Hallo Scirocco freunde
Ich würde hier gerne mal über Felgen im jahr 2023 reden.
Als ich in den 90er'n bis ca 2005 meine scirocco's gefahren bin gab es jede menge felgenauswahl.Bevor ihr mich steinigt

JA,ich weis das es auch heute nach reichlich auswahl gibt! Was ich aber meine,ist das es damals viele felgenhersteller wie RSL,Power Tech,Steffan,Keskin,Borbet etc gab ,die halt nicht nur felgendesigns in standard grössen angeboten haben,sondern einige designs in vielen verschiedenen breiten,et's und mit verschiedenen tiefbetten.Ich hatte zb damals die ats cup in 7x15 dann bbs einteilig in 7x15 und zuletzt Borbet BS in 7x15et30 vorne und 8x15et15 hinten.Das problem das ich schon immer bei den alten golf's oder scirocco's hatte ist,das die hintere felge immer deutlich weiter innen steht als vorne.Deshalb war die kombi der borbet für mich optimal.Ich brauchte keine spurplatten und die felgen standen schön in den radkästen.Jetzt suche ich seit wochen nach schönen neuen felgen für meinen Rocco und finde nix mehr:-( oder kaum.Rsl,Steffan und Power Tech existieren seit jahren nicht mehr und andere hersteller bieten nix mehr in unterschiedlichen grössen an.Alles was ich an felgen finden konnte ist : Ronal Ls 7,5x15 , Ronal Turbo in 7x15 , Schmidt Modern Line in 8x15 et20 und die ATS Cup gibt es offenbar als neuauflage in 7x15 allerdings zu einem stolzen preis . . .Mir sind auch die nachbauten der BBS rs von htg oder lenso bekannt,aber ehlich gesagt,gefällt mir zwar das design,aber die sieht man gefühlt an jeden zweiten wagen. .ebenfalls habe ich bei Work Wheels nach den Work Meister felgen geschaut,aber die gibt es offenbar nur noch ab 18zoll.Deshalb würde ich gerne wissen,bevor ich mich auf eine felge festlege,ob ich noch welche übersehen habe! Meine bevorzugte Felgengrösse ist 15 zoll.14 fand ich irgendwie immer zu klein . .Gibt es noch felgen zu kaufen mit verschiedenen et's und breiten?? Oder war es das? Rieger bietet leider auch nicht mehr die WRD mesh an . . Die waren auch schick
Gruß Björn