirkung, aber möglich.
Dann wäre da noch das unterdrucksystem. Falsch angeschlossen kann es an der Zündzeitpunkt vertellung hochdreht.
ferndiagnose ist dabie immer schwierig.
wo kommst du denn her?
Grüsse
du hast ein 2E2 Vergaser drin. Auf dem gehäuse steht zwar nur 2E, das kommt daher das mehrere das gleich grundgehäuse haben.
Dann mal zu der Fachwerkstatt, also wärmeventiel hab ich noch nie gehört.
Icht tippe darauf das die Dreipunktdose mal wieder in die falsche richtung komplett rausgedreht wurde.(machen viele werkstätten). und jetzt ist die membran futsch. oder der kolben bleibt hängen.
Das dehnstoffelemnt könnte auch verantwortlich sein, das ist aber eher eine unüblcihe auswirkung, aber möglich.
Dann wäre da noch das unterdrucksystem. Falsch angeschlossen kann es an der Zündzeitpunkt vertellung hochdreht.
ferndiagnose ist dabie immer schwierig.
wo kommst du denn her?
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Vergaser ??
Ein Bekannte hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Golf mit 2E2, dort war es eine schlechte Masseverbindung direkt am Vergaser. Kannst ja mal danach schauen, ist wohl am einfachsten zu kontrollieren.
Gruß sebastian
Gruß sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Vergaser ??
@rocco 2 danke für die Bilder ich werde mal genau nach schauen
warum schreibt man denn 2 E drauf wenn 2EE drinne ist ??? mir wurde gesagt das zu dem 2 EE ein Steuergerät gehört wo sitzt denn dann dieses ?? in meinem Buch wird da die Lambasonde angeschlossen .
Ich komme übrigens aus dem Main kinzig Kreis nicht weit von Frankfurt
warum schreibt man denn 2 E drauf wenn 2EE drinne ist ??? mir wurde gesagt das zu dem 2 EE ein Steuergerät gehört wo sitzt denn dann dieses ?? in meinem Buch wird da die Lambasonde angeschlossen .
Ich komme übrigens aus dem Main kinzig Kreis nicht weit von Frankfurt
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser ??
Hallo,
@Roccotussi: Du hast eine 2E2 Vergaser !!!! 100%ig, es gibt keinen anderen beim 90PS EX !!! Glaub uns das doch.
Wie der Roadagain schon sagte steht auf dem Gehäuse nur "2E" weil das Gehäuse für mehrere Vergasertypen benutzt wurde !
Der 2EE ist ein komplett anderer Vergaser, den es gar nicht im Scirocco gab ! Zu dem gehört ein Boschsteuergerät und eine Lamdasondensteuerung ! Die Autos mit dem passenden Motor "PN" haben auch G-Kat (wegen Lamdasonde)...
Alles andere wurde schon gesagt !
Grüße
Marcus
@Roccotussi: Du hast eine 2E2 Vergaser !!!! 100%ig, es gibt keinen anderen beim 90PS EX !!! Glaub uns das doch.
Wie der Roadagain schon sagte steht auf dem Gehäuse nur "2E" weil das Gehäuse für mehrere Vergasertypen benutzt wurde !
Der 2EE ist ein komplett anderer Vergaser, den es gar nicht im Scirocco gab ! Zu dem gehört ein Boschsteuergerät und eine Lamdasondensteuerung ! Die Autos mit dem passenden Motor "PN" haben auch G-Kat (wegen Lamdasonde)...
Alles andere wurde schon gesagt !
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Vergaser ??
Ihr glaubt gar nicht wie toll es ist wenn man schon mal genau weiß
was für ein Vergaser man hat :O) @rocco unser Vergaser sieht fast genauso aus nur das bei uns der schwarze schlauch im inneren auf bild eins einen winkel hat bevor er da dran geht ansonsten sieht er so aus
:O))) wir haben jetzt festgestellt das auch der Luftfilterkasten leicht verdreht ist und unten am Vergaser eine kleine schraube gefehlt hat
wo sprit rausgelaufen ist (rauchen ist nicht mehr :O( )
vielleicht hängt das ja damit zusammen ?? keine Ahnung für was die schraube gut ist.
jetzt bleibt nur noch die Frage warum er nicht ausgeht er läuft nach.
seufts
was für ein Vergaser man hat :O) @rocco unser Vergaser sieht fast genauso aus nur das bei uns der schwarze schlauch im inneren auf bild eins einen winkel hat bevor er da dran geht ansonsten sieht er so aus
:O))) wir haben jetzt festgestellt das auch der Luftfilterkasten leicht verdreht ist und unten am Vergaser eine kleine schraube gefehlt hat
wo sprit rausgelaufen ist (rauchen ist nicht mehr :O( )
vielleicht hängt das ja damit zusammen ?? keine Ahnung für was die schraube gut ist.
jetzt bleibt nur noch die Frage warum er nicht ausgeht er läuft nach.
seufts
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Vergaser ??
Wenn er nachdieselt ist definitiv das Dehnstoffelement kaputt. Das koste etwa 30,- und du brauchst alle 1,5 Jahre eines. Das läßt sich ziemlich einfach auswechseln, du mußt allerdings die drei Schauben lösen, an denen der Vergaser auf dem Silentblock befestigt ist.
Vorsicht! Den Vergaser nicht gegen den Silentblock verkanten, da geht der kaputt und zieht dann Falschluft!
Der Silentblock geht aber auch im normalen Betrieb über die Jahre kaputt, der wird porös. Nach 10 Jahren kann man den schon mal austauschen. Kostet so ~50,-
Wenn die Dreipunktdose kaputt ist wird es mit ~280,- richtig teuer. Macht mal als erste Sichtdiagnose folgendes: Motor anlassen, Luftfilterkasten runter, einer stellt sich hin und kuckt (Die Dose sitzt in eingebautem Zustand in Fahrtrichtung links hinten am Vergaser), der andere macht den Motor aus. Aus der Dose kommt so ein "Stempel" raus, der muß beim abschalten des Motors sofort ganz reingezogen werden und nach ein paar Sekunden fährt er wieder ein Stück raus.
Ich denke allerdings nicht, das die Leerlaufdrehzahl an der 3-Punktdose verstellt ist, sonst wäre sie auch bei kaltem Motor sehr hoch.
Das vierte Teil, das auch immer kaputt ist und bisher noch nicht erwähnt wurde, ist die Pull-down Dose. Das ist die schwarze, runde Dose etwas rechts oberhalb des Dehnstoffelemets (eingebauter Vergaser), da gehen von links zwei direkt übereinanderliegende Unterdruckschläuche rein. Die macht sich bei Defekt v.a. dadurch bemerkbar, daß der Motor kurz nach dm starten heftig überfettet und fast ausgeht. Und durch erhöhten Benzinverbrauch. Kostet 35,-
Der von mir erwähnte Vergaserdienst ist direkt bei Koblenz, die Firma IOZ in Mülheim (www.ioz.de). Ich bin da wie gesagt auch weit hingefahren, ich kann den nur empfehlen! Suppernetter Betrieb, Kaffee wird zur Not auch mit Gewalt aufgedrängt und Vergaser macht die Chefin selber.
m
Vorsicht! Den Vergaser nicht gegen den Silentblock verkanten, da geht der kaputt und zieht dann Falschluft!
Der Silentblock geht aber auch im normalen Betrieb über die Jahre kaputt, der wird porös. Nach 10 Jahren kann man den schon mal austauschen. Kostet so ~50,-
Wenn die Dreipunktdose kaputt ist wird es mit ~280,- richtig teuer. Macht mal als erste Sichtdiagnose folgendes: Motor anlassen, Luftfilterkasten runter, einer stellt sich hin und kuckt (Die Dose sitzt in eingebautem Zustand in Fahrtrichtung links hinten am Vergaser), der andere macht den Motor aus. Aus der Dose kommt so ein "Stempel" raus, der muß beim abschalten des Motors sofort ganz reingezogen werden und nach ein paar Sekunden fährt er wieder ein Stück raus.
Ich denke allerdings nicht, das die Leerlaufdrehzahl an der 3-Punktdose verstellt ist, sonst wäre sie auch bei kaltem Motor sehr hoch.
Das vierte Teil, das auch immer kaputt ist und bisher noch nicht erwähnt wurde, ist die Pull-down Dose. Das ist die schwarze, runde Dose etwas rechts oberhalb des Dehnstoffelemets (eingebauter Vergaser), da gehen von links zwei direkt übereinanderliegende Unterdruckschläuche rein. Die macht sich bei Defekt v.a. dadurch bemerkbar, daß der Motor kurz nach dm starten heftig überfettet und fast ausgeht. Und durch erhöhten Benzinverbrauch. Kostet 35,-
Der von mir erwähnte Vergaserdienst ist direkt bei Koblenz, die Firma IOZ in Mülheim (www.ioz.de). Ich bin da wie gesagt auch weit hingefahren, ich kann den nur empfehlen! Suppernetter Betrieb, Kaffee wird zur Not auch mit Gewalt aufgedrängt und Vergaser macht die Chefin selber.
m
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Vergaser ??
Danke Michael das war sehr genau,
hm wenn du sagst hoher Spritverbrauch laut rechnung von einer Werkstatt
2004 wurde das Auto auf Kraftstoffverlust überprüft und dabei "Beschleunigungsmembrane erneuert ebenso wurd e der Vergaser überprüft instandgesetzt und eingestellt(oder auch nicht )
Wie stell ich denn fest das der Leerlauf verstellt sein könnte an der Dreipunktedose bzw wie stellt man ihn richtig ein ?
Wie verhält sich der Vergaser wenn die Auspuffanlage defekt ist ??
ich weiß ich bin anstrengend ;O)
hm wenn du sagst hoher Spritverbrauch laut rechnung von einer Werkstatt
2004 wurde das Auto auf Kraftstoffverlust überprüft und dabei "Beschleunigungsmembrane erneuert ebenso wurd e der Vergaser überprüft instandgesetzt und eingestellt(oder auch nicht )
Wie stell ich denn fest das der Leerlauf verstellt sein könnte an der Dreipunktedose bzw wie stellt man ihn richtig ein ?
Wie verhält sich der Vergaser wenn die Auspuffanlage defekt ist ??
ich weiß ich bin anstrengend ;O)
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Vergaser ??
Das Hauptproblem ist, daß nur noch die allerwenigsten Werkstätten heute einen 2E Vergaser überhaupt verstehen. Von einstellen rede ich hier noch gar nicht. Nach dem 2E2 kam noch der schon erwähnte 2EE, der fast schon eine Monoblockeinspritzanlage (wasn Wort! :hih:) war, danach gab es eigentlich nur noch Einspritzanlagen.
Macht als allererstes mal die oben erwähnte Sichtprüfung mir der 3-Punktdose um zu sehen ob sie überhaupt noch vernünftig funktioniert.
Hinten an der Dose ist eine Sechskantschraube, auf die paßt ein 10er Ringschlüssel (Oder waren es 8?). In eine Richtung fährt der Stempel raus, in die andere geht er rein. Wenn du zu weit drehst machst du sie kaputt!
Aber wie gesagt, ich tippe eher nicht auf die Dose als Hauptproblem.
Wenn du eine Automatik und/oder Klimaanlage hast dann sind hinten an der Dose evtl zwei Einstellschrauben dran, dann ist es eine 4-Punktdose. Dann verstellt die eine Schraube die Leerlaufdrehzahl im Leerlauf und ohne Klima und die andere Schraube verstellt die Drehzahl wenn die Gangstufe eingelegt ist bzw die Klima angeschaltet ist. Wenn die kaputt ist wird es richtig teuer.
Eine defekte Auspuffanlage interessiert den Vergaser eher weniger.
Wesentlich bedenklicher finde ich es, wenn da, wie bei dir, Sprit raustropft weil der irgendwann auf dem heißen Krümmer auftrifft ...
m
Macht als allererstes mal die oben erwähnte Sichtprüfung mir der 3-Punktdose um zu sehen ob sie überhaupt noch vernünftig funktioniert.
Hinten an der Dose ist eine Sechskantschraube, auf die paßt ein 10er Ringschlüssel (Oder waren es 8?). In eine Richtung fährt der Stempel raus, in die andere geht er rein. Wenn du zu weit drehst machst du sie kaputt!
Aber wie gesagt, ich tippe eher nicht auf die Dose als Hauptproblem.
Wenn du eine Automatik und/oder Klimaanlage hast dann sind hinten an der Dose evtl zwei Einstellschrauben dran, dann ist es eine 4-Punktdose. Dann verstellt die eine Schraube die Leerlaufdrehzahl im Leerlauf und ohne Klima und die andere Schraube verstellt die Drehzahl wenn die Gangstufe eingelegt ist bzw die Klima angeschaltet ist. Wenn die kaputt ist wird es richtig teuer.
Eine defekte Auspuffanlage interessiert den Vergaser eher weniger.
Wesentlich bedenklicher finde ich es, wenn da, wie bei dir, Sprit raustropft weil der irgendwann auf dem heißen Krümmer auftrifft ...
m
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Vergaser ??
Also an die Dose Passt ein 13ner.
einstellen ist ohne Co messgerät ziehmlich schlecht zu machen. Mit erfahrung kann man eine ca stellung nach gehör erreichen.
Das ist ja dann auch nicht die einzige schraube an der du dann drehen musst.
Da muss man im wechsel auch an der Co schraube drehen um den ordentlcih einzustellen.
>>>>>wir haben jetzt festgestellt das auch der Luftfilterkasten leicht verdreht ist und unten am Vergaser eine kleine schraube gefehlt hat
wo sprit rausgelaufen ist
Also an der stelle würde ich als erstes mal ansetzen. Das könnte auch unter umständen für das hochdrehen verantwortlich sein.
(Sprit verdampft-> wird mit angesaugt->fettes gemisch->hohe drehzahl)
Das ist auf jeden fall mal der erste gedunden fehler der zu beheben ist.
Dann mal weiter sehen was der macht. Und stück für stück einzelheiten überprüfen.
Dann sollte man der werkstatt mal auf die Füße treten. So wie sich das anhört hat die werkstatt den Vergaser zerlegt und zusammnegfuscht.
einstellen ist ohne Co messgerät ziehmlich schlecht zu machen. Mit erfahrung kann man eine ca stellung nach gehör erreichen.
Das ist ja dann auch nicht die einzige schraube an der du dann drehen musst.
Da muss man im wechsel auch an der Co schraube drehen um den ordentlcih einzustellen.
>>>>>wir haben jetzt festgestellt das auch der Luftfilterkasten leicht verdreht ist und unten am Vergaser eine kleine schraube gefehlt hat
wo sprit rausgelaufen ist
Also an der stelle würde ich als erstes mal ansetzen. Das könnte auch unter umständen für das hochdrehen verantwortlich sein.
(Sprit verdampft-> wird mit angesaugt->fettes gemisch->hohe drehzahl)
Das ist auf jeden fall mal der erste gedunden fehler der zu beheben ist.
Dann mal weiter sehen was der macht. Und stück für stück einzelheiten überprüfen.
Dann sollte man der werkstatt mal auf die Füße treten. So wie sich das anhört hat die werkstatt den Vergaser zerlegt und zusammnegfuscht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Vergaser ??
Allso nachdem wir es geschafft haben mal nicht nur auf den Vergaser zu konzentrieren haben wir folgende Dinge gefunden (rauf Haare)
Marlierung am Starterdeckel waren 1 cm auseinander wurden eingestellt.
Unterdruckschlauchvom Verteilerzum Unterdruckschalter für Schaltanzeige war abgezogen ,wurde draufgesteckt und abgedichtet,
Schrauben zur Befestigung des Vergaseroberteils waren locker wurden festgezogen
oh je oh je
eure Meinungen bitte könnte das mit meinem Problemen zusammenhängen
ich möchte mal wissen was für Pfuscher hier dran waren
morgen werden wir eure Tips testen mal sehen
ich hoffe immer noch das ich Glück habe und mein kleiner bald
treu und zuverlässig läuft
Marlierung am Starterdeckel waren 1 cm auseinander wurden eingestellt.
Unterdruckschlauchvom Verteilerzum Unterdruckschalter für Schaltanzeige war abgezogen ,wurde draufgesteckt und abgedichtet,
Schrauben zur Befestigung des Vergaseroberteils waren locker wurden festgezogen
oh je oh je
eure Meinungen bitte könnte das mit meinem Problemen zusammenhängen
ich möchte mal wissen was für Pfuscher hier dran waren
morgen werden wir eure Tips testen mal sehen
ich hoffe immer noch das ich Glück habe und mein kleiner bald
treu und zuverlässig läuft