Original VW-Werkstatt

Alles was lustig macht
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von 2dunkleSeelen »

also nachdem ich das radio nun neu eingebaut habe (kam auds der reperatur zurück, konnte keine mp3 mehr lesen) ist da niewiedeer was gewesen. ich klemme schon imme rund ewig dauerplus und zündungsplus an ein stromkabel, also das für dauerplus .. das zieht mir keine batterie leer .. nur, wen ich es anlasse ... ansonsten müßte ich ja immer die zündung anmachen, wenn ich mal irgendwo stehe und musik hören will ... das würde ja noch mehr strom ziehen ...

und in den einbauanleitungen ist es ja auch so beschrieben, dass man beides überr dauerplus laufen lassen kann, wenn man nicht möchte, dass das radio sich abschaltet, sobald man die zündung ausmacht ....
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von exhaust-sound »

Da müssen wir mal schauen, ob wir das von der Zeit her schaffen, dass ist dann natürlich ein ganz anderer Aufwand, wie nur die Batterie zu tauschen.
der 2000er Polo hat auch ein Diagnosestecker womit man auch ohne großeren Aufwand den Fehlerspeicher mit dem 1551/52 (Fehlerauslesegeräte) auslesen kann.
In der Regel zeigt er schnell und die genauen Fehler an.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Antworten