Hallo,
Wo finde ich das Teil? Habe keine Teilenummer.
Gruß Maddin
Ersatzteile/Repro
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3361
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Ersatzteile/Repro
Paar Daten vom Auto wären immer recht
Das Bild passt nicht so recht zum Rocco.
Aber nehmen wir mal an du meinst das:
https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-und ... 171711194g
https://www.bus-scheune.de/weitere-VW-C ... 49850.html
Das Bild passt nicht so recht zum Rocco.
Aber nehmen wir mal an du meinst das:
https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-und ... 171711194g
https://www.bus-scheune.de/weitere-VW-C ... 49850.html
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1051
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Ersatzteile/Repro
Nee Cekey,
ich glaube, das Diagramm von ihm ist aber schon richtig. Er hat nen TS, BJ. 75, 70 PS, 1,5l.
Der Lagerbock, den Du da gefunden hast ist für die neueren Einser und die Zweier. Allerdings sieht das Teil garnicht sooo anders aus. Evtl. passt es ja doch. Denn die Befestigung am Lenkgetriebe und die Lage des Schalthebels müssen ja eigentlich gleich sein. Wobei die Schaltstange scheint hier gerade zu sein und nicht mit einem Versatz. Ggfs. kann man auch das Gummiteil aus dem neuen Lagebock herausnehmen und in dem originalen Teil einsetzen.
Ich habe in einem ETOS Version 1999/2002 geschaut und selbst da ist die TN schon entfallen gewesen. Ich hatte keinen 1975er Einser, den ich mal in Teilen oder ganz hatte. Der früheste war bei mir ein 1976er 75PS, den ich komplett verkauft hatte und das war in einer Zeit, wo ich noch nicht geschraubt habe. Daher habe ich auch kein Vergleichsobjekt. Daher kann ich auch nicht mit einer Teilenummer dienen.
ich glaube, das Diagramm von ihm ist aber schon richtig. Er hat nen TS, BJ. 75, 70 PS, 1,5l.
Der Lagerbock, den Du da gefunden hast ist für die neueren Einser und die Zweier. Allerdings sieht das Teil garnicht sooo anders aus. Evtl. passt es ja doch. Denn die Befestigung am Lenkgetriebe und die Lage des Schalthebels müssen ja eigentlich gleich sein. Wobei die Schaltstange scheint hier gerade zu sein und nicht mit einem Versatz. Ggfs. kann man auch das Gummiteil aus dem neuen Lagebock herausnehmen und in dem originalen Teil einsetzen.
Ich habe in einem ETOS Version 1999/2002 geschaut und selbst da ist die TN schon entfallen gewesen. Ich hatte keinen 1975er Einser, den ich mal in Teilen oder ganz hatte. Der früheste war bei mir ein 1976er 75PS, den ich komplett verkauft hatte und das war in einer Zeit, wo ich noch nicht geschraubt habe. Daher habe ich auch kein Vergleichsobjekt. Daher kann ich auch nicht mit einer Teilenummer dienen.
Gruß
Roccily

Roccily

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3361
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Ersatzteile/Repro
Ah, gefunden, leider schon lange entfallen, keine Nummer
Sofern aus Gummi wär ein Nachbau vom 3D Drucker interessant. Wollt eh mal was mit TPU machen. Wenn er das Material zahlt. Wegen den Temperaturen ist aber wohl eher ein anderer Weg besser. Rundmaterial kaufen und bearbeiten.
Sofern aus Gummi wär ein Nachbau vom 3D Drucker interessant. Wollt eh mal was mit TPU machen. Wenn er das Material zahlt. Wegen den Temperaturen ist aber wohl eher ein anderer Weg besser. Rundmaterial kaufen und bearbeiten.
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten: