Hi,
wir haben die PR Codes auslesen lassen für meinen 87er GT. Und dabei kam der Code F66 mit der Benennung „Leichtmetallräder 7,5J x 17 Zoll“
Habt ihr ein Plan, welche Felge das zu dem Zeitpunkt sein soll? Mir sind keine 17 Zoll bekannt. Ich will den kleinen nicht verbasteln, sondern gern original hinstellen. :)
Danke für eure Hilfe.
Welche 17 Zoll Felgen gab es denn in den 80ern?
-
tobi-mk2
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: So 11. Mai 2025, 08:25
- Wohnort: Erfurt
- Claas-GT
- Beiträge: 3570
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
Re: Welche 17 Zoll Felgen gab es denn in den 80ern?
Gab wohl ein paar von den üblichen Verdächtigen wie beispielsweise:
BBS RS200 Felgen in 8.5x17 ET13
Borbet in 8,5 x 17 H2 Radtyp B85714
Wie es mit dem passenden Lochkreis usw. aussieht, das weiß ich nicht ob die auch passend angeboten wurden.
Ob es in den 80er Jahren schon Adapterplatten gab, das weiß ich nicht.
Aber wenn Du Dein Rocco H Konform aufbauen möchtest, such Dir was aus dem 14 und 15 Zoll Sortiment aus, da gibt es weniger Probleme mit.
& 
BBS RS200 Felgen in 8.5x17 ET13
Borbet in 8,5 x 17 H2 Radtyp B85714
Wie es mit dem passenden Lochkreis usw. aussieht, das weiß ich nicht ob die auch passend angeboten wurden.
Ob es in den 80er Jahren schon Adapterplatten gab, das weiß ich nicht.
Aber wenn Du Dein Rocco H Konform aufbauen möchtest, such Dir was aus dem 14 und 15 Zoll Sortiment aus, da gibt es weniger Probleme mit.
- Stephan
- Beiträge: 12645
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Welche 17 Zoll Felgen gab es denn in den 80ern?
Es gab mal Felgen im D&W Katalog, Mitte der 90er. WRD Mesh. Die hatten für den Rocco ein Gutachten in 7,5x17. PR Code? Ab Werk also? Meinste nicht, da ist irgendwas schief gelaufen? Den Rocco gabs ab Werk mit Felgen in 13 und 14 Zoll. Für den 16V gabs auch mal 15 Zöller oder zumindest für die Umrüstung auf 15Zoll vorgaben wie Querlenkerabstützung. Werksfelgen die größer waren, die gabs damals nicht. Vielleicht ein PR Code für einen neueren Rocco oder ggf den Corrado? Wobei mehr als 16" mir auch da unbekannt wären ab Werk.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
Re: Welche 17 Zoll Felgen gab es denn in den 80ern?
"Seit etwa 1999 werden im Volkswagen Konzern PR-Nummern verwendet."
Quelle: https://vw-resto.de/customizing/knowhow/7
Wahrscheinlich ist F66 keine PR Nummer sondern ein M-Code, wie auf der Seite beschrieben.
Wobei es da auch kein F66 gibt: https://golf1wiki.de/index.php/Ausstatt ... 984_-_1993

Quelle: https://vw-resto.de/customizing/knowhow/7
Wahrscheinlich ist F66 keine PR Nummer sondern ein M-Code, wie auf der Seite beschrieben.
Wobei es da auch kein F66 gibt: https://golf1wiki.de/index.php/Ausstatt ... 984_-_1993