Zu diesem Platz steht in früheren Rückblicken bereits so ziemlich alles geschrieben: Gelegen mitten in der Lüneburger Heide zwischen Waldbad und Sportplatz, ausgerüstet mit funktionalen sanitären Einrichtungen, Clubraum und einer Miniküche, fast hat sich nichts geändert. Doch, der Start mit Ruhe: Die halbstündlich auf dem angrenzenden Bahndamm vorbei brausenden Züge vom Heide Express haben einen halben Tag Verspätung: Über Nacht, so verrät uns die Bahn-App, seien von vandalierenden Spitzbuben die Funkwellen des Bahnfunksystems stibitzt worden. Und ohne Hightech darf sich kein Zug bewegen.
Bis zum Samstagmittag bewegen sich dann aus der Schweiz und Deutschland mehr als 80 Karmänner auf den Platz, fast alles Scirocco 1 und 2, zudem 4 Corrados und 3 Erdbeerkörbchen. Nicht von Karmann, aber willkommen: Ein Dreier Rocco ist auch dabei. Dorfmark Reloaded hat bemerkenswert viele Tagesbesucher angesprochen, auch etliche, die zum ersten Mal Gast in Dorfmark sind.
Das sommerliche Wetter sorgt beim mobilen Eistransporter bereits am Freitag für verdienten Umsatz und mehr als eine Stunde Zwangsaufenthalt zwischen den Fahrzeugen. Am Samstag ist der Eisappetit noch größer, so dass der Eisspezialist noch einen Gehilfen mitbringt. Ja, das Kulinarische: Das kleine Orga-Team um Jasmin, Willi und Markus hat alles minutiös durchgeplant. Das gebotene Frühstück kennt weitere Helfer, ist in Frische und Vielfalt nicht zu toppen und verlangt vom Genießer viel Selbstbeherrschung. Wer von allem zu naschen gewagt hätte, wäre ganz sicher an Überfütterung geplatzt. Nur die Ausdehnung des Clubraums begrenzt die machbare Buffet-Fläche. Jeder Millimeter wird ausgenutzt. Ständig entstehen neue Chargen Rührei und Bacon - alles einmalig gut und lecker, mit viel Sorgfalt und Gefühl von Freunden für Freunde zubereitet.
Für das Getränkeangebot über Tag bis spät in die Nacht gilt: faire Preise, Bier frisch gezapft vom Fass.
Dorfmark Reloaded 2025 ist das erste Sciroccotreffen (wohl nicht nur in Dorfmark) mit einem eigenen Weingut - na ja, nicht ganz, aber zu welchem anderen Sciroccotreffen liefert der Winzer daselbst seine edlen Rebensäfte, in die er zur Veredelung all sein Wissen und seine Kunst eingebracht hat, mit einem voll beladenen Sprinter?
Sciroccotreffen Dorfmark war seit jeher eine Herausforderung bei der Organisation: Das Treffen findet nicht auf einem privaten und nicht auf einem gewerblich genutzten sondern einem öffentlich zugänglichen Platz einer Gemeinde statt. Um hier ein Sciroccotreffen aufgleisen zu dürfen, wollen ganz spezielle Regelwerke eingehalten sein, die den Organisationsaufwand und die dadurch verbrauchte Freizeit aller Beteiligten erheblich vergrößern. Auch hier ist seitens der Teilnehmer Dank perfekter Organisation von der verlangten Bürokratie nichts zu spüren, alles wirkt leicht und eingespielt. All den vielen helfenden Händen und Köpfen, angereist von Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg, meine Anerkennung, Achtung und mein Dank für ein perfektes Dorfmark Reloaded 2025!
Gern freue ich mich bereits heute auf Dorfmark Reloaded am 2. Juliwochenende 2026.
Martin
Dorfmark Reloaded 2025 - Versuch eines Rückblicks
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83