Hallo zusammen,
ich bin seit gut einem Jahr im Besitz eines schönen 84ger GTL Rocco (1,8l Vergaser).
Am Wochenende musste ich, auf Grund von Altersschwäche meine beide Wasserflansche erneuern.
An meinem alten Wasserflansch war ein Temperatursensor und der Lüfterschalter, beides zum Schrauben, wurden ersetzt und Lüfter springt auch an. Am Flansch an der Seite, der zum Wärmetauscher geht, war ein Einpoliger Sensor Verbaut, der das Tacho mit dem Temperaturwert versorgt. Leider is an dem neuen Flansch kein Sensor mehr vorgesehen.
Hätte hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich jetzt den Temperaturwert wieder zum Tacho bekomme?
Kühlmitteltemperatursensor
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:59
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Kühlmitteltemperatursensor
Gut, willkommen hier im Forum. Wie ist denn dein Name und woher kommst du denn?
Wir sind hier neugierig
Du brauchst einen Flansch mit 2 Anschlüssen, wechsel aber die O-Ringe mit die sind sonst undicht.
War dein Alter Flansch aus Metall?
Der Kühlerlüfter wird über den Fühler am Kühler gesteuert.
Wir sind hier neugierig

Du brauchst einen Flansch mit 2 Anschlüssen, wechsel aber die O-Ringe mit die sind sonst undicht.
War dein Alter Flansch aus Metall?
Der Kühlerlüfter wird über den Fühler am Kühler gesteuert.