16v springt nicht an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Kecko
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Nov 2024, 09:43

16v springt nicht an

Beitrag von Kecko »

Hi zusammen,

Und zwar habe ich folgendes problem bei meinem 16v Umbau.
Der will einfach nicht anspringen. Er "spuckt" zwar so ein bisschen vor sich hin aber mehr auch nicht.
Wenn ich aber die Kerzen abziehen, sind die alle samt benzinfeucht.

Ich brauche hilfe
Kecko
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Nov 2024, 09:43

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von Kecko »

Noch wichtig zu sagen, ist ein 16v pl
Kecko
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Nov 2024, 09:43

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von Kecko »

Grade eben den zündfunke geprüft, er zündet auf allen 4 Zylindern
Also wird er wohl zu fett laufen.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6767
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

lief der Motor denn vorher schon in deinem Wagen?
Was wurde verändert/repariert?
Kecko
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Nov 2024, 09:43

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von Kecko »

Hi,

Nein er lief nicht.
Hab den vor knapp nem Jahr gekauft, damals war noch ein 2e motor vom passat drin. Aber wegen der langen standzeit (knapp 10 Jahre) hab ich dann nen günstig geschossenen 16v PL ausm Golf eingebaut.
Gemacht wurde:

-sämtliche Dichtung am Motor (Kopf-, Vebtilschaft-, Wasserpumpe, etc.)
-Neue Kolbenringe, Lagerschalen etc
-Scirocco Ansaugbrücke gekauft
-Neue Zündkerzen, Kabel und Spule
-Kabelbaum von Steuergeräte an Motor
-Kabelbaum ZE an Motor
-Kabelbaum ZE Innenraum
-Neue Einspritzdüsen + Leitungen von Mengenteiler zu den Düsen
-Neue Spritleitung von über der Lenkmanschette zu Mengenteiler (hatte der vorbeitzer abgeschnitten)
-Alle Unterdruck und Kühlwasserschläuche neu
-Neue Keilriemen und Zahnriemen (Steuerzeiten sind i.o)
-Zündverteilerkappe und Finger neu.
-Neuer Tank, da rostig.
-Tankgeber mit Vorförderpumpe
-Kraftstoffpumpe unterm Fahrzeug

Und noch einiges mehr, (zum beispiel habe ich die leiterfolie vom tacho mit nem Kabelbaum ersetzt) was aber für den Fehler nicht wichtig ist.

Nochmal zum Problem,

Motor springt nicht an, Spuckt nur mit zylinder 2 und 4 vor sich her.
Stauscheibe ist richtig eingestellt, steuerkolben geht so wie er soll, Düsen spritzen gleichmäßig, kugelförmig ein.
Zündfunke ist an allen Zylindern vorhanden. Fremdluft meine ich, zieht er nicht.
Wenn ich die Kerzen nach dem Startbersuch ausbaue, sind alle Benzinfeucht. Also fettet er mir total ab, aber ich weiß nicht wieso
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6767
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die Zündreihenfolge paßt und der Zündverteiler war auch nie auseinander zum Überholen? Man kann den Keil dort nämlich auch falsch herum einsetzen, dann ist die Zündreihenfolge um 180Grad versetzt.
Steuerzeiten sind korrekt?

Wenn du sagst daß zuviel Kraftstoff kommt würde ich erstmal ohne Kaltstartventil starten. Sprich ausbauen, Zübdung kurz einschakten um zu kontrollieren ob es generell dicht ist und dann ohne Stecker darauf starten.

Bezüglich der KE Jetronic: Hast du eine Grundeinstellung vom Steuerkolben, Stauscheibe und der "Wippe" gemacht? Also die die auf den Steuerkolben drückt, dann sollte das Gemisch zumindest grundlegend erstmal passen daß er anspringt.

Ach ja,.hast du mal gemessen wir hoch fer Systemdruck ist? Oberhalb von 6 Bar startet der Motor kaum noch - eigene Erfahrung mit einem (falschen) Druckregler aus einem Audi.
Kecko
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 12. Nov 2024, 09:43

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von Kecko »

Hi,

Also steurzeiten passen, zündverteiler wurde nie auseinandergenommen, zündreihenfolge passt auch.

Grundeinstellung vom mengenteiler/ stauscheibe passt auch

Ich versuchs mal morhen ohne kaltstartventil, vielleicht hat das ja echt nen Schuss, wobei mir das beim test nicht aufgefallen wäre.

Systemdruck habe ich auch nicht geprüft, habe den Druckfehler so übernommen wie ich ihn bekommen habe. Sollte ich aber in dem fall auch mal schauen

Danke, melde mich morgen nochmal
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3371
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: 16v springt nicht an

Beitrag von cekey »

Motor wurde ja zerlegt, wurde dann auch die Kompression gemessen?

Wenn die Spritmenge passt, der Funke da ist und im Richtigem Moment, dann bleibt nur das.

Würde aber den Verteiler nochmal prüfen, jeweils nachsehen wann der Zylinder auf OT ist und dann am Finger nachsehen ob das Fluchtet
Antworten