Hallo
Mein 2er JH springt im Winter immer sehr schlecht an.
Wenns saukalt ist wie heute muss ich 20-30 Sekunden orgeln.
Er spuckt dann paar mal bis er dann richtig angesprungen ist.
Im Sommer hab ich das nicht.
Der Benzindruck kann es ja nicht sein falls der zusammenbricht. Der sollte ja schneller wieder hergestellt sein.
Jemand kurz ne Idee was ich prüfen könnte?
Danke
Springt schlecht an wenn sehr kalt
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Dez 2022, 21:22
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Springt schlecht an wenn sehr kalt
Miss doch mal den Benzinhaltedruck nach dem Abstellen des Motors.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Springt schlecht an wenn sehr kalt
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Kaltstartventil und Zusatzluftschieber.
Dreht er kurz nach dem Anspringen im erhöhten Leerlauf? Müsste er bei der Kälte machen. Wenn nicht ist Kaltstartventil erste Prüfstelle.
Dreht er kurz nach dem Anspringen im erhöhten Leerlauf? Müsste er bei der Kälte machen. Wenn nicht ist Kaltstartventil erste Prüfstelle.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Dez 2022, 21:22
Re: Springt schlecht an wenn sehr kalt
Nö dreht nacher nicht erhöht muss meistens nachhelfen.
Ok danke dann prüf ich mal das Kaltstartventil
Ok danke dann prüf ich mal das Kaltstartventil
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
Re: Springt schlecht an wenn sehr kalt
Hi,
ich würde als erstes den Thermozeitschalter und das Kaltstartventil prüfen. Wenn er bei kalten Temp. und kaltem Motor schlecht anspringt, bei betriebswarmem Motor aber alles ok ist, wäre der Thermozeitschalter mein erster "Verdächtiger".
Beste Grüße
Burkhart
ich würde als erstes den Thermozeitschalter und das Kaltstartventil prüfen. Wenn er bei kalten Temp. und kaltem Motor schlecht anspringt, bei betriebswarmem Motor aber alles ok ist, wäre der Thermozeitschalter mein erster "Verdächtiger".
Beste Grüße
Burkhart
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Dez 2022, 21:22
Re: Springt schlecht an wenn sehr kalt
Wollte mal noch Feedback geben:
Hab mal alle Anschlüsse gereinigt und geprüft von den genannten Teilen.
Seit daher springt er wieder viel besser an.
War wohl ein Wackelkontakt.
Dankeschön
Hab mal alle Anschlüsse gereinigt und geprüft von den genannten Teilen.
Seit daher springt er wieder viel besser an.
War wohl ein Wackelkontakt.
Dankeschön
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
Re: Springt schlecht an wenn sehr kalt
Merci für das Feedback! Schön, dass er wieder besser anspringt.
Beste Grüße
Burkhart
Beste Grüße
Burkhart