Es ist durchaus üblich, daß die Spannung in einer Endstufe hochtransformiert wird. Das ändert aber nichts daran, daß nunmal rund 12V am Eingang anliegen und die aufgenommene Leistung, wie schon geschildert, da zu bestimmen ist. Mit dem Wirkungsgrad ergibt sich dann eine maximale Ausgangsleistung. Mehr ist einfach nicht drin, da kann man mit der Spannung spielen soviel man will.
Die Kabelquerschnitte müssen natürlich ausreichend dimensioniert sein, aber ich gehe eh nicht davon aus, daß sich jemand Klingeldraht als Spannungsquelle für die Endstufe verlegt. Wichtiger noch finde ich aber den Pumpeffekt, der auftritt, wenn das Kabel in Spitzen die notwendige Leistung nicht transportieren kann. Der Bass macht dann nicht mehr BOOM sonder höchstens fump.
Für Laien mal anhand eines fürchterlichen Beispiels erklärt:
Du hast Durst, aber nicht irgendwie sondern den glatten Wahnsinnsdurst.
Da steht ein großes Bier, mindestens 0,5 Liter (hier würde ich persönlich Kölsch nehmen, aber das tut nix zur Sache) (= Autobatt.) und Dein Wirt (= Schrauber) gibt Dir (=Endstufe) nur einen dünnen Strohhalm (=Leitung). So, jetzt saugst Du und saugst und es kommt viel zu wenig Bier durch Deine Kehle (=Bass).
Na? Was machst Du? BOOM oder höchstens fump?
Rolf