Hallo!
Tut mir leid das meine Rückmeldung so lange gedauert hat, aber der Scirocco war lange eingewintert und konnte ihn nicht bewegen. Nach langem Hinausschieben haben ein Kumpel und ich uns mal wieder überwunden und sind das Problem nun angegangen. Der Grund das ich nichts vernünftiges messen konnte war ein defektes Adapterkabel das wir ausgetauscht haben. Und siehe da, er zeigt mir die 30% an.
Natürlich hatten wir damals alles komplett verstellt.
Wir haben ihn dann nach Anleitung aus dem RepLeitfaden "eingestellt".
Tastverhältnis auf 29% und Steuerstrom schwankend auf 5mA wie du meintest.
Mit der Zeit geht das Tastverhältnis aber immer auf 31% rauf ohne das wir was verstellen.
5mA schwanked bedeutet er pendelt zwischen 5 und 10mA. Wenn der Lüfter anläuft geht er auf 2,5mA runter. Danach wieder wie beschrieben. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das passt. Ich würde sagen er geht gleich oder einen Ticken schlechter als damals. Da wurde der aber einfach nach Gefühl und Abgaswerten eingestellt.
An dem "Startproblem" hat sich leider nicht viel geändert.
Aber mir ist aufgefallen das er sehr fett läuft. Die Endrohre sind schwarz und das Öl riecht stark nach Benzin.
Der Mengenteiler war in Deutschland beim Dr. Mengenteiler der ihn mir für läppische 900€ repariert hat.
Druckregler, Einspritzdüsen, Leerlaufzigarre sind auch neu. Kompression wurde damals geprüft und war in Ordnung.
Morgen fahr ich wieder in die Werkstatt und werde mir das ganze nochmal in Ruhe ansehen.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Karli