Alles klar.
Danke
Dann werde ich dass mal checken
Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.
- Gravedigger77
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 24. Mai 2024, 10:17
Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.
Grüßle
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
- Gravedigger77
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 24. Mai 2024, 10:17
Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.
So das Ventil wurde auch gecheckt
Sprit kommt an.
Was mir aufgefallen ist. Bei den ersten 2.3 Versuchen startet er kurz und geht sofort wieder aus.
Dann gar nichts mehr. Nach ca 5min warten wieder das selbe
Sprit kommt an.
Was mir aufgefallen ist. Bei den ersten 2.3 Versuchen startet er kurz und geht sofort wieder aus.
Dann gar nichts mehr. Nach ca 5min warten wieder das selbe

Grüßle
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.
Hi, mein JH ging auch manchmal aus sprang dann nicht an . Manchmal gings manchmal nicht. Stand mal an der Schranke ,Schranke ging auf und ich schob den Rocco über die Gleise .
Bei meinem war es das Relais 62 .Habs getauscht und seitdem läuft er wieder .
Grüßla

Grüßla
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- Gravedigger77
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 24. Mai 2024, 10:17
Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.
Hi Wolfgang
Das ist es leider auch nicht.
Hab es schon getauscht. Und auch wenn ich die Pumpe auf Dauersrtom lege geht er nicht
Das ist es leider auch nicht.
Hab es schon getauscht. Und auch wenn ich die Pumpe auf Dauersrtom lege geht er nicht
Grüßle
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
Timo
Jede Kirche war einst ein heiliger Hain, jedes Kreuz ein Runenstein.
Bei den Asen haben wir geschworen,
wir holen zurück was einst wurd gestohlen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 12. Mär 2025, 15:15
- Wohnort: Driedorf
Re: Dringend Hilfe. Rocco springt nicht mehr an.
Ich schalte an Schranken den Motor nicht aus ,das Schild ,,Bitte Moror aus ,, ist mir sch....egal !
Zum JH hatte als ich den abgeholt hatte viele Probeme wegen verbastelein der vergangenen Jahre und Vorbesitzer.
Ganz wichtig ist n altes Auto, das Steuergerät wird wohl das letzte sein was kaputt geht !
Das wäre damit auch das letzte nach dem ich suchen würde.
Wichtig war ... nachsehen was für ne Spritpumpe verbaut war.. bitte keine vom Vergaser Golf 1,2 verbauen.
Die haben für den JH 95 Ps K.Jet zu wenig Druck und heben die Stauklappe der Jettronic nicht an.
Sprich ewiges Orgel und absaufen , springt nur durch viel Glück an.
Dann gesammten Ansaugtrackt reinigen mit Drosselklappe etc.mit dem Lufi erneuern und auch den Luftmassen sauber machen incl. Sauscheibe.
Schauen ob die Stauscheibe ganz leicht geht, klemmt sie etwas kann das schon der Grund sein.
Dann Drosselklappe und alle verbidnungen Luftansaugungen und Unterdruck auf undochtigkeit Prüfen !
Gerne wird eine Dichtung in der Drosselklappe undicht weil alt.
Klatlaufregler prüfen.
Injektoren und deren Duchtgummiringe auf dicht Prüfen
Muss schön schmatz und plopp machen beim rausziehen !
Zündkerzen bitte neue ! Und auch die richtigen !
Und jetzt auch gerne ein Problemkind ,der Zündverteilier denn auch überprüfen, Instandestezn oder wenn du günstig ein Teil noch bekommst gleich erneuern.
Dann die Zündspuke ist auch gerne alt und mit Patina überzogen ist n günstiges Teil gleich neu !
Anlasser hängtt schön tief im Sabber des Altages, alle Kabel prüfen und ob die auch fest sitzen.
Ansonsten Kabel und Anlasser neu machen. Preislich auch mehr als überschaubar.
Und alle Relais prüfen und ich hab se einfach alle neu gemacht !
Dann Motor nach Anleitung welche es hier im Forum und bei Golf Wiki gibt auf korreckte Einstellung setzten !
Meine brummt jetzt wie am ersten Tag .. klar ist kein Audi bei dem extra ein relais gebaut wurde damit die Pumpe vorfördert und dann erst gezündet wird, aber der VW Kunde war an kurzes anorgeln gewöhnt.
Was der Audi Kunde garnicht wollte , trotzt gleichem Motor
haben die Ingolstädter das besser gelöst.
Und nein soweit ich weiß gibt es keine Relais mehr von Audi welche die kurze Vorförderung noch machen und auch bei uns passen.
Wirklich alles von hintern Tank bis vorne Stück für Stück nachprüfen und neu machen..
brint nix im Motor wild zu suchen ... da Anfangen wo nur ne Kleinigkeit zu allen anderen Problemem führen kann..
Tank, Tankinnenfilter , Vorförderpumpe, Benzinpumpe außen..Leitungen, Filter und ab in K Jet..
wenn das alles passt kannste im Motor suchen !

Zum JH hatte als ich den abgeholt hatte viele Probeme wegen verbastelein der vergangenen Jahre und Vorbesitzer.
Ganz wichtig ist n altes Auto, das Steuergerät wird wohl das letzte sein was kaputt geht !
Das wäre damit auch das letzte nach dem ich suchen würde.
Wichtig war ... nachsehen was für ne Spritpumpe verbaut war.. bitte keine vom Vergaser Golf 1,2 verbauen.
Die haben für den JH 95 Ps K.Jet zu wenig Druck und heben die Stauklappe der Jettronic nicht an.
Sprich ewiges Orgel und absaufen , springt nur durch viel Glück an.
Dann gesammten Ansaugtrackt reinigen mit Drosselklappe etc.mit dem Lufi erneuern und auch den Luftmassen sauber machen incl. Sauscheibe.
Schauen ob die Stauscheibe ganz leicht geht, klemmt sie etwas kann das schon der Grund sein.
Dann Drosselklappe und alle verbidnungen Luftansaugungen und Unterdruck auf undochtigkeit Prüfen !
Gerne wird eine Dichtung in der Drosselklappe undicht weil alt.
Klatlaufregler prüfen.
Injektoren und deren Duchtgummiringe auf dicht Prüfen
Muss schön schmatz und plopp machen beim rausziehen !
Zündkerzen bitte neue ! Und auch die richtigen !
Und jetzt auch gerne ein Problemkind ,der Zündverteilier denn auch überprüfen, Instandestezn oder wenn du günstig ein Teil noch bekommst gleich erneuern.
Dann die Zündspuke ist auch gerne alt und mit Patina überzogen ist n günstiges Teil gleich neu !
Anlasser hängtt schön tief im Sabber des Altages, alle Kabel prüfen und ob die auch fest sitzen.
Ansonsten Kabel und Anlasser neu machen. Preislich auch mehr als überschaubar.
Und alle Relais prüfen und ich hab se einfach alle neu gemacht !
Dann Motor nach Anleitung welche es hier im Forum und bei Golf Wiki gibt auf korreckte Einstellung setzten !
Meine brummt jetzt wie am ersten Tag .. klar ist kein Audi bei dem extra ein relais gebaut wurde damit die Pumpe vorfördert und dann erst gezündet wird, aber der VW Kunde war an kurzes anorgeln gewöhnt.
Was der Audi Kunde garnicht wollte , trotzt gleichem Motor

Und nein soweit ich weiß gibt es keine Relais mehr von Audi welche die kurze Vorförderung noch machen und auch bei uns passen.
Wirklich alles von hintern Tank bis vorne Stück für Stück nachprüfen und neu machen..
brint nix im Motor wild zu suchen ... da Anfangen wo nur ne Kleinigkeit zu allen anderen Problemem führen kann..
Tank, Tankinnenfilter , Vorförderpumpe, Benzinpumpe außen..Leitungen, Filter und ab in K Jet..
wenn das alles passt kannste im Motor suchen !
Hausmeister im Ö Dienst, früher selbstständiger Tuner ,,Hardt Tuning und Bodykitfactory,,
Heute mache ich Umbauten, Tüv und Lackierungen nur noch als Liebhaberei.
Wenn ihr was an eurem Wagen gemacht haben möchtet gerne bei mir melden.
Heute mache ich Umbauten, Tüv und Lackierungen nur noch als Liebhaberei.
Wenn ihr was an eurem Wagen gemacht haben möchtet gerne bei mir melden.