Hi, mit dem Lager hatte ich auch schon meine Probleme...
angefangen hat es damit, dass ich beim Kauf des Roccos Kippelspiel im Lenkrad festgestellt habe, und daraufhin das Lenkradschloss mit Lager herausgebaut habe. Daraufhin habe ich den gepressten Rand des Schlosses herausgekratzt, sodass ich das Lager herausgebracht habe. Darauf konnte man SKF 309544DB lesen. Wir haben im Nachbarort ein Fachgeschäft für Kugellager, aber dort konnte man mir nicht weiterhelfen. Auch im Internet ist das Lager entweder ausverkauft oder allerhöchstens auf einem anderen Wege aus dem Ausland zu beziehen. Auch der VW Händler, den ich deswegen fragte, konnte mir höchstens die Teilenummer des gesamten Lenkschlossgehäuses geben und sagen, seit wann es nicht mehr produziert wird.
Danach kaufte ich mir ein komplettes Lenkschloss neu (sehr günstig, ca. 20€) und wollte dort eigentlich das Lager ausbauen und in meines einbauen, das Lager hatte aber deutlich mehr Spiel als meines, das ich eigentlich tauschen wollte. Schlussendlich hab ich keinen Ersatz gefunden und mein altes mit 2K- Kleber wieder eingeklebt, da ich nirgends eines als Ersatz finden konnte. Rückblickend hätte ich also auch einfach nichts machen können, aber wenigstens hält es seit einem halben Jahr.
Greif also lieber bei diesem Teil nicht zu Billigware oder sieh dir das Teil vorher an, bevor du es kaufst. Auf den Fotos kannst du leider nur selten sehen, ob das Lager nicht minderwertig ist.
Falls du mit dem Lenkschloss, das ich gekauft habe, irgendetwas anfangen kannst, würde ich es dir gegen Übernahme der Versandkosten zusenden.
Wenn du nur das Lager tauschen musst, gäbe es sicherlich auch die Möglichkeit, ein Lager zu besorgen, was kleiner ist und entweder innen oder außen passt, und dann einen Distanzring zu drehen, der den Spalt ausgleicht. Dazu brauchst du aber die entsprechende Maschinerie zur Verfügung.
Viele Grüße und allseits gute Fahrt
Jonas
