Hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

Hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank?

Beitrag von Schrauber »

Hallo,

hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank? Ich bräuchte mal die Mischformeln für:
Vorlage 0069938 Marsrot Gelb, 014739 Marsrot, 0014598 Perlcolor grün 89

Quelle für vernünftigen 2k NICHT-Wasserlack?

Viele Grüße
vom Schrauber!
Hardttuning
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 15:15
Wohnort: Driedorf

Re: Hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank?

Beitrag von Hardttuning »

Warum muss es Standox sein ?

Wenn de es da aus der Bank holen willst den Lack , ist eh zu teuer lieber gleich Spritzfertig bestellen !
Mischbank ist eher was für kleine Lackierungen und Teillackierungen.
Preis Pro Liter erschlägt dich da eher ! Vorallem Standox.

Jeder Lackierer hat Lackkarten da und kann ggf. sich noch welche kommen lassen von seinem Hersteller für Exoten oder ältere Fahrzeuge.
Die dranhalten dann haste den umgef. Ton


Ich hab meine Frabe bei MG Prime bestellt.. war aber ne Ganzlackierung.
Da aber sagen das es für einen Oldtimer ist und BC bestellen als Basis , Klarlack ist eh immer gleich !

Hab knapp 400 Euronen für 4Liter Basis Spritzfertig und 4 Liter Klarlack mit Härter da bezahlt !
Kiwibraun Metalic.

Die haben auch Wasserlack den mag aber nicht jeder.

Bei den alten Lacken passt eh wegen der ausbleichung etc kaum ein Ton noch.
Hausmeister im Ö Dienst, früher selbstständiger Tuner ,,Hardt Tuning und Bodykitfactory,,
Heute mache ich Umbauten, Tüv und Lackierungen nur noch als Liebhaberei.
Wenn ihr was an eurem Wagen gemacht haben möchtet gerne bei mir melden.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6779
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ohne jetzt klugscheißen zu wollen, der Mischcode von Standox bzw. das Rezept umfasst je nach Farbton schnell 6-10 Einzelkomponenten. Die zu kaufen um zu mischenmacht dich arm, inklusive der Lackwaage.
Laß dir den Lack einfach nach VW Lackcode anmischen und alles ist perfekt. VOC Lack bekommt man gut noch über ebay und Co. , z.B. Lufwiglacke sind in Ordnung.
Für eine Teillackierung allerdings nur teils geeignet, dafür verwittern Lacke zu unterschiedlich.
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

Re: Hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank?

Beitrag von Schrauber »

Hallo,
erst mal zu Standox: Habe die Lacke seit vielen jahren und den letzten einkauf vermutlich 2007 gemacht, ohne den wasserlackmist. Ich war mit den lacken immer zufrieden, ging prima auch mit kleiner airbrush düse und der lack ist elastisch wie eine gummiplatte. Die Grundierung passt auf verzinktes blech, die nachfolgenden lacke sind alle prima verträglich darauf abgestimmt. Darum Standox. Der Preis ist mir egal, wenn die quali stimmt.

Es gibt diese lacke aber so nicht mehr. Die einzelfarben der mischung bekommt man aber evtl super günstig, die will keiner mehr haben. Also bräuchte ich die zusammensetzung, die man aber nur mit anmeldeaccount sieht. Will auch keinen lack in südamerika oder russland bestellen, da gibs die wohl auch noch.

Ich schaue mir aber gerne auch mal die von euch vorgeschlagenen anderen hersteller an!

VG!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6779
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Hat jemand Zugriff auf die Standox Lackdatenbank?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ah verstehe.
Also du kannst als Vergleich "Glasurit Color Online" nehmen, als App oder Webversion. Und dann wahlst du die 55iger Reihe.

Der Farbton Marsrot besteht aus 14! Einzelkomponenten. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, daß du auch alle brauchst damit der Farbton paßt. Auch wenn einige Teile bei den Lacken gleich sind oder du sie bei mehrern Lacken verwenden kannst, denke ich dennoch daß es viel zu teuer wird selbst zu mischen.
Die Glasurit Lacke sind Highend undkosten entsprechend. Sind OEM Ware vieler deutscher Hersteller (u.a. VW, BMW, Mercedes...). Also da bekommst du 1 zu 1 das was auch auf der Serienkarosse ist. Einzig die guten chromathaltigen Primer/Grundierungen produzieren sie nicht mehr.
Antworten