Ich bin derzeit dabei die aktuell hinterlegten Fehler zu eliminieren dabei stoße ich aktuell noch auf 3 "alte Bekannte" die ich gerne abstellen wollen würde und wollte dementsprechend nach Rat fragen wie ich die Probleme in den Griff bekommen kann.
Zum einen wäre das der Fehler DTC_01517 (Steuergerät für Anhängererkennung):
Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit einer abnehmbaren Hängerkupplung ausgestattet. Da ich diese aber definitiv NICHT benötige würde ich die Hängerkupplung eigentlich ganz gerne rauscodieren, weiß aber nicht ob das diesen Fehler dann auch direkt beseitigt.
Dann hätten wir den Fehler DTC_01304 ubd DTC_01305 (Radio und Datenbus):
Vermutung liegt nahe dass es sich um das nachgerüstete RNS Radio handelt welches ich eigentlich ersetzen wollte in der Hoffnung dass der Fehler dann endgültig weg ist, aber auch da bin ich mir nicht sicher ob das wirklich Abhilfe schafft.
Etwas kritischer sieht es mit dem Fehler DTC_00710 (Stellmotor Defrostklappe) aus:
Der Fehler exisitert bereits seit längerem und heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich gemerkt dass die warme Luft nur an der Fahrerseite raus kommt, in der Mitte und rechts beim Beifahrer tut sich nicht besonders viel. Daher die Frage was genau muss getauscht werden und vor allem wie hoch ist der Aufwand?
Und zu guterletzt noch der Fehler DTC_02390 (Regler für Umfeldbeleuchtung):
Das Fahrzeug besitzt keine Umfeldbeleuchtung was mich dementsprechend wirklich wundert woher dieser Fehler stammt und wie ich dem Herr werden soll.
Alle Fehler wurden / werden regelmäßig von mir mit dem Carly Adapter ausgelesen.
Wenn da jemand etwas Licht ins dunkle bringen kann wäre ich sehr sehr dankbar
